HRB 12265: EP-Extratouren gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), Rieneck, Bahnhofstraße 23, 97794 Rieneck. Die Gesellschafterversammlung vom 23.06.2021 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zwecke der Gesellschaft sind Förderung der Erziehung, Volks und Berufsbildung, einschließlich der Studentenhilfe, Förderung der Jugendhilfe sowie Förderung der Behindertenhilfe durch handlungsorientierte Seminare für Kinder und Jugendliche, sowie Menschen mit Behinderung, die die Entwicklung einer individuellen und eigenständigen Persönlichkeit fördern und dazu beitragen, Benachteiligungen zu vermeiden und abzubauen; Beitrag zur Integration der Teilnehmer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, sowie zur sozialen Integration; Training und Beratung von Erwachsenen mit dem Ziel, ihre berufliche Kompetenz, speziell in den sozialen Handlungsfeldern, zu fördern.
HRB 12265: EP-Extratouren gemeinnützige UG (haftungseschränkt), Obernbreit, Winterseitenweg 15, 97342 Obernbreit. Die Gesellschafterversammlung vom 12.05.2017 hat die Änderung des § 1 (Firma, Sitz) der Satzung beschlossen. Firma von Amts wegen berichtigt: Neue Firma: EP-Extratouren gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Neuer Sitz: Rieneck. Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 23, 97794 Rieneck.
HRB 12265:EP-Extratouren gemeinnützige UG (haftungseschränkt), Obernbreit, Winterseitenweg 15, 97342 Obernbreit.Die Gesellschafterversammlung vom 28.10.2014 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 7 (Geschäftsführung und Vertretung) der Satzung beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar - gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. Die Gesellschaft bietet handlungsorientierte Seminare für Jugendliche und junge Erwachsene an, die sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen. Das Angebot der Gesellschaft soll zur Integration der Teilnehmer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, sowie der sozialen Integration beitragen. Zur Zielerreichung wird die anerkannte Methode der Sozialen Arbeit, die Erlebnispädagogik, eingesetzt. Neben dem Dienst am Jugendlichen sollen auch Erwachsene trainiert und beraten werden mit dem Ziel, die berufliche Kompetenz, insbesondere in sozialen Handlungsfeldern, zu fördern. Geschäftsführer: Michel, Andreas, Obernbreit, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt.
HRB 12265:EP-Extratouren gemeinnützige UG (haftungseschränkt), Obernbreit, Winterseitenweg 15, 97342 Obernbreit.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 23.01.2014. Geschäftsanschrift: Winterseitenweg 15, 97342 Obernbreit. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar - gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgaben-ordnung. Zweck der Gesellschaft sind Leistungen der Jugendhilfe nach § 2 (1)+(2) Nr. 1 + Nr. 4 SGB VIII. Mit ihren Angeboten verfolgt sie die Ziele der Jugendhilfe gemäß §1 SGB VIII. Ziele der Arbeit der Gesellschaft sind die Förderung der sozialen Kompetenz unserer Teilnehmer mittels erlebnispädagogischen Team- und Persönlichkeitstrainings. Mit dieser Arbeit sollen junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung gefördert werden. Ziel ist die Steigerung von Selbstvertrauen, Durchhaltevermögen und Arbeitsmotivation sowie die Verbesserung der Kommunikation, der Kritikfähigkeit und Hilfsbereitschaft. Aufgabe ist jungen Menschen Schlüsselkompetenzen zu vermitteln, die es ihnen ermöglichen, eine freie, eigenverantwortliche, individuelle und gemeinschaftsfähige Persönlichkeit zu entwickeln. Die Angebote sollen zur Verbesserung der Chancen der Teilnehmer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, sowie der sozialen Integration, beitragen. Zur Zielerreichung wird die anerkannte Methode der Sozialen Arbeit, die Erlebnispädagogik, eingesetzt. Neben dem Dienst am Jugendlichen, sollen auch Erwachsene trainiert und beraten werden, mit dem Ziel die beruflichen Kompetenz, insbesondere in sozialen Handlungsfeldern, zu fördern. Stammkapital: 2.000,00 EUR. Die Gesellschaft hat einen/mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern gemeinsam oder einem Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Michel, Andreas, Obernbreit, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.