HRB 201897:EHO GmbH, Heeslingen, Bremer Straße 26, 27404 Heeslingen.Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 28.05.2014 im Wege des Formwechsels in die eho GmbH & Co. KG mit Sitz in Heeslingen umgewandelt. Der Formwechsel wird erst wirksam mit der Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform. Der Formwechsel ist mit Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform (AG Tostedt HRA 202720) am heutigen Tage wirksam geworden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der formwechselnden Umwandlung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Umwandlung in das Register des Sitzes desjenigen Rechträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die formwechselnde Umwandlung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
ESSENZ GmbH Die neuen Schornsteinfeger, Heeslingen, Hohe Luft 6, 27404 Heeslingen. Die Gesellschafterversammlung vom 23.08.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und den Unternehmensgegenstandes beschlossen. Firma geändert, nun: Neue Firma: EHO GmbH. Neue Geschäftsanschrift: Bremer Straße 26, 27404 Heeslingen. Neuer Unternehmensgegenstand: Energieberatung, Baubegleitung, Bauleitung und Sachverständigentätigkeit und die Beratung in feuertechnischen und energetischen Fragen und alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten und Geschäfte.
ESSENZ GmbH Die neuen Schornsteinfeger, Heeslingen, Hohe Luft 6, 27404 Heeslingen.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 01.07.2009 mit Änderung vom 24.08.2009. Geschäftsanschrift: Hohe Luft 6, 27404 Heeslingen. Gegenstand: Überregionale Vermittlung von Schonsteinfegerarbeiten durch EU-Partner, die Hausverwaltung, insbesondere das Verwalten von Schornsteinfegerarbeiten gemäß der Handwerksordnung, insbesondere Kesselreinigung, Energieberatung etc. sowie der Verkauf und die Vermarktung von feuertechnischen und energetischen Fragen, auch durch Vergabe von Fanchise-Lizenzen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Bestellt als Geschäftsführer: Behrens, Kai, Wittkopsbostel, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.