EPD GmbH, Brühl, Kölnstraße 15, 50321 Brühl.Nach Sitzverlegung (nunmehr AG Bonn HRB 17699): Mechernich. Geschäftsanschrift: Stollenstraße 16, 53894 Mechernich.
EPD GmbH, Mechernich, Stollenstr. 16, 53894 Mechernich.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 24.03.2000 mit Änderung vom 21.09.2005. Die Gesellschafterversammlung vom 17.12.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Zif. 2 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Brühl (bisher Amtsgericht Köln HRB 56616) nach Mechernich beschlossen. Geschäftsanschrift: Stollenstr. 16, 53894 Mechernich. Gegenstand: das Fördern und Befördern von Beton sowie die Vermietung von Betonpumpen, der Handel mit Waren aller Art, insbesondere der Einzelhandel mit Papier, Schreibwaren, Bastelartikeln, Zubehör für Bürotechnik, Dekorationsartikeln, Tabakwaren, Zeitschriften, Süßwaren, Glückwunschkarten, Party- und Geschenkartikeln sowie Dienstleistungen aller Art, die keiner besonderen staatlichen Genehmigung bedürfen, insbesondere Beratung und Serviceleistungen im Betonverarbeitungswesen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Grimm, Volker, Mechernich, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
EPD Eifeler Pumpendienst-Betonfördergesellschaft mbH, Mechernich (Stollenstr. 16, 53894 Mechernich). Der Sitz ist nach Brühl (jetzt Amtsgericht Köln, HRB 56616) verlegt.
EPD GmbH, Brühl (Kölnstr. 15, 50321 Brühl). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 24.03.2000. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21.09.2005 ist der Sitz von Mechernich (bisher Amtsgericht Bonn, HRB 11822) nach Brühl verlegt und entsprechend der Gesellschaftsvertrag in § 1 Abs. 2 geändert. Ferner ist die Firma und entsprechend der Gesellschaftsvertrag in § 1 Abs. 1 geändert. Weiterhin ist der Gegenstand des Unternehmens und entsprechend der Gesellschaftsvertrag in § 2 geändert. Gegenstand: das Fördern und Befördern von Beton sowie die Vermietung von Betonpumpen, der Handel mit Waren aller Art, insbesondere der Einzelhandel mit Papier, Schreibwaren, Bastelartikeln, Zubehör für Bürotechnik, Dekorationsartikeln, Tabakwaren, Zeitschriften, Süßwaren, Glückwunschkarten, Party- und Geschenkartikeln sowie Dienstleistungen aller Art, die keiner besonderen staatlichen Genehmigung bedürfen, insbesondere Beratung und Serviceleistungen im Betonverarbeitungswesen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Ausgeschieden als Geschäftsführer: Schmitz, Günter, Schleiden-Gemünd, * ‒.‒.‒‒. Geschäftsführer: Grimm, Volker, Mechernich-Eiserfey, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.