Eisen und Metall GmbH, Stuttgart, Am Ostkai 15 - 17, 70327 Stuttgart.Die Eintragung der Verschmelzung im Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers ist am 28.05.2010 erfolgt. Gemäß § 19 Abs. 2 UmwG von Amts wegen eingetragen. Das Registerblatt ist geschlossen.
Eisen und Metall GmbH, Stuttgart, Am Ostkai 15 - 17, 70327 Stuttgart.Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Am Ostkai 15 - 17, 70327 Stuttgart. Die Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 24.03.2010 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 24.03.2010 mit der Gesellschaft mit beschränkter Haftung "ThyssenKrupp Materials International GmbH", Düsseldorf (Amtsgericht Amtsgericht Düsseldorf HRB 62027) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Die Verschmelzung wird erst mit der Eintragung der Verschmelzung im Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers wirksam. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Eisen und Metall GmbH, Stuttgart, (Am Ostkai 15 - 17, 70327 Stuttgart).Der zwischen der Gesellschaft und der Krupp Hoesch Stahl und Metall Gesellschaft mit beschränkter Haftung, durch Verschmelzung jetzt "ThyssenKrupp Services AG", Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf HRB 40516), am 28.07.2003 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag wurde am 16.09 2009 geändert. Die Gesellschafterversammlung und die Hauptversammlung haben der Änderung am 22.09.2009 zugestimmt.