Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
7 |
|
|
|
|
b)
Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Abs. 1 FamFG wegen
Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. |
a)
20.06.2024
Bartels |
6 |
|
|
|
|
b)
Durch die rechtskräftigen Beschlüsse des Amtsgerichts
Hannover (906 IN 63/23 -5- und 906 IN 287/23 -5-, ) vom
26.06.2023 ist die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über
das Vermögen der Gesellschaft mangels Masse abgelehnt.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Von Amts wegen eingetragen. |
a)
04.08.2023
Bartels |
HRB 102366: Elektro-Technik Kohn & Heimann GmbH, Hannover, Boberweg 5, 30559 Hannover. Nicht mehr Geschäftsführer: Kohn, Harry, Wennigsen, * ‒.‒.‒‒. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Geschäftsführer: Law, Kenneth, Hannover, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
HRB 102366: Elektro-Technik Kohn & Heimann GmbH, Wennigsen, Lutterbrinkstr. 17, 30974 Wennigsen. Die Gesellschafterversammlung vom 03.12.2020 mit Änderung vom 25.01.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Hannover beschlossen. Hannover. Änderung zur Geschäftsanschrift: Boberweg 5, 30559 Hannover.
HRB 102366: Elektro-Technik Kohn & Heimann GmbH, Wennigsen, Lutterbrinkstr. 17, 30974 Wennigsen. Nicht mehr Geschäftsführer: Heimann, Siegfried, Starkstromelektriker, Barsinghausen, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Law, Kenneth, Hannover, * ‒.‒.‒‒, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.