Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Dog Rescue Thailand gUG (haftungsbeschränkt), Grenzach-Wyhlen (HRB 723388)

Firmendaten

Anschrift
Blumenweg 16
79639 Grenzach-Wyhlen
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2021
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: a: 1,00 EUR - 24.999,99 EUR
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 723388
Amtsgericht: Freiburg
Rechtsform: gUG (haftungsbeschränkt)
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Dog Rescue Thailand gUG (haftungsbeschränkt) aus Grenzach-Wyhlen ist im Handelsregister Freiburg unter der Nummer HRB 723388 verzeichnet. Nach der Gründung am 13.01.2021 hat die Dog Rescue Thailand gUG (haftungsbeschränkt) ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '- in jeweiliger enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden im In- und Ausland sowie den Dog Rescue Thailand-Tierschutzorganisationen in Thailand und Schweden - die Verbesserung der Lebensbedingungen für Thailands Straßentiere (namentlich Hunde, Katzen und Kleintiere) - durch Aufklärung, Belehrung, Förderung des Wohlergehens des Tieres sowie Verhütung von Tierquälerei, Tiermisshandlung und Tiermissbrauch sowie das Verhindern der Tötung von Tieren - zu erwirken. Weiter gehört zum Gegenstand des Unternehmens die nicht auf Gewinnerzielung gerichtete Vermittlung von Tieren aus Thailand zur Adoption von herrenlosen bzw. heimatlosen Hunden (Katzen und Kleintiere in Ausnahmefällen). Darüber hinaus soll das Engagement der Dog Rescue Thailand Tierschutzorganisation einen allgemeinen Beitrag zur Verbesserung im Umgang mit Tieren in der Gesellschaft leisten. Die Tätigkeiten der Organisation finanzieren sich durch Spenden, welche durch unterschiedliche Online- oder Offline-Aktionen gesammelt werden. Die finanziellen Mittel werden mehrheitlich vor Ort in Thailand eingesetzt; es werden Gelder zwischen den Dog Rescue Thailand-Tierschutzorganisationen in Deutschland, Schweden und Thailand transferiert. Zweck der Körperschaft ist die Förderung des Tierschutzes (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 14 AO). Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch: a) Medizinische Versorgung der Straßenhunde- und katzen in Thailand durch die Zusammenarbeit mit lokalen Tierärzten; b) Kastration und Sterilisation der Straßenhunde, sowie der Hunde und Katzen der Einwohner; c) Tägliche Versorgung der Straßenhunde (und Straßenkatzen) mit Nahrung; d) Unterhaltung eines Tierheims, Adresse 82/1-2 Moo 5, Chakadone Klaeng, Rayong, Thailand 21110; e) Vermittlung der Straßenhunde (und Straßenkatzen) innerhalb Thailands und ins Ausland mit den folgenden anfallenden Aufwendungen für das adoptierte Tier, wie beispielsweise Kosten für - Impfungen - Sterilisation/Kastration - Titertest - Transportbox - Transport zum Flughafen - Tierärztliche Ausfuhrkontrollen am Flughafen - Aufenthaltskosten am Flughafen - sowie alle anderen Kosten, für die die Dog Rescue Thailand-Tierschutzorganisationen in Vorleistung gegangen sind, werden mit Adoptionsnehmern verrechnet. Eine kurze Aufstellung aller anfallenden Kosten wird mit jeder Adoption ausgehändigt, da die Kosten je Tier aufgrund von Größe und Gewicht und nicht beeinflussbaren externen Faktoren variieren. f) Freiwillige Helfer, die in allen Bereichen der Organisation unterstützen. Die UG ist unabhängig und überparteilich und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 2,00 EUR. Die Dog Rescue Thailand gUG (haftungsbeschränkt) weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 27.01.2021)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 1

Calendar 25.01.2021
Neueintragung

HRB 723388: Dog Rescue Thailand gUG (haftungsbeschränkt), Grenzach-Wyhlen, Blumenweg 16, 79639 Grenzach-Wyhlen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 13.01.2021. Geschäftsanschrift: Blumenweg 16, 79639 Grenzach-Wyhlen. Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist - in jeweiliger enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden im In- und Ausland sowie den Dog Rescue Thailand-Tierschutzorganisationen in Thailand und Schweden - die Verbesserung der Lebensbedingungen für Thailands Straßentiere (namentlich Hunde, Katzen und Kleintiere) - durch Aufklärung, Belehrung, Förderung des Wohlergehens des Tieres sowie Verhütung von Tierquälerei, Tiermisshandlung und Tiermissbrauch sowie das Verhindern der Tötung von Tieren - zu erwirken. Weiter gehört zum Gegenstand des Unternehmens die nicht auf Gewinnerzielung gerichtete Vermittlung von Tieren aus Thailand zur Adoption von herrenlosen bzw. heimatlosen Hunden (Katzen und Kleintiere in Ausnahmefällen). Darüber hinaus soll das Engagement der Dog Rescue Thailand Tierschutzorganisation einen allgemeinen Beitrag zur Verbesserung im Umgang mit Tieren in der Gesellschaft leisten. Die Tätigkeiten der Organisation finanzieren sich durch Spenden, welche durch unterschiedliche Online- oder Offline-Aktionen gesammelt werden. Die finanziellen Mittel werden mehrheitlich vor Ort in Thailand eingesetzt; es werden Gelder zwischen den Dog Rescue Thailand-Tierschutzorganisationen in Deutschland, Schweden und Thailand transferiert. Zweck der Körperschaft ist die Förderung des Tierschutzes (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 14 AO). Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch: a) Medizinische Versorgung der Straßenhunde- und katzen in Thailand durch die Zusammenarbeit mit lokalen Tierärzten; b) Kastration und Sterilisation der Straßenhunde, sowie der Hunde und Katzen der Einwohner; c) Tägliche Versorgung der Straßenhunde (und Straßenkatzen) mit Nahrung; d) Unterhaltung eines Tierheims, Adresse 82/1-2 Moo 5, Chakadone Klaeng, Rayong, Thailand 21110; e) Vermittlung der Straßenhunde (und Straßenkatzen) innerhalb Thailands und ins Ausland mit den folgenden anfallenden Aufwendungen für das adoptierte Tier, wie beispielsweise Kosten für - Impfungen - Sterilisation/Kastration - Titertest - Transportbox - Transport zum Flughafen - Tierärztliche Ausfuhrkontrollen am Flughafen - Aufenthaltskosten am Flughafen - sowie alle anderen Kosten, für die die Dog Rescue Thailand-Tierschutzorganisationen in Vorleistung gegangen sind, werden mit Adoptionsnehmern verrechnet. Eine kurze Aufstellung aller anfallenden Kosten wird mit jeder Adoption ausgehändigt, da die Kosten je Tier aufgrund von Größe und Gewicht und nicht beeinflussbaren externen Faktoren variieren. f) Freiwillige Helfer, die in allen Bereichen der Organisation unterstützen. Die UG ist unabhängig und überparteilich und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Stammkapital: 2,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Die Geschäftsführer können von den Beschränkungen des § 181 BGB allgemein befreit werden. Geschäftsführer: Sommer, Julia, Rheinfelden / Schweiz, * ‒.‒.‒‒, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Historie 1

25.01.2021
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Julia Sommer
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 25.01.2021