HRA 51157: EcoSalt Germany GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, Thurn-und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt am Main. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Wiesenhüttenstraße 11, 60329 Frankfurt am Main.
HRA 51157: EcoSalt Germany GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, Thurn-und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt am Main. Personenbezogene Daten von Amts wegen berichtigt, nun: Persönlich haftender Gesellschafter: EcoSalt Germany Holding GmbH, Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 113115), einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 13.08.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der EcoSalt Germany Investments GmbH mit dem Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 113116) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
HRA 51157: EcoSalt Germany GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, Thurn-und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt am Main. (A. das Halten von Beteiligungen in irgendeiner Form an in- und aus-ländischen Unternehmen, der Er-werb durch Kauf, Zeichnung oder auf sonstige Weise sowie die Übertragung von Aktien, Schuld-verschreibungen, Schuldverschrei-bungen durch Verkauf, Tausch oder auf andere Weise, Schuld-verschreibungen und andere Wertpapiere jeglicher Art sowie die Eigentümerschaft, Verwal-tung, Entwicklung und Verwal-tung seines Portfolios. Die Gesell-schaft kann auch Beteiligungen an Gesellschaften halten und als Komplementär dieser Gesellschaf-ten auftreten. B. Die Partnerschaft kann Kredite in jeglicher Form aufnehmen und mit der Ausgabe von Anleihen (durch Privatplatzierung oder an die Öf-fentlichkeit) beginnen, die konvertierbar sein können, sowie mit der Ausgabe von Schuldverschreibungen. C. Die Gesellschaft kann auch Ga-rantien, Verpfändungen oder sonstige Sicherheiten für die Er-füllung von Verträgen oder Ver-pflichtungen der Gesellschaft oder von Konzernunternehmen über-nehmen. D. Im Allgemeinen kann sie verbun-dene Unternehmen unterstützen, Kontroll- und Überwachungs-maßnahmen ergreifen und Maß-nahmen umsetzen, die es für die Erfüllung und Entwicklung ihrer Zwecke für nützlich hält. Darüber hinaus kann die Gesellschaft kos-tenpflichtige Dienstleistungen (z. B. Beratung oder andere Ma-nagementdienstleistungen) für verbundene Unternehmen erbrin-gen, die für steuerliche Zwecke als aktive wirtschaftliche Komman-ditgesellschaft qualifiziert sein müssen. E. Die Gesellschaft kann auch Han-dels-, Industrie- oder Finanztrans-aktionen sowie Transaktionen mit Immobilien oder beweglichem Vermögen durchführen. F. Die Gesellschaft schließt keine Transaktion ab, die zur Ausübung einer Tätigkeit führen würde, die als regulierte Tätigkeit des Finanzsektors angesehen wird.). Kommanditgesellschaft. Geschäftsanschrift: Thurn-und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt am Main. Allgemeine Vertretungsregelung: Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich haftende Gesellschafter sowie dessen jeweilige Geschäftsführer sind befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Persönlich haftender Gesellschafter: Eco Salt Germany Holding GmbH, Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 113115), einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.