EWN-Köstner Eisen- und Werkzeughandel Nürnberg GmbH, Nürnberg (Karl-Eibl-Str. 44-48, 91413 Neustadt). Die Verschmelzung wurde am 06.09.2007 in das Register der übernehmenden Gesellschaft eingetragen (siehe Amtsgericht Fürth HRB 8212).
EWN-Köstner Eisen- und Werkzeughandel Nürnberg GmbH, Nürnberg (Karl-Eibl-Str. 44-48, 91413 Neustadt). Die Gesellschaft ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 13.07.2007 sowie der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Richard Köstner AG Ideen für Haus und Garten mit dem Sitz in Neustadt a. d. Aisch (Amtsgericht Fürth HRB 8212) verschmolzen. Die Verschmelzung wird erst wirksam mit der Eintragung der Verschmelzung in das Handelsregister der übernehmenden Gesellschaft. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
EWN Eisen- und Werkzeughandel Nürnberg GmbH, Nürnberg (Karl-Eibl-Str. 44-48, 91413 Neustadt). Die Gesellschafterversammlung vom 13.07.2005 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurden geändert: Firma und Gegenstand des Unternehmens. Neue Firma: EWN-Köstner Eisen- und Werkzeughandel Nürnberg GmbH. Neuer Gegenstand: Betrieb eines Groß- und Einzelhandels mit Eisen, Schrauben, Werkzeugen, Eisenwaren, Arbeitsschutz, sanitären Einrichtungen, Heiztechnik, Einbauküchen, Möbeln, Bauelementen sowie Haus- und Küchengeräten.
EWN Eisen- und Werkzeughandel Nürnberg GmbH, Nürnberg (Karl-Eibl-Str. 44-48, 91413 Neustadt). Ausgeschieden: Geschäftsführer Sauer, Hans-Jürgen. Bestellt: Geschäftsführer Dr. Teltschik, Norbert, Neustadt a.d.Aisch, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.