Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Inhaber, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vorstand, Vertretungsberechtigte
und besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
c) Kommanditisten, Mitglieder |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
6 |
|
|
Gesamtprokura gemeinsam mit einem persönlich
haftenden Gesellschafter:
Koller, Stephan, Ammerthal, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Steger, Gottfried, Nittendorf, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
03.03.2025
Seitz |
HRA 9004: Eckert Holding GmbH & Co. KG, Regenstauf, Dr.-Robert-Eckert-Straße 3, 93128 Regenstauf. Prokura von Amts wegen berichtigt: Gesamtprokura gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter: Schubert, Alexander, Regenstauf, * ‒.‒.‒‒.
HRA 9004: Eckert Holding GmbH & Co. KG, Regenstauf, Dr.-Robert-Eckert-Straße 3, 93128 Regenstauf. Gesamtprokura gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter: Neumüller, Markus, Sinzing, OT Eilsbrunn, * ‒.‒.‒‒; Pfeffer, Silvia, Regenstauf, * ‒.‒.‒‒; Schubert, Alexander, Regenstauf, * ‒.‒.‒‒; Weinelt, Michael, Regensburg, * ‒.‒.‒‒.
HRA 9004:Eckert Holding GmbH & Co. KG, Regenstauf, Dr.-Robert-Eckert-Straße 3, 93128 Regenstauf.Gesamtprokura gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter: Steger, Gottfried, Nittendorf, * ‒.‒.‒‒.
HRA 9004:Eckert Holding GmbH & Co. KG, Regenstauf, Dr.-Robert-Eckert-Straße 3, 93128 Regenstauf.Die Gesellschaft hat im Wege der Ausgliederung gemäß Ausgliederungsvertrag vom 13.08.2014 sowie Beschluss ihrer Gesellschafterversammlung vom 13.08.2014 und Ausgliederungserklärung vom 13.08.2014 das gesamte Vermögen der Liegenschaftsverwaltung Dr. Robert Eckert, Inhaber Alexander Eckert Freiherr von Waldenfels e.K. mit dem Sitz in Regenstauf (Amtsgericht Regensburg HRA 4480) übernommen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach §§ 125, 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen