Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

EUROPÄISCHES ZENTRUM FÜR PRESSE-UND MEDIENFREIHEIT, SCE mit beschränkter Haftung, Leipzig (GnR 534)

Firmendaten

Anschrift
Menckestr. 27
04155 Leipzig
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0341/20040313
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: ecpmf.eu
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2016
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: GnR 534
Amtsgericht: Leipzig
Rechtsform: SCE mbH
Keywords
whistleblowers treat transparency torture statement sport sponsorship smear campaign research public inquiry protest letters press release press freedom pluralism petition open letter ngo network monitor media legal aid journalists residence journalists journalist journalism investigative investigation insult grants fact-finding-missions european cooperative society ecp documentation distress diplomatic democracy danger criminal libel corruption conference communication charter center campaign awards attacks analysis Wikileaks United Nations UN Human Rights Council Turkey Tibor Gaspar Support Study Spain Slovakia Peter Omtzigt Pej?inovi? Buri? PACE OSCE NEWS Matthew Caruana Galizia Malta Lügenpresse Lost Europe Julian Assange Jan Kuciak Investigative Journalism IPI Help Harlem Desir Gag Law Free Turkey Journalists EU ECPMF Daphne Caruana Galizia Council of Europe Catalonia Bulgaria Berlin Ankara
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die EUROPÄISCHES ZENTRUM FÜR PRESSE-UND MEDIENFREIHEIT, SCE mit beschränkter Haftung aus Leipzig ist im Handelsregister Leipzig unter der Nummer GnR 534 verzeichnet. Nach der Gründung am 27.02.2016 hat die EUROPÄISCHES ZENTRUM FÜR PRESSE-UND MEDIENFREIHEIT, SCE mit beschränkter Haftung ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Förderung, Wahrung und Verteidigung der Presse- und Medienfreiheit durch a) den Betrieb eines Zentrums zur Beobachtung von Verletzungen der Presse- und Medienfreiheit, deren Grundsätze in der Europäischen Charta für Pressefreiheit verankert sind; b) die konkrete und uneigennützige Hilfe zur Abwehr von Angriffen auf die Presse- und Medienfreiheit und zur Unterstützung von Menschen oder Organisationen, die davon betroffen sind; c) die Information von Öffentlichkeit und Politik in Europa über Verletzungen der Freiheit von Presse und Medien; d) die Organisation von geeigneten Initiativen zur Verteidigung und Durchsetzung freier Medien; e) die Kooperation mit Persönlichkeiten oder Organisationen, die sich für freie Medien uneigennützig einsetzen; f) die Erstellung wissenschaftlich fundierter Analysen über die Umsetzung, Gefährdung oder Verletzung der Presse- und Medienfreiheit in einzelnen Staaten sowie in Europa insgesamt; g) die Aus- und Weiterbildung von Medienschaffenden zur Förderung der Presse- und Medienfreiheit; h) die Durchführung von Kongressen und anderen Veranstaltungen, die den Zielen des EZP dienen; i) die Verleihung von Preisen und anderen Auszeichnungen an Persönlichkeiten oder Organisationen, die sich in besonderer Weise um freie Medien verdient gemacht haben. Veränderliches.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 30.000,00 EUR. Die EUROPÄISCHES ZENTRUM FÜR PRESSE-UND MEDIENFREIHEIT, SCE mit beschränkter Haftung weist zur Zeit sechs Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 23.03.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 3

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift und
empfangsberechtigte Person der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Kapital/Nachschusspflicht a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
3 b)
Ausgeschieden:
Vorstand:
Kaufholz, Henrik, Lyngby / Dänemark,
* ‒.‒.‒‒
Ausgeschieden:
Vorstand:
Smajlović, Ljiljana, Belgrad / Serbien,
* ‒.‒.‒‒
Zwischenzeitlich bestellt und wieder
ausgeschieden:
Vorstand:
Kotsifos, Yannis, Thessaloniki /
Griechenland, * ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Vorstand:
Filipovic Stevanovic, Tamara, Belgrad
/ Serbien, * ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Vorstand:
Harms, Rebecca, Waddewitz, OT
Dickfeitzen, * ‒.‒.‒‒
a)
Die Generalversammlung hat im schriftlichen
Verfahren zum Stand 30.06.2021 die
Änderung der §§ 26 a (Schriftliche oder
elektronische Durchführung der
Generalversammlung (virtuelle
Generalversammlung), elektronische
Teilnahme an einer Präsenzversammlung), 26
b (Schriftliche oder elektronische Mitwirkung
an der Beschlussfassung einer nur als
Präsenzversammlung durchgeführten
Generalversammlung) und 26 c (Übertragung
der Generalversammlung in Bild und Ton) der
Satzung beschlossen.
a)
21.03.2025
Goder
Calendar 03.08.2020
Veränderung

