Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Dialog macht Schule gGmbH, Berlin (HRB 148656 B)

Firmendaten

Anschrift
Prinzenallee 22
13359 Berlin
Frühere Anschriften: 1
Erkelenzdamm 59 - 61, 10999 Berlin
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 030/65775617
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.dialogmachtschule.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2013
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 7 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 148656 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Dialog macht Schule gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 148656 B verzeichnet. Nach der Gründung am 20.02.2013 hat die Dialog macht Schule gGmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung der gesellschaftlichen und politischen Integration von Menschen aus sozial- und bildungsbenachteiligten Bevölkerungsschichten, vornehmlich mit Migrationshintergrund. Durch neue Formate und Produkte politischer Bildung, die an die Bedarfe und Interessen der Zielgruppe anknüpfen, sollen die Teilnehmer ein Bewusstsein für Demokratie und gesellschaftspolitische Teilhabe entwickeln. Zudem werden Workshops und Fortbildungen rund um das Thema Inter- bzw. Transkulturalität in öffentlichen und privaten Institutionen angeboten, um einen Beitrag zur interkulturellen Öffnung zu leisten. Des weiteren werden Veranstaltungen organisiert, die den Dialog zwischen den Kulturen und Toleranz fördern, Vorurteile abbauen und den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt stärken sollen. Die Gesellschaft erfüllt ihren Satzungszweck insbesondere durch: Die Entwicklung von neuen politischen Bildungsangeboten, die als Zusatzangebot zum regulären Unterricht in Schulen angeboten werden, die einen hohen Anteil (über 50 %) von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergund haben. Die Qualifizierung von Studierenden und jungen Akademikern für die politische Bildungsarbeit mit dieser Zielgruppe. Die Mediation zwischen Lehrer- und Schülerschaft an Schulen, in denen eine multikulturelle Schülerschaft einer überwiegend homogenen Lehrerschaft ohne Migrationshintergrund gegenübersteht. Ziel ist der Abbau von Vorurteilen, das Versprachlichen von Konflikten und die Förderung des respektvollen Miteinanders. Die Entwicklung und Durchführung von außerschulischen politischen Bildungsangeboten zur Aktivierung von Personen aller Altersgruppen für gesellschaftliche und politische Teilhabe - vor allem durch Projektarbeit und die Schaffung von Räumen des kulturellen Austauschs und Foren der Bürgerbeteiligung. Die Unterstützung im Bereich der Elternarbeit durch Informationsabende zum deutschen Bildungssystem und zu Möglickeiten zivilgesellschaftlicher Beteiligung. Die Unterstützung von Forschung und Entwicklung durch die Bereitstellung von empirischen Daten, Handbüchern und Erkenntnissen für Wissenschaftler und Praktiker im Bereich der politischen Bildung und der Integrationsarbeit; Die öffentliche Verbreitung von Informationen zu Methoden und Erkenntnissen von Dialog macht Schule über Informationsveranstaltungen, Seminare, Workshops und Konferenzen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Dialog macht Schule gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 06.11.2023)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 3

Calendar 20.08.2018
Veränderung

HRB 148656 B: Dialog macht Schule gGmbH, Berlin, Prinzenallee 22, 13359 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Ahmadi, Siamak

