Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
5 |
|
|
|
|
b)
Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.
Das Registerblatt ist geschlossen. |
a)
29.08.2024
Reusch |
HRB 331602: Emil-Schlegel-Klinik GmbH, Horb am Neckar, Schillerstr. 23, 72160 Horb am Neckar. Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein Liquidator bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, vertreten sie gemeinsam. Nich mehr Geschäftsführer, nun bestellt als Liquidator: Huber, Heinz, Starzach, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
HRB 331602: Emil-Schlegel-Klinik GmbH, Rottenburg am Neckar, Badstraße 85, 72108 Rottenburg am Neckar. Die Gesellschafterversammlung vom 18.12.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Sitz) beschlossen. Sitz verlegt; nun: Horb am Neckar. Neue Geschäftsanschrift: Schillerstr. 23, 72160 Horb am Neckar.
Ärztliches Zentrum für klassische Homöopathie Stuttgart-Calw GmbH, Calw, Badstraße 85, 72108 Rottenburg am Neckar.Die Gesellschafterversammlung vom 06.11.2009 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Firma geändert; nun: Emil-Schlegel-Klinik GmbH. Sitz verlegt; nun: Rottenburg am Neckar. Geschäftsanschrift: Badstraße 85, 72108 Rottenburg am Neckar. Gegenstand geändert; nun: Betrieb einer homöopathischen Klinik in Bad Niedernau nach dem Vorbild des homöopatischen Arztes Emil Schlegel mit therapeutischen Anwendungen und Seminarbetrieb. In der Klinik werden Patienten stationär versorgt und homöopatisch behandelt. Die Behandlung erfolgt durch Ärzte und Therapeuten, die ihre Leistungen mit den Patienten direkt abrechnen. Weiterhin erfolgt die Fort- und Weiterbildung von Assistenzärzten, Hospitanten und Famulanten auf dem Gebiet der Homöopathie sowie die homöopathische Forschung. Bestellt als Geschäftsführer: Klein, Andrea, geb. Scheuering, Starzach, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Personenbezogene Daten geändert bei Geschäftsführer: Huber, Heinz, Starzach, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.