Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Diakonissenmutterhaus Münster gGmbH, Münster (HRB 10592)

Firmendaten

Anschrift
Coerdestr. 56
48147 Münster
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0251/209201
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.diakonissenmutterhaus.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2006
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: f: 500.000,00 EUR - 999.999,99 EUR
Branche: 10 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 10592
Amtsgericht: Münster
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Diakonissenmutterhaus Münster gGmbH aus Münster ist im Handelsregister Münster unter der Nummer HRB 10592 verzeichnet. Nach der Gründung am 14.08.2006 hat die Diakonissenmutterhaus Münster gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Hilfe für Menschen mit Behinderung und des Wohlfahrtswesens, der Volks- und Berufsbildung, die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen, oder die wirtschaftlich bedürftig im Sinne des § 53 Nr. 2 AO sind ohne Rücksicht auf deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft und Geschlecht sowie die Förderung weiterer diakonischer Aufgaben. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch das Errichten und Betreiben von Alten- und Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten sowie durch sonstige stationäre, teilstationäre und ambulante Hilfsangebote für Jugendliche und hilfsbedürftige Menschen. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 1 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vorliegend mit den zum Unternehmensverbund um den Evangelische Perthes-Stiftung e. V. gehörenden steuerbegünstigten Gesellschaften, durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Service und Dienstleistungen aller Art, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen oder durch Personaldienstleistungen. Zu den Service- und Dienstleistungen gehören Geschäftsführungs- und Managementdienstleistungen, Verwaltungsdienstleistungen, Gebäudedienstleistungen, Wäscherei- und sonstige Serviceleistungen. Die Gesellschaftszwecke können gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch die Weitergabe bzw. Zuwendung von Mitteln an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Förderung der in der Abgabenordnung genannten steuerbegünstigten Zwecke. Die Förderung kann auch durch die vergünstigte Überlassung von Gütern und Dienstleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. Zu den Service- und Dienstleistungen gehören Geschäftsführungs- und Managementdienstleistungen, Verwaltungsdienstleistungen, Gebäudedienstleistungen, Wäscherei und sonstige Serviceleistungen. Der Gesellschaftszweck kann gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch die Weitergabe bzw. Zuwendung eigener Mittel zur Förderung der in der Abgabenordnung genannten steuerbegünstigten Zwecke, soweit diese durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts verfolgt werden. Die Förderung kann auch durch die vergünstigte Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuer-begünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 500.000,00 EUR. Die Diakonissenmutterhaus Münster gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 18.12.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 7

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
8 c)
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
der Jugend- und Altenhilfe, der Hilfe für
Menschen mit Behinderung und des
Wohlfahrtswesens, der Volks- und
Berufsbildung, die selbstlose Unterstützung
von hilfsbedürftigen Personen, die infolge
ihres körperlichen, geistigen oder
seelischen Zustands auf die Hilfe anderer
angewiesen, oder die wirtschaftlich
bedürftig im Sinne des § 53 Nr. 2 AO sind
ohne Rücksicht auf deren
Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft
und Geschlecht sowie die Förderung
weiterer diakonischer Aufgaben.
Dieser Zweck wird insbesondere
verwirklicht durch das Errichten und
Betreiben von Alten- und Pflegeheimen und
ambulanten Pflegediensten sowie durch
sonstige stationäre, teilstationäre und
ambulante Hilfsangebote für Jugendliche
und hilfsbedürftige Menschen.
Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 1
genannten Zwecke auch im Rahmen eines
planmäßigen Zusammenwirkens mit
weiteren steuerbegünstigten
Körperschaften, die die Voraussetzungen
der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vorliegend mit
den zum Unternehmensverbund um den
Evangelische Perthes-Stiftung e. V.
gehörenden steuerbegünstigten
Gesellschaften, durch das Erbringen oder
die Inanspruchnahme von Service und
Dienstleistungen aller Art, durch
Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen
oder durch Personaldienstleistungen. Zu
den Service- und Dienstleistungen gehören
Geschäftsführungs- und
Managementdienstleistungen,
Verwaltungsdienstleistungen,
Gebäudedienstleistungen, Wäscherei- und
sonstige Serviceleistungen.
Die Gesellschaftszwecke können gemäß §
58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch
die Weitergabe bzw. Zuwendung von
Mitteln an andere steuerbegünstigte
Körperschaften oder Körperschaften des
öffentlichen Rechts zur Förderung der in
der Abgabenordnung genannten
steuerbegünstigten Zwecke. Die Förderung
kann auch durch die vergünstigte
Überlassung von Gütern und
Dienstleistungen an andere
steuerbegünstigte Körperschaften für deren
steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese
haben die ihnen zugewandten Mittel
ausschließlich und unmittelbar für ihre
steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden.
Zu den Service- und Dienstleistungen
gehören Geschäftsführungs- und
Managementdienstleistungen,
Verwaltungsdienstleistungen,
Gebäudedienstleistungen, Wäscherei und
sonstige Serviceleistungen.
Der Gesellschaftszweck kann gemäß § 58
Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch
die Weitergabe bzw. Zuwendung eigener
Mittel zur Förderung der in der
Abgabenordnung genannten
steuerbegünstigten Zwecke, soweit diese
durch andere steuerbegünstigte
Körperschaften oder durch Körperschaften
des öffentlichen Rechts verfolgt werden.
Die Förderung kann auch durch die
vergünstigte Überlassung von Gütern und
Leistungen an andere steuer-begünstigte
Körperschaften für deren steuerbegünstigte
Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen
zugewandten Mittel ausschließlich und
unmittelbar für ihre steuerbegünstigten
Zwecke zu verwenden.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 03.12.2024 hat die
Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen und mit
ihr die Änderung des § 2 ( Zweck und Gegenstand der
Gesellschaft)
a)
16.12.2024
Oesing
Calendar 29.06.2022
Veränderung

HRB 10592: Diakonissenmutterhaus Münster gGmbH, Münster, Coerdestr. 56, 48147 Münster. Nach Änderung des Wohnortes Geschäftsführer: Beernink, Silke, Münster, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 09.02.2021
Veränderung

HRB 10592: Diakonissenmutterhaus Münster gGmbH, Münster, Coerdestr. 56, 48147 Münster. Nicht mehr Geschäftsführer: Watermeyer, Ulrich, Münster, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 23.08.2013
Veränderung

Diakonissenmutterhaus Münster gGmbH, Münster, Coerdestr. 56, 48147 Münster. Nicht mehr Geschäftsführer: Blees, Helmut, Steinfurt, * ‒.‒.‒‒. Bestellt zum Geschäftsführer: Beernink, Silke, Westerkappeln, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 15.11.2012
Veränderung

Diakonissenmutterhaus Münster gGmbH, Münster, Coerdestr. 56, 48147 Münster. Nicht mehr Geschäftsführer: Koopmann, Wilfried, Recke, * ‒.‒.‒‒. Bestellt zum Geschäftsführer: Blees, Helmut, Steinfurt, * ‒.‒.‒‒; Watermeyer, Ulrich, Münster, * ‒.‒.‒‒.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 6

29.06.2022
Entscheideränderung

Veränderung
Frau Silke Beernink
Geschäftsführer

09.02.2021
Entscheideränderung

Austritt
Herr Ulrich Watermeyer
Geschäftsführer

23.08.2013
Entscheideränderung

Austritt
Herr Helmut Blees
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Silke Beernink
Geschäftsführer

15.11.2012
Entscheideränderung

Austritt
Herr Wilfried Koopmann
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Helmut Blees
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Ulrich Watermeyer
Geschäftsführer

11.02.2011
Entscheideränderung

Austritt
Herr Reinhard Quellmann
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen