HRB 12383 NP: Entwicklungsgesellschaft Industriepark Süd GmbH, Hennigsdorf, Rathenaustraße 4, 16761 Hennigsdorf. Die Gesellschaft ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 24.08.2021 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes unter Auflösung ohne Abwicklung auf die KPG Verwaltungs GmbH miz Sitz in Hennigsdorf (AG Neuruppin, HRB 3566 NP) verschmolzen. Die Verschmelzung ist mit der gleichzeitig erfolgten Eintragung in das Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers wirksam geworden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird
HRB 12383 NP: Entwicklungsgesellschaft Industriepark Süd GmbH, Hennigsdorf, Rathenaustraße 4, 16761 Hennigsdorf. Geschäftsführer: Schneider, Christoph, * ‒.‒.‒‒, Hennigsdorf, mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten, mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Bethke, Thomas
HRB 12383 NP: Entwicklungsgesellschaft Industriepark Süd GmbH, Hennigsdorf, Rathenaustraße 4, 16761 Hennigsdorf. Geschäftsanschrift: Rathenaustraße 4, 16761 Hennigsdorf. Gegenstand: ist die Entwicklung, Erschließung, Vermarktung von Industrie- und Gewerbeflächen und der Betrieb der hierzu erforderlichen Anlagen im Gewerbegebiet Süd der Stadt Hennigsdorf. Die Gesellschaft dient der Erfüllung öffentlicher Zwecke durch die Erfüllung von Aufgaben der örtlichen Gemeinschaft in Form der Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Struktur insbesondere durch Industrieansiedlung, durch Schaffung neuer Arbeitsplätze und der Sanierung von Altlasten im Rahmen der Daseinsvorsorge der Stadt Hennigsdorf. Sie ist nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet. Das Vermögen und etwa erzielte Überschüsse dürfen nur zur Erreichung des Gesellschaftszwecks verwendet werden. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die mit dem Gesellschaftszweck in Verbindung stehen. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen und Interessengemeinschaften eingehen. Kapital: 25.000,00 EUR. Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen, befreit werden. Geschäftsführer: 1. Bethke, Thomas, * ‒.‒.‒‒, Berlin, mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten, mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom: 27.09.2018.