Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Diakonie für Bielefeld gemeinnützige GmbH, Bielefeld (HRB 40588)

Firmendaten

Anschrift
Schildescher Str. 101-103
33611 Bielefeld
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0521/98892-500
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.diakonie-fuer-bielefeld.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2011
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: d: 100.000,00 EUR - 249.999,99 EUR
Branche: 9 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 40588
Amtsgericht: Bielefeld
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Diakonie für Bielefeld gemeinnützige GmbH aus Bielefeld ist im Handelsregister Bielefeld unter der Nummer HRB 40588 verzeichnet. Nach der Gründung am 14.12.2011 hat die Diakonie für Bielefeld gemeinnützige GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Förderung der Erziehung, der Jugend- und Altenhilfe, des Schutzes von Ehe und Familie, der Menschen mit Behinderung, der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene sowie des Wohlfahrtswesens. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch Beratungs-, Betreuungs- und Pflegeangebote in diesen Handlungsfeldern sowie durch die selbstlose Unterstützung von Personen im Sinne des § 53 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands oder ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse auf die Hilfe anderer angewiesen sind; dazu zählen insbesondere Kinder, Jugendliche, Familien, Menschen im Alter, Menschen mit Behinderung, Menschen, die straffällig geworden sind, sowie deren Angehörige, Menschen mit psychischen Erkrankungen, Menschen in Krisen, Armut, in besonderen Lebenslagen und weiteren sozialen Notlagen. Dazu kann die Gesellschaft beispielsweise ambulante Beratungsstellen und Pflegeeinrichtungen, Sozialstationen, betreute Wohnungen und ähnliche Einrichtungen errichten, verwalten, unterhalten und betreiben. Der Gesellschaftszweck kann auch verwirklicht werden durch planmäßiges Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit der Stiftung Johannesstift sowie der Evangelisches Johanneswerk gGmbH und Gesellschaften, an denen die Stiftung Johannesstift oder die Evangelisches Johanneswerk gGmbH mittel- oder unmittelbar mehrheitlich beteiligt ist (Verbundgesellschaften). Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt durch die Inanspruchnahme von Funktions- und Unterstützungsleistungen (dazu können gehören: Verwaltungs- und Serviceleistungen insbesondere im Finanz-, Rechnungs-, Personal- und Immobilienwesen, im Controlling sowie in der Leistungsabrechnung, Management- und Beschaffungsleistungen, Malerleistungen und weitere allgemeine Verwaltungsleistungen (unter anderem Parkraummanagement und Postverteilung), Bezug von Medien wie beispielsweise Strom und Erdgas, Inanspruchnahme von Beratungs- und Unterstützungsleistungen in Bereichen der Energieversorgung, Bezug von IT Produkten und Dienstleistungen (insbesondere IT-Betrieb, IT-Hardware, Rechenzentrumsleistungen, Softwareprodukte, Telefonie- und Datenleitungen und Telefonanlagen sowie Gebäudetechnik), Personaldienstleistungen, Personalvermittlung und Recruiting inkl. administrativer Serviceleistungen und Beschäftigung von überlassenem Personal, Leistungen der Gebäudereinigung und - technik und hauswirtschaftliche Dienste, Speisenversorgungsleistungen und die damit verbundenen Dienstleistungen) sowie die Anmietung von Immobilien und Mobilien inkl. deren Verwaltung zur Verwirklichung der in Nr. 1 genannten Zwecke. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch im Sinne des § 58 Nr. 1 AO durch die Zuwendung von Mitteln zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts verfolgen. Die Zuwendung erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der Steuerbegünstigung gemäß g 58a AO. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie kann auch ihrerseits als Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO für andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden. Die Gesellschaft ist zugleich auch das regionale Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Bielefeld gemäß § 6 des Kirchengesetzes über die Ordnung der diakonischen Arbeit in der Evangelischen Kirche von Westfalen (Diakoniegesetz - DiakonieG). Sie nimmt damit die regionalen verbandlichen Aufgaben im Rahmen des diakonischen Wirkens der Evangelischen Kirche von Westfalen wahr. Dazu gehört insbesondere die Vertretung der Diakonie in der Region gegenüber den staatlichen, kommunalen, kirchlichen und anderen Stellen, soweit dies nicht von den freien Trägern selbst wahrgenommen wird. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die den Gesellschaftszweck fördern.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 100.000,00 EUR. Die Diakonie für Bielefeld gemeinnützige GmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 12.04.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 13

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
13 b)
Geschäftsführer:
Nagel-Fellerhoff, Henrik Dieter, Havixbeck,
* ‒.‒.‒‒
a)
09.04.2025
Draeger
12 a)
Die Gesellschaft hat einen oder mehrere
Geschäftsführer. Alle bestellten Geschäftsführer
sind stets alleinvertretungsbefugt.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 28.10.2024 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4
(Gemeinnützigkeit), § 5 (Organe der Gesellschaft), § 6
(Bekenntniszugehörigkeit der Organmitglieder und
Mitarbeitenden, Vertretung in der
Gesellschafterversammlung), § 7
(Gesellschafterversammlung), § 8 (Aufgaben der
Gesellschafterversammlung), § 9 (Geschäftsführung und
Vertretung), § 10 (Wirtschaftsplan), § 11 (Jahresabschluss), §
12 (Verfügung über Geschäftsanteile), § 13 (Kündigung), § 15
(Auflösung und Anfallberechtigung), § 16 (Schriftform), § 17
(Schlussbestimmungen) und mit ihr die Änderung der
allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen.
a)
14.02.2025
Meier
11 Prokura erloschen:
Wolf, Carola, Bielefeld, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Daniel, Klaus, Bielefeld, * ‒.‒.‒‒
a)
18.04.2024
Draeger
10 b)
Nach Änderung des Wohnortes nunmehr:
Geschäftsführer:
Luck, Susanne Carola, Bielefeld, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Kleßmann, Benjamin, Bielefeld, * ‒.‒.‒‒
a)
03.04.2023
Draeger
9 b)
Geschäftsführer:
Luck, Susanne Carola, Hannover, * ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Korbmacher, Marc, Bielefeld, * ‒.‒.‒‒
a)
02.01.2023
Draeger
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 10

09.04.2025
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Henrik Dieter Nagel-Fellerhoff
Geschäftsführer

18.04.2024
Entscheideränderung

Austritt
Frau Carola Wolf
Prokurist

Entscheideränderung

Austritt
Herr Klaus Daniel
Prokurist

03.04.2023
Entscheideränderung

Austritt
Herr Benjamin Kleßmann
Prokurist

Entscheideränderung

Veränderung
Frau Susanne Carola Luck
Geschäftsführer

02.01.2023
Entscheideränderung

Austritt
Herr Marc Korbmacher
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Susanne Carola Luck
Geschäftsführer

21.10.2022
Entscheideränderung

Austritt
Herr Thomas Blankenhagen
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Benjamin Kleßmann
Prokurist

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen