Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Dialog Angeln-Schwansen gGmbH, Bad Essen (HRB 221119)

Firmendaten

Anschrift
Burgstr. 3/5
49152 Bad Essen
Frühere Anschriften: 1
Flensburger Str. 86, 24376 Kappeln
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2022
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 8 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 221119
Amtsgericht: Osnabrück
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Dialog Angeln-Schwansen gGmbH aus Bad Essen ist im Handelsregister Osnabrück unter der Nummer HRB 221119 verzeichnet. Nach der Gründung am 28.01.2022 hat die Dialog Angeln-Schwansen gGmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe und die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie in den Landschaften Angeln und Schwansen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch a) die Errichtung, den Erwerb, den Betrieb von stationären Einrichtungen gem. SGB VIII und SGB IX, Behinderteneinrichtungen, die Verwaltung von und Beteiligung an den dafür notwendigen Einrichtungen. b) Errichtung und Unterhaltung von Beratungsstellen sowie Therapie- und Betreuungsstellen für Kinder und Erwachsenene (z.B. ambulante, stationäre und teilstationäre Hilfen im Rahmen von SGB VIII (Kinder und Jugendhilfe), insbesondere der §§ 78 ff.) Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünsigten Zwecke ferner insbesondere durch die Einbeziehung von Koopertionsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften i.S.v. § 57 Abs. 3 AO, nämlich von Leistungen im Bereich der Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie der Jahresabschlusserstellung, der betriebswirtschaftlichen Unterstütung einschließlich der Planung und Kontrolle von Kosten und Gewinn, der Überwachung und Koordination der Liquidität, und der Abwicklung von Finanzierungen, Unterstützung in sämtlichen Personalangelegenheiten, der Personalgestellung, der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter, der Unterstützung bei handels- und steuerrechtlichen Problemen, Verwaltung der Liegenschaften, Vermittlung von Versicherungen und Abwicklung von Schadenfällen, Ermittlung von Entgeltsätzen und Fachleistungsstunden, Erstellung und Pflege von Gesellschaftsverträgen sowie Vorbereitung und gesellschaftsrechtliche Durchführung von Betriebszusammenschlüssen, der Unterstützung bei Verkaufsverhandlungen bei größeren Objekten, der Interessenvertretung in Verbänden und gegenüber Konkurrenzunternehmen, der Werbung, der Materialwirtschaft, der Verwaltung des Anlage- und Umlaufvermögens, der technischen Planung bei anstehenden Investitionen, von IT Dienstleistungen, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, des Datenschutzes, der Entwicklung eines Spendenmarketings, der Fahrzeugüberlassung sowie von Hausmeister- und Reinigungsdienstleistungen von der VSD Verbund sozialer Dienste gGmbH. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" in der jeweils gültigen Fassung.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Dialog Angeln-Schwansen gGmbH weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 20.12.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 5

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, in-
ländische Geschäftsan-
schrift, empfangsberech-
tigte Person, Zweignieder-
lassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkungen
4 b)
Sitz/Niederlassung:
Bad Essen
b)
Der Sitz der Gesellschaft ist nach
Bad Essen verlegt (Amtsgericht Os-
nabrück, HRB 221119).
a)
18.12.2024
Christiansen
1 a)
Dialog Angeln-Schwansen gGmbH
b)
Bad Essen
Geschäftsanschrift:
Burgstraße 3/5, 49152 Bad Essen
c)
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
der Kinder- und Jugendhilfe und die
Förderung des Schutzes von Ehe und
Familie in den Landschaften Angeln und
Schwansen. Der Satzungszweck wird
verwirklicht insbesondere durch a) die
Errichtung, den Erwerb, den Betrieb von
stationären Einrichtungen gem. SGB VIII
und SGB IX, Behinderteneinrichtungen, die
Verwaltung von und Beteiligung an den
dafür notwendigen Einrichtungen. b)
Errichtung und Unterhaltung von
Beratungsstellen sowie Therapie- und
Betreuungsstellen für Kinder und
Erwachsenene (z.B. ambulante, stationäre
und teilstationäre Hilfen im Rahmen von
SGB VIII (Kinder und Jugendhilfe),
insbesondere der §§ 78 ff.) Die
Gesellschaft verwirklicht ihre
steuerbegünsigten Zwecke ferner
insbesondere durch die Einbeziehung von
Koopertionsleistungen von anderen
steuerbegünstigten Körperschaften i.S.v. §
57 Abs. 3 AO, nämlich von Leistungen im
Bereich der Finanz- und Lohnbuchhaltung
sowie der Jahresabschlusserstellung, der
betriebswirtschaftlichen Unterstütung
einschließlich der Planung und Kontrolle
von Kosten und Gewinn, der Überwachung
und Koordination der Liquidität, und der
Abwicklung von Finanzierungen,
Unterstützung in sämtlichen
Personalangelegenheiten, der
Personalgestellung, der Aus- und
Weiterbildung der Mitarbeiter, der
Unterstützung bei handels- und
steuerrechtlichen Problemen, Verwaltung
der Liegenschaften, Vermittlung von
Versicherungen und Abwicklung von
Schadenfällen, Ermittlung von
Entgeltsätzen und Fachleistungsstunden,
Erstellung und Pflege von
Gesellschaftsverträgen sowie Vorbereitung
und gesellschaftsrechtliche Durchführung
von Betriebszusammenschlüssen, der
Unterstützung bei Verkaufsverhandlungen
bei größeren Objekten, der
Interessenvertretung in Verbänden und
gegenüber Konkurrenzunternehmen, der
Werbung, der Materialwirtschaft, der
Verwaltung des Anlage- und
Umlaufvermögens, der technischen
Planung bei anstehenden Investitionen, von
IT Dienstleistungen, der Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit, des Datenschutzes,
der Entwicklung eines Spendenmarketings,
der Fahrzeugüberlassung sowie von
Hausmeister- und
Reinigungsdienstleistungen von der VSD
Verbund sozialer Dienste gGmbH. Die
Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte
Zwecke" in der jeweils gültigen Fassung.
25.000,00
EUR
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Ellmer, Tim, Bad Essen, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt.
Bestellt als
Geschäftsführer:
Mackensen, Heinrich, Bad Essen, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt.
Bestellt als
Geschäftsführer:
Kerlfeld, Lena, Bohmte, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt.
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 28.01.2022 mit Änderung vom
01.12.2022.
Die Gesellschafterversammlung vom 07.11.2024 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz
der Gesellschaft) und mit ihr die Sitzverlegung von Kappeln
(bisher Amtsgericht Flensburg HRB 15618 FL) nach Bad
Essen beschlossen.
a)
09.12.2024
Duram
3 b)
Geschäftsführer:
3.
Kerlfeld, Lena, * ‒.‒.‒‒, Bohmte
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
a)
03.01.2024
Jensen
2 c)
Zweck der Gesellschaft ist die
Förderung der Kinder- und Ju-
gendhilfe und die Förderung des
Schutzes von Ehe und Familie
in den Landschaften Angeln und
Schwansen. Der Satzungszweck
wird verwirklicht insbesondere
durch a) die Errichtung, den Er-
werb, den Betrieb von stationären
Einrichtungen gem. SGB VIII und
SGB IX, Behinderteneinrichtun-
gen, die Verwaltung von und Be-
teiligung an den dafür notwendi-
gen Einrichtungen. b) Errichtung
und Unterhaltung von Beratungs-
stellen sowie Therapie- und Be-
treuungsstellen für Kinder und Er-
wachsenene (z.B. ambulante, sta-
tionäre und teilstationäre Hilfen
im Rahmen von SGB VIII (Kin-
der und Jugendhilfe), insbesonde-
re der §§ 78 ff.) Die Gesellschaft
verwirklicht ihre steuerbegünsig-
ten Zwecke ferner insbesondere
durch die Einbeziehung von Ko-
opertionsleistungen von anderen
steuerbegünstigten Körperschaf-
ten i.S.v. § 57 Abs. 3 AO, nämlich
von Leistungen im Bereich der Fi-
nanz- und Lohnbuchhaltung so-
wie der Jahresabschlusserstellung,
der betriebswirtschaftlichen Un-
terstütung einschließlich der Pla-
nung und Kontrolle von Kosten
und Gewinn, der Überwachung
und Koordination der Liquidität,
und der Abwicklung von Finan-
zierungen, Unterstützung in sämt-
lichen Personalangelegenheiten,
der Personalgestellung, der Aus-
und Weiterbildung der Mitarbei-
ter, der Unterstützung bei handels-
und steuerrechtlichen Problemen,
Verwaltung der Liegenschaften,
Vermittlung von Versicherungen
und Abwicklung von Schaden-
fällen, Ermittlung von Entgeltsät-
zen und Fachleistungsstunden, Er-
stellung und Pflege von Gesell-
schaftsverträgen sowie Vorbe-
reitung und gesellschaftsrechtli-
che Durchführung von Betriebs-
zusammenschlüssen, der Unter-
stützung bei Verkaufsverhandlun-
gen bei größeren Objekten, der In-
teressenvertretung in Verbänden
und gegenüber Konkurrenzunter-
nehmen, der Werbung, der Ma-
terialwirtschaft, der Verwaltung
des Anlage- und Umlaufvermö-
gens, der technischen Planung bei
anstehenden Investitionen, von
IT Dienstleistungen, der Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit, des Da-
tenschutzes, der Entwicklung ei-
nes Spendenmarketings, der Fahr-
zeugüberlassung sowie von Haus-
meister- und Reinigungsdienst-
leistungen von der VSD Verbund
sozialer Dienste gGmbH. Die Ge-
sellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige
Zwecke im Sinne des Abschnittes
"steuerbegünstigte Zwecke" in der
jeweils gültigen Fassung.
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 01.12.2022
wurde der Gegenstand und der Ge-
sellschaftsvertrag in § 2 (Gegen-
stand des Unternehmens) geändert.
a)
14.12.2022
Jensen
Calendar 28.03.2022
Neueintragung

