Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

DGT Dienstleistungs-Gesellschaft Taunus mbH, Hattersheim (HRB 48918)

Firmendaten

Anschrift
Philipp-Reis-Str. 2
65795 Hattersheim
Frühere Anschriften: 1
Voltastr. 7, 65795 Hattersheim
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 06190/935-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: dg-taunus.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Dienstleistungs-Gesellschaft Taunus gGmbH ist ein soziales Unternehmen und Träger der Jugendhilfe, der sich seit 1999 für die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen, insbesondere in Schule und Arbeit, engagiert. Das Unternehmen bietet Schulbegleitung, Inklusionsprojekte und Fortbildungsprogramme an und ist im Main-Taunus-Kreis ansässig, mit Sitz in Hattersheim. Es ist Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Hessen und arbeitet vor allem im Bereich Bildung, Schule und Inklusion. Die Organisation legt Wert auf die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und deren Integration in die Gesellschaft.
Keywords
Gesellschaft Fortbildungsprogramm Main-Taunus-Kreis Sozialunternehmen Arbeit Bildung Teilhabe Jugendhilfe Schulbegleitung Inklusion
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 48918
Amtsgericht: Frankfurt am Main
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die DGT Dienstleistungs-Gesellschaft Taunus mbH aus Hattersheim ist im Handelsregister Frankfurt am Main unter der Nummer HRB 48918 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die DGT Dienstleistungs-Gesellschaft Taunus mbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1. Zweck des Unternehmens ist die Förderung - der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), - der Erziehung sowie Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO) und - des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen (§ 53 AO). Die Gesellschaft kann darüber hinaus auch andere Körperschaften fördern, die die vorgenannten steuerbegünstigten Zwecke verfolgen und kann die hierzu erforderlichen Mittel im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zur Verfügung stellen (Förderkörperschaft i. S. d. § 58 Nr. 1 AO). 2. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht - durch den Betrieb eines Integrationsbetriebes i. S. d. § 68 Nr. 3 AO. Zur Erfüllung dieser Aufgabe erbringt die Gesellschaft verschiedene Dienstleistungen (z.B. kaufmännische und Verwaltungsdienstleistungen, Leistungen im Bereich des Facility Managements, Speisenversorgung), - durch die Erbringung von Arbeitsmarktdienstleistungen, insbesondere im Bereich des SGB II und SGB III (Coaching, Schulungen), - durch die Erbringung von Leistungen im Sinne des SGB VIII und SGB XII (Integrationshilfe für Menschen mit Behinderungen bzw. mit drohenden Behinderungen), - durch die Umsetzung des Ganztagesangebotes an Schulen (Leistungen im Sinne des HSchG) und - durch die Erbringung von niederschwelligen Angeboten (Leistungen im Sinne des SGB XI).' Die DGT Dienstleistungs-Gesellschaft Taunus mbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 13.05.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 6

Calendar 06.12.2021
Veränderung

HRB 48918: DGT Dienstleistungs-Gesellschaft Taunus mbH, Hattersheim am Main, Philipp-Reis-Straße 2, 65795 Hattersheim am Main. Bestellt als Geschäftsführer: Fisch, Jürgen, Wincheringen, * ‒.‒.‒‒. Nicht mehr Geschäftsführerin: Ahrens, Anke, Hofheim am Taunus, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 06.04.2021
Veränderung

HRB 48918: DGT Dienstleistungs-Gesellschaft Taunus mbH, Hattersheim am Main, Voltastraße 7, 65795 Hattersheim am Main. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Philipp-Reis-Straße 2, 65795 Hattersheim am Main.

