HRB 6223: DGW Gummiwerke AG, Tangermünde, Industriestraße 1, 39590 Tangermünde. Bestellt: Vorstand: Gernert, Claus Michael, Stendal, * ‒.‒.‒‒. Ausgeschieden: Vorstand: Ahlers, Lars-Oliver, Hamburg, * ‒.‒.‒‒.
HRB 6223: DGW Gummiwerke AG, Tangermünde, Industriestraße 1, 39590 Tangermünde. Eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates wurde zum Handelsregister eingereicht.
DGW Gummiwerke AG, Geesthacht. Der Sitz der Gesellschaft ist von Geesthacht nach Tangermünde verlegt (Amtsgericht Stendal, HRB 6223)..
DGW Gummiwerke AG, Tangermünde (Industriestraße 1, 39590 Tangermünde). Aktiengesellschaft. Satzung vom 11.12.2006. Die Hauptversammlung vom 05.02.2007 hat die Änderung des § 1 (Sitz, bisher: Geesthacht, Amtsgericht Lübeck HRB 7232 HL) der Satzung beschlossen. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Artikeln aus Gummi und Kunststoff. Grundkapital: 50.000,00 EUR. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Ahlers, Lars-Oliver, Hamburg, * ‒.‒.‒‒. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im elektronischen Bundesanzeiger.
DGW Gummiwerke AG, Geesthacht(Düneberger Straße 108, 21502 Geesthacht). Gegenstand: Die Herstellung und der Vertrieb von Artikeln aus Gummi und Kunststoff. Kapital: 50.000,00 EUR. Vertretungsregelung: Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Vorstand: 1. Ahlers, Lars-Oliver, * ‒.‒.‒‒, Hamburg. Rechtsform: Aktiengesellschaft; Satzung vom: 11.12.2006. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 50.000 Stückaktien zu je 1,00 EUR, die alle auf den Inhaber lauten. Sie werden zum Nennwert ausgegeben. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen je nach Bestimmung des Aufsichtsrats. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im elektronischen Bundesanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind 1. Joachim Schult, Tespe; 2. Lars-Oliver Ahlers, Hamburg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Dipl.-Ing. Joachim Schult, Tespe, selbständig; 2. Dr. Ingrid Schult, Tespe, selbständig; 3. Klaus Thiele, Hamburg, leitender Angestellter. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, namentlich die Prüfungsberichte der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrats sowie des Gründungsprüfers, können bei Gericht eingesehen werden..