1 |
a)
DenkRaumOst gemeinnützige UG
(haftungsbeschränkt)
b)
Schwielowsee
Geschäftsanschrift:
Am Kleinen Wentorf 7, 14548
Schwielowsee OT Caputh
c)
Zwecke der Gesellschaft sind die
Förderung von Kunst und Kultur
(§ 52 Abs. 2 Nr. 5 AO), die Förde-
rung der Bildung (§ 52 Abs. 2 Nr.
7 AO) und die allgemeine Förde-
rung des demokratischen Staats-
wesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 24 AO)
(Gesellschaftszwecke).
Der Gesellschaftszweck der För-
derung der Bildung wird verwirk-
licht insbesondere durch Kom-
munikations- und Bildungsfor-
mate wie Workshops, Semina-
re und Lehrveranstaltungen so-
wie internetbasierte Arbeits- und
Lernplattformen, um Partizipa-
tion zu ermöglichen und Wissen
und Erkenntnisse der Arbeit öf-
fentlich zugänglich zu machen.
Darüber hinaus werden Mento-
ring-Programme zum Erfahrungs-
austausch durchgeführt. Des Wei-
teren zählen die Entwicklung und
Durchführung von Veranstaltun-
gen sowie anderer partizipatori-
scher Projekte dazu.
Konkret sollen dazu mobile Aka-
demien und mobile Labs ins Le-
ben gerufen werden. Die Förde-
rung von Kunst und Kultur wird
verwirklicht insbesondere durch
das Konzipieren und Durchführen
von kulturellen Veranstaltungen,
die sich dem Thema des Struk-
turwandels im östlichen Mittel-
europa widmen, und künstleri-
schen Projekten, die sich mit bei-
spielhaften vom Strukturwandel
geprägten Biographien befassen,
zum Beispiel durch Ausstellungen
oder deren Förderung. Die allge-
meine Förderung des demokrati-
schen Staatswesens wird verwirk-
licht insbesondere durch politi-
sche Aufklärungsarbeit über den
Strukturwandel im östlichen Mit-
teleuropa, um einer gesellschaft-
lichen Spaltung entgegenzuwir-
ken. Des Weiteren durch Projek-
te, die besonders exemplarische
Biographien erkunden, der Öffent-
lichkeit zugänglich machen und so
das friedliche Zusammenleben in
Deutschland fördern, sowie durch
die Verleihung eines Preises für
gelungene nachhaltige Projekte.
Darüber hinaus sollen bestehen-
de gemeinnützige und politische
Initiativen vernetzt werden, um
ihnen in den Medien mehr Sicht-
barkeit zu verleihen, zum Beispiel
durch gemeinsame Marketingak-
tionen und Berichte zu positiven
Erfolgsgeschichten aus dem ost-
europäischen Raum. |
5.000,00 EUR |
a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer in Ge-
meinschaft mit einem Prokuristen
vertreten.
Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt
werden.
b)
Geschäftsführer:
1.
Prof. Engelke, Lutz, * ‒.‒.‒‒,
Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
Geschäftsführer:
2.
Roschlau, Ira, * ‒.‒.‒‒, Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung
Gesellschaftsvertrag vom:
25.07.2022 |
a)
16.08.2022
Kramm |