HRB 90106:Erax GmbH, Frankfurt am Main, Friedensstraße 11, 60311 Frankfurt am Main.Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 25.06.2014 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der CorFinA AG mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 47371) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Erax GmbH, Frankfurt am Main, Börsenplatz 1, 60313 Frankfurt am Main. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Friedensstraße 11, 60311 Frankfurt am Main.
Erax GmbH, Bad Soden am Taunus, Börsenplatz 1, 60313 Frankfurt am Main. Neuer Sitz: Frankfurt am Main. Geschäftsanschrift: Börsenplatz 1, 60313 Frankfurt am Main. Der Sitz ist nach Frankfurt am Main (jetzt Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 90106) verlegt.
Erax GmbH, Frankfurt am Main, Börsenplatz 1, 60313 Frankfurt am Main. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 30.06.1998 mit Änderung vom 02.04.2002. Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Ziffer 2 (Sitz), § 6 (Bekanntmachungen und Mitteilungen) und mit ihr die Sitzverlegung von Bad Soden am Taunus (bisher Amtsgericht Königstein im Taunus HRB 5757) nach Frankfurt am Main beschlossen. Geschäftsanschrift: Börsenplatz 1, 60313 Frankfurt am Main. Gegenstand: Beteiligung an Unternehmen und Gesellschaften jeder Rechtsnatur sowie der Erwerb und die Verwaltung von Immobilien und anderen Kapitalanlagen auf eigene Rechnung, die Wirtschafts- Personal- und Unternehmensberatung, die Bereitstellung von Online-Diensten und Erstellung von EDV- Programmen, der Handel mit und Vertrieb von EDV-Hard- und Software sowie die Prejektentwicklung und Projektdurchführung, soweit dies keiner besonderen Zulassung oder Genehmigung bedarf. Stammkapital: 50.000,00 DEM. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Nicht mehr Geschäftsführer: Wolff, Gerd, Bad Soden am Taunus. Bestellt als Geschäftsführer: Reymann, Wolfgang, Kronberg im Taunus, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.