Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift und
empfangsberechtigte Personen der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Nachschusspflicht,
Mindestkapital; Grundkapital der
Europäischen Genossenschaft |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
4 |
|
|
|
|
b)
Die Liquidation ist beendet. Die
Genossenschaft ist gelöscht. |
a)
10.05.2024
Ritter
b)
Fall 5 |
3 |
|
|
a)
Die Liquidatoren vertreten
gemeinsam.
b)
Geändert, nun:
Liquidator:
Schuster, Martin, Buchholz,
* ‒.‒.‒‒
Geändert, nun:
Liquidator:
Röhrig, Paul, Seevetal, * ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Vorstand:
Schuster, Jan-Felix, Buchholz,
* ‒.‒.‒‒
Von Amts wegen korrigiert:
Vorstand:
Brauer, Wolfgang, Seevetal,
* ‒.‒.‒‒ |
|
b)
Die Genossenschaft ist aufgelöst. |
a)
17.01.2023
Ritter
b)
Fall 3 |
GnR 200022: Energiegenossenschaft Elbe Heide eG, Buchholz (Rehkamp 29 a, 21244 Buchholz in der Nordheide). Bestellt: Vorstand: Röhrig, Paul, Seevetal, * ‒.‒.‒‒; Schuster, Jan-Felix, Buchholz, * ‒.‒.‒‒. Nicht mehr Vorstand: Altenburg, Gunther, Hamburg, * ‒.‒.‒‒; Brauer, Wolfgang, Seevetal, * ‒.‒.‒‒; Wilke, Marco, Buchholz, * ‒.‒.‒‒.
GnR 200015: Energiegenossenschaft Elbe Heide eG, Winsen (Rehkamp 29 a, 21244 Buchholz in der Nordheide). Sitz verlegt, nun: Buchholz in der Nordheide. Der Sitz ist nach Buchholz in der Nordheide (jetzt Amtsgericht Tostedt GnR 200022) verlegt.
GnR 200022: Energiegenossenschaft Elbe Heide eG, Buchholz (Rehkamp 29 a, 21244 Buchholz in der Nordheide). eingetragene Genossenschaft. Satzung vom 02.12.2012 Die Generalversammlung vom 23.04.2017 hat die Neufassung der Satzung und mit ihr u.a. die Sitzverlegung von Winsen (bisher Amtsgericht Lüneburg GnR 200015) nach Buchholz beschlossen. 1. Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb. 2. Der Bau und Betrieb von Anlagen zur Nutzung von erneuerbaren Energien und rationelle Energieanwendungen, sowie Planung, Beratung und Handel mit solchen Anlagen und mit Energie und Energieträgern. Jeweils zwei Vorstandsmitglieder vertreten gemeinsam. Vorstand: Altenburg, Gunther, Hamburg, * ‒.‒.‒‒; Brauer, Wolfgang, Seevetal, * ‒.‒.‒‒; Schuster, Martin, Buchholz, * ‒.‒.‒‒; Wilke, Marco, Buchholz, * ‒.‒.‒‒.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen