HRB 270461: Diskriminierungsfreie Gesellschaft gGmbH, Fürstenfeldbruck, Hauptstraße 1, 82256 Fürstenfeldbruck. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 21.09.2021. Geschäftsanschrift: Hauptstraße 1, 82256 Fürstenfeldbruck. Gegenstand des Unternehmens: Satzungszwecke sind die Förderung von Wissenschaft und Forschung im Sinne von § 52 Abs. 2 Nr. 1 AO; die Förderung der Jugendhilfe im Sinne von § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO; die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe im Sinne von § 52 Abs. 2 Nr. 7 AO; die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, Flüchtlinge, Behinderte, Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden im Sinne von § 52 Abs. 2 Nr. 10 AO; die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens im Sinne von § 52 Abs. 2 Nr. 13 AO; die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern im Sinne von § 52 Abs. 2 Nr. 18 AO; die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke im Sinne von § 52 Abs. 2 Nr. 25 AO. Gegenstand des Unternehmens ist die Satzungsverwirklichung. Dabei werden die Satzungszwecke insbesondere verwirklicht durch: Durchführung von Bildungsmaßnahmen (z.B. Workshops, Vorträge, Fortbildungen, Train-the-Trainer Schulungsformate) sowie Entwicklung von Bildungsmateralien und -konzepten für diese Bildungsmaßnahmen, insbesondere in den Bereichen Vielfalt und Anti-Diskriminierung zur Vorbeugung von Diskriminierung in der deutschen Gesellschaft; Mediale Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit, sowie allgemeine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Verwirklichung der Diskriminierungsfreiheit, der Menschenrechtsbildung und der Sichtbarmachung des Artikel 3 des Grundgesetzes. Beratungs-, Begleitungs- und Coachingmaßnahmen sowie Mentoring-Tätigkeiten für diskriminierungsbetroffene Menschen insbesondere für rassistisch oder religiös Verfolgte, Flüchtlinge, Behinderte, Jugendliche, Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden sowie zur Förderung der Gleichstellung von Mann und Frau. Durchführung von Konferenzen, Symposien, Diskussionsveranstaltungen, Vernetzungsveranstaltungen und anderen Veranstaltungen mit dem Ziel, die Bevölkerung über Menschenrechtsthemen und Diskriminierungsschutz zu informieren. Eigenständige Forschung und Wissenschaftsförderung zu Diskriminierung, Gleichstellung, Diversität und Menschenrechten mit dem Ziel hierüber aufzuklären und zu informieren. Kommunikation mit Regierungen und anderen Verantwortlichen, mit dem Ziel diese Akteurinnen zum Einsatz für die Menschenrechte zu gewinnen, die Einhaltung des Artikel 3 Grundgesetzes zu gewährleisten und Diskriminierung in der Gesellschaft abzubauen. Die Herausgabe von Berichten, Publikationen und anderen Informationsmaterialien, die Förderung des lokalen ehrenamtlichen Engagements in der Bundesrepublik Deutschland sowie die finanzielle und ideelle Unterstützung von Projekten im In- und Ausland mit dem Ziel Diskriminierung abzubauen oder hierüber aufzuklären. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Laing, Lorenz Narku, Fürstenfeldbruck, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
45133 Essen
Hauptstr. 1, 82256 Fürstenfeldbruck
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 8 im Vollprofil enthalten
Amtsgericht: Essen
Rechtsform: gGmbH