Elektro Schröter GmbH, Steinhagen (Upheider Weg 104, 33803 Steinhagen). Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
Elektro Schröter GmbH, Steinhagen, (Upheider Weg 104, 33803 Steinhagen).Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Bielefeld (43 IN 805/09) vom 19.08.2009 ist die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft mangels Masse abgelehnt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen.Die allgemeine Vertretungsregelung wurde von Amts wegen gerötet.
Elektro Schröter GmbH, Gütersloh (Upheider Weg 104, 33803 Steinhagen). Die Gesellschafterversammlung vom 17.03.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Sitzverlegung nach Steinhagen beschlossen. Allgemeine Vertretungsbefugnis von Amts wegen berichtigt: Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Nach Berichtigung Geschäftsführer: Schröter, Dietmar, Gütersloh, * ‒.‒.‒‒.
Elektro Schröter GmbH, Bielefeld (Trendelheide 14, 33335 Gütersloh). Gütersloh. Der Sitz ist nach Gütersloh (jetzt AG Gütersloh HRB 7418) verlegt.
Elektro Schröter GmbH, Gütersloh (Trendelheide 14, 33335 Gütersloh). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 03.11.1995 mit Änderung vom 27.08.1997. Die Gesellschafterversammlung vom 14.07.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Sitzverlegung von Bielefeld (bisher AG Bielefeld HRB 35353) nach Gütersloh beschlossen. Des weiteren hat die Gesellschafterversammlung die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 21 (Bekanntmachung/Gründungskosten) beschlossen. Gegenstand: Verkauf und Reparatur von Elektrowerkzeugen sowie die Elektroinstallation. Stammkapital: 51.000,00 DEM. Allgemeine Vertretungsregelung: Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. Geschäftsführer: Schröter, Dietmar, Gütersloh, * ‒.‒.‒‒, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.