Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift und
empfangsberechtigte Personen der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Nachschusspflicht,
Mindestkapital; Grundkapital der
Europäischen Genossenschaft |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
5 |
|
|
b)
Nicht mehr
Vorstand:
Broocks, Birgit, Walsrode,
* ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Vorstand:
Otto, Christian, Bad Fallingbostel,
* ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
30.01.2023
Janowicz |
GnR 200008: Energie eG, Böhmetal, Walsrode, Kirchplatz 1 -3, 29664 Walsrode. Nicht mehr Vorstand: Kraul, Cord, Grethem, * ‒.‒.‒‒. Bestellt: Vorstand: Broocks, Birgit, Walsrode, * ‒.‒.‒‒.
GnR 200008: Energie eG, Böhmetal, Walsrode, Kirchplatz 1 -3, 29664 Walsrode. Die Generalversammlung vom 01.06.2015 hat eine Änderung der Satzung in § 15 (Zusammensetzung und Dienstverhältnis) und § 18 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats) beschlossen.
Energie eG, Böhmetal, Walsrode, Kirchplatz 1 -3, 29664 Walsrode. Nicht mehr Vorstand: Gellert, Norbert, Bad Fallingbostel, * ‒.‒.‒‒. Bestellt: Vorstand: Kraul, Cord, Grethem, * ‒.‒.‒‒.
Energie eG, Böhmetal, Walsrode, Kirchplatz 1 -3, 29664 Walsrode.eingetragene Genossenschaft. Satzung vom 22.04.2010. Geschäftsanschrift: Kirchplatz 1 -3, 29664 Walsrode. 1.) Zweck der Genossenschaft ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb. Die Genossenschaft darf auch mit Nichtmitgliedern Geschäfte betreiben. 2.) Gegenstand des Unternehmens ist, soweit es keiner gesetzlichen Ausnahmegenehmigung bedarf: a) die Errichtung und Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung von Energien (insbesondere Photovoltaik, Wind, Wasser, Bioenergie, Geothermie), b) der Absatz und Handel mit Energie, insbesondere Solarstrom, c) die Unterstützung und Beratung in Fragen der Energienutzung sowie die Erbringung sämtlicher dazugehöriger Dienstleistungen. 3.) Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen beteiligen, die dem Zweck der Gesellschaft förderlich ist. Die Nachschusspflicht der Mitglieder ist ausgeschlossen. Mindestkapital: 50.000,00 EUR. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten. Vorstand: Gellert, Norbert, Bad Fallingbostel, * ‒.‒.‒‒; Wessel, Thomas, Walsrode, * ‒.‒.‒‒.