HRB 87202: Erbslöh & Erbslöh GmbH, Frankfurt am Main, Werrastraße 4, 60486 Frankfurt am Main. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.
Erbslöh & Erbslöh GmbH, Frankfurt am Main, Werrastraße 4, 60486 Frankfurt am Main. Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren gemeinsam vertreten. Nicht mehr Geschäftsführer: Erbslöh, Saskia, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒; Erbslöh, Christoph Anatol, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒. Geändert, nun: Liquidator: Erbslöh, Johannes Till, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Erbslöh & Erbslöh GmbH, Frankfurt am Main, Friesengasse 20a, 60487 Frankfurt am Main. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Werrastraße 4, 60486 Frankfurt am Main. Personenbezogene Daten geändert, nun: Geschäftsführer: Erbslöh, Saskia, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Erbslöh & Erbslöh GmbH, Frankfurt am Main, Friesengasse 20a, 60487 Frankfurt am Main.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 15.12.2009. Geschäftsanschrift: Friesengasse 20a, 60487 Frankfurt am Main. Gegenstand: Betrieb einer Agentur für Marketingkommunikation und die Erbringung von Unternehmensberatungsdienstleistungen. Stammkapital: 25.050,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Bestellt als Geschäftsführer: Dickhaut, Saskia, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒; Erbslöh, Christoph Anatol, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒; Erbslöh, Johannes Till, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.