1 |
a)
Engelbrecht Verwaltungs- und Beteiligungs-
GmbH
b)
Preußisch Oldendorf
c)
Die Übernahme der Verwaltung und
Beteiligung als persönlich haftende
Gesellschafterin an der Engelbrecht GmbH
& Co. KG, Pr. Oldendorf, deren
Gegenstand die Verwaltung eigenen
Vermögens, die Vermietung,
Instandsetzung und -haltung sowie der
Erwerb und die Veräußerung von
Grundstücken, Grundstücksteilen und
grundstücksgleichen Rechten sowie
beweglichem Anlagevermögen und die
Vornahme aller damit
zusammenhängenden Geschäfte und
Handlungen, soweit diese den
Geschäftszweck oder die Gesellschaft zu
fördern geeignet sind, ist. Daneben ist
Gegenstand des Unternehmens die
Übernahme und Wahrnehmung von
zentralen Verwaltungs- und
Leitungsaufgaben auch technischer Natur
für Gesellschaften der Engelbrecht-
Unternehmensgruppe. Die Gesellschaft ist
befugt, alle Rechtsgeschäfte und
Handlungen vorzunehmen, welche ihrem
Zweck zu dienen geeignet sind,
insbesondere auch, sich an anderen
Unternehmen zu beteiligen. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Engelbrecht, Bärbel, Preußisch Oldendorf,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Geschäftsführer:
Engelbrecht, Petra, Preußisch Oldendorf,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Geschäftsführer:
Ossenschmidt-Engelbrecht, Ralf, Preußisch-
Oldendorf, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 27.06.2001 zuletzt geändert am
09.01.2003 |
a)
13.09.2004
Krasel
b)
Tag der ersten
Eintragung: 30.07.2001
Dieses Blatt ist zur
Fortführung auf EDV
umgeschrieben worden
und bei gleichzeitiger
Änderung der örtlichen
Zuständigkeit an die
Stelle des bisherigen
Registerblattes
(Amtsgericht Lübbecke
HRB 2097) getreten.
Freigegeben am
13.09.2004.
Gesellschaftsvertrag Bl.
4 ff. SB |