2 |
c)
Gegenstand von Amts wegen berichtigt,
nun:
(1) Gegenstand des Unternehmens ist die
Übernahme, der Ausbau und die
Unterhaltung von
Energieversorgungsnetzen im Stadtgebiet
Visselhövede zur Sicherstellung einer
möglichst sicheren, preisgünstigen,
verbraucherfreundlichen, effizienten,
umweltverträglichen Versorgung der
Allgemeinheit im Stadtgebiet Visselhövede
mit Energie sowie die Durchführung
weiterer Versorgungsaufgaben und alle zu
den vorgenannten
Unternehmensgegenständen gehörende
und ähnliche Geschäfte.
(2) Die Gesellschaft kann andere
Unternehmen erwerben, sich an solchen
beteiligen, pachten oder solche
Unternehmen gründen sowie
Zweigniederlassungen errichten. Die
Gesellschaft kann sämtliche Geschäfte
betreiben, die geeignet sind, dem
Geschäftszweck zu dienen, insbesondere
die Verpachtung von in ihrem Eigentum
stehenden Energieversorgungsnetzen an
einen Netzbetreiber.
(3) Die Gesellschaft verfolgt öffentliche
Zwecke im Sinne des § 136 Abs. 1 des
Niedersächsischen
Kommunalverfassungsgesetzes
(NKomVG). Die Geschäftsführung ist
verpflichtet, die Gesellschaft so zu führen,
dass der öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt
wird. |
|
b)
Geschäftsführer:
Meyer, Volker, Sittensen, * ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner
Vertretungsregelung. |
|
|
a)
02.12.2024
Muchow |
1 |
a)
Energienetze Visselhövede GmbH
b)
Visselhövede
Geschäftsanschrift:
c/a Avacon Netz GmbH, Abt. FBG,
Schillerstraße 3, 38350 Helmstedt
c)
(1) Gegenstand des Unternehmens ist die
Übernahme, der Ausbau und die
Unterhaltung von
Energieversorgungsnetzen im Stadtgebiet
Visselhövede zur Sicherstellung einer
mögichst sicheren, preisgünstigen,
verbraucherfreundlichen, effizienten,
umweltverträglichen Versorgung der
Allgemeinheit im Stadtgebiet Visselhövede
mit Energie sowie die Durchführung
weiterer Versorgungsaufgaben und alle zu
den vorgenannten
Unternehmensgegenständen gehörende
und ähnliche Geschäfte.
(2) Die Gesellschaft kann andere
Unternehmen erwerben, sich an solchen
beteiligen, pachten oder solche
Unternehmen gründen sowie
Zweigniederlassungen errichten. Die
Gesellschaft kann sämtliche Geschäfte
betreiben, die geeignet sind, dem
Geschäftszweck zu dienen, insbesondere
die Verpachtung von in ihrem Eigentum
stehenden Energieversorgungsnetzen an
einen Netzbetreiber.
(3) Die Gesellschaft verfolgt öffentliche
Zwecke im Sinne des § 136 Abs. 1 des
Niedersächsischen
Kommunalverfassungsgesetzes
(NKomVG). Die Geschäftsführung ist
verpflichtet, die Gesellschaft so zu führen,
dass der öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt
wird. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt
er die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Schlemermeyer, Johannes, Balge, * ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner
Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 25.10.2024 mit Änderung vom
26.11.2024. |
a)
28.11.2024
Janowicz |