HRB 15618 FL: Dialog Angeln-Schwansen gGmbH, Kappeln, Flensburger Str. 86, 24376 Kappeln. Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe und die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie in den Landschaften Angeln und Schwansen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch a) die Errichtung, den Erwerb, den Betrieb von stationären Einrichtungen gem. SGB VIII und SGB IX, Behinderteneinrichtungen, die Verwaltung von und Beteiligung an den dafür notwendigen Einrichtungen. b) Errichtung und Unterhaltung von Beratungsstellen sowie Therapie- und Betreuungsstellen für Kinder und Erwachsenene (z.B. ambulante, stationäre und teilstationäre Hilfen im Rahmen von SGB VIII (Kinder und Jugendhilfe), insbesondere der §§ 78 ff.) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" in der jeweiligen Fassung. Kapital: 25.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer: 1. Ellmer, Tim, * ‒.‒.‒‒, Bad Essen; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; Geschäftsführer: 2. Mackensen, Heinrich, * ‒.‒.‒‒, Bad Essen; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 28.01.2022.

Historie 3

09.12.2024
Adressänderung

Alte Anschrift:
Flensburger Str. 86
24376 Kappeln

Neue Anschrift:
Burgstr. 3/5
49152 Bad Essen

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Tim Ellmer
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Heinrich Mackensen
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Lena Kerlfeld
Geschäftsführer

03.01.2024
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Lena Kerlfeld
Geschäftsführer

28.03.2022
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Tim Ellmer
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Heinrich Mackensen
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 23.03.2022