Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Dr. Wehse Management eG, Meerbusch (GnR 262)

Firmendaten

Anschrift
Am Heidbergdamm 56
40668 Meerbusch
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2020
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 15 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: GnR 262
Amtsgericht: Neuss
Rechtsform: eG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Dr. Wehse Management eG aus Meerbusch ist im Handelsregister Neuss unter der Nummer GnR 262 verzeichnet. Nach der Gründung am 01.11.2020 hat die Dr. Wehse Management eG ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'A. Erwerb, Verwaltung und Vermietung von Mobiliar, technischen Geräten einschließlich Software b. die Entwicklung und der Betrieb von Wohn- und Geschäftsimmobilien. Die Genossenschaft kann dazu Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, vermitteln und betreuen. Sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft anfallenden Aufgaben übernehmen c. die Erbingung von Bürodienstleistungen insbesondere der Vorbereitung von Unterlagen des Rechnungswesens (ohne Steuerberatung) d. die Erzeugung und der Verkauf von Strom mittels Photovoltaikanlagen und Beteiligung an solchen Projekten e. die Entwicklung, Durchführung und Sicherung des Geschäftsbetriebs und der Dienstleistungen nach ökologischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Aspekten f. die Bewahung und Erforschung europäischen Kulturgutes insbesondere auf den Gebieten des Bauwesens (Baudenkmäler), der Mobilität (Fahrzeuge), und Literatur (Bücher) g. der Erwerb, die Verwalgung und der Verkauf von Beteiligungen h. die kulturellen Maßnahmen zur Erforschung von natürlichen Lebensformen durch Bildungsreisen der Mitglieder i. die kulturellen und solzialen Maßnahmen zur Erforschung von: Wirkungsweisen von Sport, Gesundheits/Pflege- und Wellnessprodukten und Dienstleistungen, Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln j. die Vermögensverwaltung des eigenen Vermögens. Das Mindestkapital wurde ersatzlos gestrichen.' Die Dr. Wehse Management eG weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 08.10.2021)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 2

Calendar 06.10.2021
Veränderung

GnR 262: Dr. Wehse Management eG, Meerbusch (Am Heidbergdamm 56, 40668 Meerbusch). Die Generalversammlung vom 1. August 2021 hat eine Änderung der Satzung in § 1 Abs. 3 (Gegenstände des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Ferner wurden §§ 1 Abs. 3 Buchstabe c), Ersatzlose Streichung des Mindeskapitals (§ 2a), § 6 Abs. 5 S. 2 und Einfügung eines neues Satzes 3, Ergänzung um die Absätze § 6 Abs. 12 und 13 (Versammlungsleitung und Ort der Generalversammlung), Neufassung des § 14 Abs. 4 (Konkretisierung des Ausschusses von Mitgliedern) sowie Ergänzung des § 17 "Sonstiges" (Wirksamkeit der Satzung) der Satzung geändert. Geändert, nun: Neuer Gegenstand: a. Erwerb, Verwaltung und Vermietung von Mobiliar, technischen Geräten einschließlich Software b. die Entwicklung und der Betrieb von Wohn- und Geschäftsimmobilien. Die Genossenschaft kann dazu Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, vermitteln und betreuen. Sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft anfallenden Aufgaben übernehmen c. die Erbingung von Bürodienstleistungen insbesondere der Vorbereitung von Unterlagen des Rechnungswesens (ohne Steuerberatung) d. die Erzeugung und der Verkauf von Strom mittels Photovoltaikanlagen und Beteiligung an solchen Projekten e. die Entwicklung, Durchführung und Sicherung des Geschäftsbetriebs und der Dienstleistungen nach ökologischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Aspekten f. die Bewahung und Erforschung europäischen Kulturgutes insbesondere auf den Gebieten des Bauwesens (Baudenkmäler), der Mobilität (Fahrzeuge), und Literatur (Bücher) g. der Erwerb, die Verwalgung und der Verkauf von Beteiligungen h. die kulturellen Maßnahmen zur Erforschung von natürlichen Lebensformen durch Bildungsreisen der Mitglieder i. die kulturellen und solzialen Maßnahmen zur Erforschung von: Wirkungsweisen von Sport, Gesundheits/Pflege- und Wellnessprodukten und Dienstleistungen, Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln j. die Vermögensverwaltung des eigenen Vermögens. Das Mindestkapital wurde ersatzlos gestrichen.

Calendar 09.06.2021
Neueintragung

GnR 262: Dr. Wehse Management eG, Meerbusch (Am Heidbergdamm 56, 40668 Meerbusch). eingetragene Genossenschaft. Satzung vom 01. November 2020. Gegenstand des Unternehmens:a. Erwerb, Verwaltung und Vermietung von Mobiliar, technischen Geräten einschließlich Software; b. die Entwicklung und der Betrieb von Wohn- und Geschäftsimmobilien. Die Genossenschaft kann dazu Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, vermitteln und betreuen. Sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft anfallenden Aufgaben übernehmen; c. die Erzeugung und der Verkauf von Strom mittels Photovoltaikanlagen und die Beteiligung an solchen Projekten; d. die Entwicklung, Durchführung und Sicherung des Geschäftsbetriebs und der Dienstleistungen nach ökologischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Aspekten; e. die Bewahrung und Erforschung europäischen Kulturgutes insbesondere auf den Gebieten des Bauwesens (Baudenkmäler), der Mobilität (Fahrzeuge), und Literatur (Bücher); f. der Erwerb, die Verwaltung und der Verkauf von Beteiligungen; g. die kulturellen Maßnahmen zur Erforschung von natürlichen Lebensformen durch Bildungsreisen der Mitglieder; h. die kulturellen und sozialen Maßnahmen zur Erforschung von: Wirkungsweisen von Sport, Gesundheits/Pflege- und Wellnessprodukten und Dienstleistungen, Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln; i. die Vermögensverwaltung des eigenen Vermögens. Das Mindestkapital beträgt 60 % der eingezahlten Geschäftsanteile. 100,00 € je Geschäftsanteil, keine Nachschusspflicht der Genossen. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt dieses die Genossenschaft allein. Besteht der Vorstand aus mehr als einem Mitglied können zwei Vorstandsmitglieder rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Jedes Vorstandsmitglied ist befugt, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Bestellt als Vorstand: Dr. Wehse, Georg Rafael, Meerbusch, * ‒.‒.‒‒.

Historie 1

09.06.2021
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Georg Rafael Wehse
Vorstand

Registervorgang

Neueintragung 09.06.2021