HRB 720079: Essentium Europe GmbH, Konstanz, Mainaustraße 204, 78464 Konstanz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 02.04.2019. Geschäftsanschrift: Mainaustraße 204, 78464 Konstanz. Gegenstand: Die Förderung der Weiterentwicklung von disruptiven Lösungen für die industrielle additive Fertigung durch eine partnerschaftliche Kooperation mit innovativen Unternehmen und zukunftsorientierten Investoren. Im Fokus steht die Weiterentwicklung der Fused Filament Fabrication Technologie (FFT) auf Basis der Essentium FlashFuse Technologie. Unter Verwendung von funktionalisierten Co-Extrusions-Filamenten soll mit dieser Technologie eine hohe mechanische Stabilität auch zwischen den Materialschichten ermöglicht werden. Strategische Partnerschaften, die die Muttergesellschaft begründet hat, um interessierten Kunden global einheitlich Zugang zu Essentiums neuer High-Speed Extrusion (HSE) Technologieplattform zu ermöglichen, sollen von der deutschen Tochtergesellschaft verantwortlich betreut werden. Im Rahmen der Partnerschaften soll auch das Ziel verwirklicht werden, 3D-Druck-Software für Essentium-Technologie zu entwickeln. Die Essentium Europe GmbH soll einen effizienten Beitrag dazu leisten, dass die von der Muttergesellschaft entwickelten Technologie-Plattformen für die industrielle additive Fertigung, die sich durch Innovationen im Bereich High-Speed Extrusion (HSE), die FlashFuse Technologie, sowie Hochleistungsfilamente für anspruchsvolle Kundenanwendungen auszeichnen, durch die gemeinsam mit den Partnern entwickelten innovativen Systemlösungen mit einer abgestimmten Kombination aus Hardware, Software und Materialien einen im Wettbewerb einzigartigen Mehrwert erhalten. Die deutsche Tochtergesellschaft hat die Aufgabe, zur Verbesserung der Supply Chain, der Materialbeständigkeit und des Materialzugangs aktiv beizutragen und die globalen Bestrebungen, smarte Lösungen auf dem Gebiet der additiven Fertigung herauszubringen, zu unterstützen. Ziel ist es, dass Hersteller aus aller Welt mit dem verbreiterten Zugang zu den gemeinsam entwickelten neuen Lösungen sowie gestützt durch den kunden-zentrierten Ansatz schneller und kostengünstiger produzieren können. Durch ein offeneres Marktmodell soll die Übernahme von 3D-Druck-Technologien in industriellen Anwendungen systematisch gefördert werden, indem es Nutzern mehr Kontrolle, eine größere Auswahl an Materialien und niedrigere Kosten und somit den Zugang zu höheren Stückzahlen in der additiven Fertigung bietet. Gegenstand des Unternehmens sind neben den vorstehend beschriebenen koordinierenden Aufgaben auch der Handel mit diesen Produkten und damit verbundene Dienstleistungen. Dazu gehören auch der Aufbau und die Steuerung einer schlagkräftigen Vertriebsorganisation für Europa in enger Abstimmung mit den strategischen Partnern. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die geeignet sind, dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen oder die Unternehmungen der Gesellschaft zu fördern. Sie kann zu diesem Zweck auch exklusive Vertretungs- und Vertriebsrechte für bestimmte Länder und Regionen vergeben. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Die Geschäftsführer können von den Beschränkungen des § 181 BGB allgemein befreit werden. Geschäftsführer: Uffhausen, Lars Ulrich Daniel, Old Tappan / Vereinigte Staaten, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
78464 Konstanz
Keine frühere Adresse vorhanden
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Amtsgericht: Freiburg
Rechtsform: GmbH