Calendar 02.01.2015
Veränderung

HRB 148656 B: Dialog macht Schule gGmbH, Berlin, Prinzenallee 22, 13359 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Prinzenallee 22, 13359 Berlin; Gegenstand: Die Förderung der gesellschaftlichen und politischen Integration von Menschen aus sozial- und bildungsbenachteiligten Bevölkerungsschichten, vornehmlich mit Migrationshintergrund. Durch neue Formate und Produkte politischer Bildung, die an die Bedarfe und Interessen der Zielgruppe anknüpfen, sollen die Teilnehmer ein Bewusstsein für Demokratie und gesellschaftspolitische Teilhabe entwickeln. Zudem werden Workshops und Fortbildungen rund um das Thema Inter- bzw. Transkulturalität in öffentlichen und privaten Institutionen angeboten, um einen Beitrag zur interkulturellen Öffnung zu leisten. Des weiteren werden Veranstaltungen organisiert, die den Dialog zwischen den Kulturen und Toleranz fördern, Vorurteile abbauen und den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt stärken sollen. Die Gesellschaft erfüllt ihren Satzungszweck insbesondere durch: Die Entwicklung von neuen politischen Bildungsangeboten, die als Zusatzangebot zum regulären Unterricht in Schulen angeboten werden, die einen hohen Anteil (über 50 %) von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergund haben. Die Qualifizierung von Studierenden und jungen Akademikern für die politische Bildungsarbeit mit dieser Zielgruppe. Die Mediation zwischen Lehrer- und Schülerschaft an Schulen, in denen eine multikulturelle Schülerschaft einer überwiegend homogenen Lehrerschaft ohne Migrationshintergrund gegenübersteht. Ziel ist der Abbau von Vorurteilen, das Versprachlichen von Konflikten und die Förderung des respektvollen Miteinanders. Die Entwicklung und Durchführung von außerschulischen politischen Bildungsangeboten zur Aktivierung von Personen aller Altersgruppen für gesellschaftliche und politische Teilhabe - vor allem durch Projektarbeit und die Schaffung von Räumen des kulturellen Austauschs und Foren der Bürgerbeteiligung. Die Unterstützung im Bereich der Elternarbeit durch Informationsabende zum deutschen Bildungssystem und zu Möglickeiten zivilgesellschaftlicher Beteiligung. Die Unterstützung von Forschung und Entwicklung durch die Bereitstellung von empirischen Daten, Handbüchern und Erkenntnissen für Wissenschaftler und Praktiker im Bereich der politischen Bildung und der Integrationsarbeit; Die öffentliche Verbreitung von Informationen zu Methoden und Erkenntnissen von Dialog macht Schule über Informationsveranstaltungen, Seminare, Workshops und Konferenzen. Änderung zu Nr. 1: Geschäftsführer: Ahmadi, Siamak; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; Änderung zu Nr. 2: Geschäftsführer: Asfour, Hassan; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 26.11.2014 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Unternehmensgegenstand), § 8 (Geschäftsführung, Vertretung) und § 11 (Beirat).

Calendar 22.03.2013
Neueintragung

Dialog macht Schule gGmbH, Berlin, c/o ig consult / social impact lab, Erkelenzdamm 59-61, 10999 Berlin. Firma: Dialog macht Schule gGmbH Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift:; c/o ig consult / social impact lab, Erkelenzdamm 59-61, 10999 Berlin Gegenstand: Die Förderung politischer Bildung von benachteiligten jungen Menschen - insbesondere aus der Einwanderungsgesellschaft sowie aus bildungsfernen Bevölkerungsschichten -, um ein Bewusstsein für Demokratie und Teilhabe an der Gesellschaft zu entwickeln und darüber ihre gesellschaftliche Inklusion zu fördern. Die Gesellschaft erfüllt ihre Satzungszwecke insbesondere durch: - die Entwicklung von neuen Bildungsangeboten und für Schulen mit einem hohen Anteil von Schülern und Schülerinnen mit Migrationshintergrund, die vornehmlich aus sozial benachteiligten und bildungsfernen Familien kommen; - die Durchführung von Bildungsveranstaltungen/Projekten für Schüler und Schülerinnen dieser Gruppe; - die Förderung des Dialogs und Durchführung von Mediation zwischen Lehrer- und Schülerschaft zur Verbesserung des Schulklimas; - die Unterstützung im Bereich der Elternarbeit; - die Weiterbildung von Referendaren, Lehrern und Multiplikatoren hierfür; - die Qualifizierung von Studierenden und jungen Akademikern für die politische Bildungsarbeit mit dieser Zielgruppe; - die wissenschaftliche Begleitung / Evaluation von Bildungsmaßnahmen als Grundlage für die ständige Weiterentwicklung neuer Formate zur politischen Bildung; - die Unterstützung von Forschung und Entwicklung durch Bereitstellung von empirischen Daten und Erkenntnissen für Wissenschaftler und Praktiker im Bereich der politischen Bildung; - die öffentliche Verbreitung von Informationen zu Methoden und Erkenntnissen von Dialog macht Schule über Informations- und Bildungsveranstaltungen, Seminare, Workshops und Konferenzen. Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer:; 1. Ahmadi, Siamak, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 2. Asfour, Hassan, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 20.02.2013.

Historie 3

20.08.2018
Entscheideränderung

Austritt
Herr Siamak Ahmadi
Geschäftsführer

02.01.2015
Adressänderung

Alte Anschrift:
Erkelenzdamm 59 - 61
10999 Berlin

Neue Anschrift:
Prinzenallee 22
13359 Berlin

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Siamak Ahmadi
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Hassan Asfour
Geschäftsführer

22.03.2013
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Siamak Ahmadi
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Hassan Asfour
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 20.03.2013