GnR 534: EUROPÄISCHES ZENTRUM FÜR PRESSE- UND MEDIENFREIHEIT, SCE mit beschränkter Haftung, Leipzig, Menckestraße 27, 04155 Leipzig. Die Generalversammlung vom 04.10.2017 hat die Änderung der §§ 1 (Firma und Sitz), 3 (Erwerb der Mitgliedschaft), 6 (Übertragung des Geschäftsanteils), 9 (Ausschluss), 12 (Pflichten der Mitglieder), 13 (Organe der SCE), 15 (Vertretung), 18 (Zusammensetzung und Dienstverhältnis), 19 (Konstituierung und Willensbildung), 22 (Aufgaben und Pflichten), 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 24 (Zusammensetzung und Wahl), 26 (Ausübung der Mitgliedsrechte), 30 (Gegenstände der Beschlussfassung), 31 (Mehrheitserfordernisse), 35 (Protokoll), 37 (Geschäftsanteil und Geschäftsguthaben), 38 (Eigenkapital und gesetzliche Rücklage), 39 (Andere Ergebnisrücklagen) sowie die Änderung der Nummerierung ab § 37 ff. beschlossen. Die Generalversammlung vom 13.12.2017 hat die Änderung des § 18 (Zusammensetzung und Dienstverhältnis) beschlossen. keine Nachschusspflicht. Ausgeschieden: Vorstand: Jörges, Hans-Ulrich, Berlin, * ‒.‒.‒‒; Keese, Christoph, Berlin, * ‒.‒.‒‒; Voorhoof, Dirk, Gent / Belgien, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 31.01.2017
Neueintragung

GnR 534: EUROPÄISCHES ZENTRUM FÜR PRESSE- UND MEDIENFREIHEIT, SCE mit beschränkter Haftung, Leipzig, Menckestraße 27, 04155 Leipzig. Europäische Genossenschaft (SCE). Satzung vom 27.02.2016. Geschäftsanschrift: Menckestraße 27, 04155 Leipzig. Gegenstand: Förderung, Wahrung und Verteidigung der Presse- und Medienfreiheit durch a) den Betrieb eines Zentrums zur Beobachtung von Verletzungen der Presse- und Medienfreiheit, deren Grundsätze in der Europäischen Charta für Pressefreiheit verankert sind; b) die konkrete und uneigennützige Hilfe zur Abwehr von Angriffen auf die Presse- und Medienfreiheit und zur Unterstützung von Menschen oder Organisationen, die davon betroffen sind; c) die Information von Öffentlichkeit und Politik in Europa über Verletzungen der Freiheit von Presse und Medien; d) die Organisation von geeigneten Initiativen zur Verteidigung und Durchsetzung freier Medien; e) die Kooperation mit Persönlichkeiten oder Organisationen, die sich für freie Medien uneigennützig einsetzen; f) die Erstellung wissenschaftlich fundierter Analysen über die Umsetzung, Gefährdung oder Verletzung der Presse- und Medienfreiheit in einzelnen Staaten sowie in Europa insgesamt; g) die Aus- und Weiterbildung von Medienschaffenden zur Förderung der Presse- und Medienfreiheit; h) die Durchführung von Kongressen und anderen Veranstaltungen, die den Zielen des EZP dienen; i) die Verleihung von Preisen und anderen Auszeichnungen an Persönlichkeiten oder Organisationen, die sich in besonderer Weise um freie Medien verdient gemacht haben. Veränderliches Grundkapital: 30.000,00 Euro. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten. Vorstand: Arapova, Galina Yurievna, Voronezh / Russische Föderation, * ‒.‒.‒‒; Bjerregård, Mogens Blicher, Hillerød / Dänemark, * ‒.‒.‒‒; Jörges, Hans-Ulrich, Berlin, * ‒.‒.‒‒; Kaufholz, Henrik, Lyngby / Dänemark, * ‒.‒.‒‒; Keese, Christoph, Berlin, * ‒.‒.‒‒; Seeger, Stephan, Leipzig, * ‒.‒.‒‒; Smajlović, Ljiljana, Belgrad / Serbien und Montenegro, * ‒.‒.‒‒; Voorhoof, Dirk, Gent / Belgien, * ‒.‒.‒‒.

Historie 3

21.03.2025
Firmenname geändert

alt:
EUROPÄISCHES ZENTRUM FÜR PRESSE- UND MEDIENFREIHEIT, SCE mit beschränkter Haftung

neu:
EUROPÄISCHES ZENTRUM FÜR PRESSE-UND MEDIENFREIHEIT, SCE mit beschränkter Haftung

Entscheideränderung

Austritt
Herr Henrik Kaufholz
Vorstand

Entscheideränderung

Austritt
Frau Ljiljana Smajlović
Vorstand

Entscheideränderung

Austritt
Herr Yannis Kotsifos
Vorstand

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Yannis Kotsifos
Vorstand

Entscheideränderung
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Rebecca Harms
Vorstand

03.08.2020
Entscheideränderung

Austritt
Herr Hans-Ulrich Jörges
Vorstand

Entscheideränderung

Austritt
Herr Christoph Keese
Vorstand

Entscheideränderung

Austritt
Herr Dirk Voorhoof
Vorstand

31.01.2017
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Galina Yurievna Arapova
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Mogens Blicher Bjerregård
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Hans-Ulrich Jörges
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Henrik Kaufholz
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Christoph Keese
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Stephan Seeger
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Ljiljana Smajlović
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Dirk Voorhoof
Vorstandsmitglied

Registervorgang

Neueintragung 31.01.2017