Calendar 24.03.2020
Veränderung

HRB 48918: DGT Dienstleistungs-Gesellschaft Taunus mbH, Hattersheim, Voltastraße 7, 65795 Hattersheim. Die Gesellschafterversammlung vom 18.12.2019 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in § 2 (Unternehmenszweck), § 5 (Stammkapital) und § 9 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. Sitz von Amts wegen angepasst, nun: Hattersheim am Main. Von Amts wegen angepasst: Geschäftsanschrift: Voltastraße 7, 65795 Hattersheim am Main. Neuer Gegenstand: 1. Zweck des Unternehmens ist die Förderung - der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), - der Erziehung sowie Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO) und - des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen (§ 53 AO). Die Gesellschaft kann darüber hinaus auch andere Körperschaften fördern, die die vorgenannten steuerbegünstigten Zwecke verfolgen und kann die hierzu erforderlichen Mittel im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zur Verfügung stellen (Förderkörperschaft i. S. d. § 58 Nr. 1 AO). 2. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht - durch den Betrieb eines Integrationsbetriebes i. S. d. § 68 Nr. 3 AO. Zur Erfüllung dieser Aufgabe erbringt die Gesellschaft verschiedene Dienstleistungen (z.B. kaufmännische und Verwaltungsdienstleistungen, Leistungen im Bereich des Facility Managements, Speisenversorgung), - durch die Erbringung von Arbeitsmarktdienstleistungen, insbesondere im Bereich des SGB II und SGB III (Coaching, Schulungen), - durch die Erbringung von Leistungen im Sinne des SGB VIII und SGB XII (Integrationshilfe für Menschen mit Behinderungen bzw. mit drohenden Behinderungen), - durch die Umsetzung des Ganztagesangebotes an Schulen (Leistungen im Sinne des HSchG) und - durch die Erbringung von niederschwelligen Angeboten (Leistungen im Sinne des SGB XI).

Calendar 16.01.2019
Veränderung

HRB 48918: DGT Dienstleistungs-Gesellschaft Taunus mbH, Hattersheim, Voltastraße 7, 65795 Hattersheim. Nicht mehr Geschäftsführerin: Blaul, Iris, Wiesbaden, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführerin: Ahrens, Anke, Hofheim am Taunus, * ‒.‒.‒‒. Von Amts wegen nachgetragen: Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat.

Calendar 27.12.2017
Veränderung

HRB 48918: DGT Dienstleistungs-Gesellschaft Taunus mbH, Hattersheim, Voltastraße 7, 65795 Hattersheim. Die Gesellschafterversammlung vom 05.10.2017 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 3 (Stammkapital) beschlossen. Neuer Gegenstand: Zweck des Unternehmens ist die Förderung - der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), - der Erziehung sowie Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO) und - des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen (§ 53 AO). Die Gesellschaft kann darüber hinaus auch andere Körperschaften fördern, die die vorgenannten steuerbegünstigten Zwecke verfolgen und kann die hierzu erforderlichen Mittel im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zur Verfügung stellen (Förderkörperschaft) i.S.d. § 58 Nr. 1 AO) Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht - durch den Betrieb eines Integrationsbetriebes i.S.d. § 68 Nr. 3 AO. Zur Erfüllung dieser Aufgabe erbringt die Gesellschaft verschiedene Dienstleistungen (z.B. kaufmännische und Verwaltungsdienstleistungen, Leistungen im Bereich des Facility Managements, Speisenversorgung), - durch die Erbringung von Arbeitsmarktdienstleistungen, insbesondere im Bereich des SGB II und SGB III (Coaching, Schulungen), - durch die Erbringung von ambulanten Pflegeleistungen (Leistungen nach SGB V), - durch die Erbringung von Leistungen im Sinne des SGB VIII und SGB XII (Integrationshilfe für Menschen mit Behinderungen bzw. mit drohenden Behinderungen), - durch die Umsetzung des Ganztagesangebotes an Schulen (Leistungen im Sinne des HSchG) und - durch die Erbringung von niederschwelligen Angeboten (Leistungen im Sinne des SGB XI).

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 3

06.12.2021
Entscheideränderung

Austritt
Frau Anke Ahrens
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Jürgen Fisch
Geschäftsführer

06.04.2021
Adressänderung

Alte Anschrift:
Voltastr. 7
65795 Hattersheim

Neue Anschrift:
Philipp-Reis-Str. 2
65795 Hattersheim

16.01.2019
Entscheideränderung

Austritt
Frau Iris Blaul
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Anke Ahrens
Geschäftsführer