Euring Grundbesitzverwaltung GmbH, Berlin, Theodor-Heuss-Allee 100, 60486 Frankfurt/Main. Rechtsverhaeltnis: Die Verschmelzung ist mit der am 22.12.2011 erfolgten Eintragung (Kamer van Koophandel Den Haag, Nummer 33204354 ) in das Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers wirksam geworden. Die Firma ist erloschen..
Euring Grundbesitzverwaltung GmbH, Berlin, Theodor-Heuss-Allee 100, 60486 Frankfurt/Main. Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift:; Theodor-Heuss-Allee 100, 60486 Frankfurt/Main Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsplanes vom 22.06.2011 auf die Berlin Brandenburg Grundbesitz B.V., eine Gesellschaft nach Niederländischem Recht mit dem Sitz in Den Haag, eingetragen im Handelsregister der Kamer van Koophandel Den Haag unter der Nummer 33204354, verschmolzen. Die Voraussetzungen der Verschmelzung nach deutschem Recht liegen vor. Die Verschmelzung wird erst wirksam, sobald die Voraussetzungen nach dem Recht, dem die übernehmende Geselllschaft unterliegt, erfüllt sind. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
Euring Grundbesitzverwaltung GmbH, Berlin, c/o Herrn Thorsten Schmidt, Mainzer Landstr. 15-17, 60329 Frankfurt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: 1. Der Verschmelzungsplan ist zum Handelsregister eingereicht worden. 2. An der Verschmelzung sind die Euring Grundbesitzverwaltung GmbH, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach deutschem Recht mit dem Sitz Berlin, als übertragende Gesellschaft und die Berlin Brandenburg Grundbesitz B.V., eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid) nach niederländischem Recht mit dem Sitz in Den Haag, Niederlande, als übernehmende Gesellschaft beteiligt. 3. Register der beteiligten Gesellschaften (a) Die übertragende Gesellschaft ist eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter HRB 49593B. (b) Die übernehmende Gesellschaft ist eingetragen in der Kamer van Koophandel Den Haag unter der Nummer 33204354. 4. Rechte der Gläubiger der beteiligten Gesellschaften und deren Minderheitsgesellschafter (a) Die Rechte der Gläubiger der übertragenden deutschen Euring Grundbesitzverwaltung GmbH: Die Rechte der Gläubiger der übertragenden deutschen Euring Grundbesitzverwaltung GmbH ergeben sich aus § 122j Abs. 1 UmwG. Danach ist den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Euring Grundbesitzverwaltung GmbH Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie binnen zwei Monaten nach dem Tag, an dem der Verschmelzungsplan oder sein Entwurf bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden und glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht auf Sicherheitsleistung steht Gläubigern nur im Hinblick auf solche Forderungen zu, die vor oder bis zu 15 Tage nach Bekanntmachung des Verschmelzungsplans oder seines Entwurfs entstanden sind. Der Anspruch auf Sicherheitsleistung ist unmittelbar gegenüber der Euring Grundbesitzverwaltung GmbH unter deren Geschäftsanschrift c/o Thorsten Schmidt, Mainzer Landstr. 15-17, 60329 Frankfurt a.M. schriftlich geltend und glaubhaft zu machen. Hierzu ist eine genaue Beschreibung der dem Anspruch zu Grunde liegenden Forderung erforderlich, so dass eine Individualisierung ohne weitere Nachforschungen möglich ist. (b) Die Rechte der Gläubiger der aufnehmenden niederländischen Berlin Brandenburg Grundbesitz B.V. Das Recht der Niederlande kennt insbesondere die folgenden Grundregeln zum Schutz von Gläubigern einer niederländischen B.V., wenn diese aufnehmende Gesellschaft im Rahmen einer grenzüberschreitenden Verschmelzung ist: (i) Den Gläubigern der BBG ist auf Antrag bei der BBG Sicherheit zu leisten, soweit der antragstellende Gläubiger nicht bereits ausreichend besichert ist und die Erfüllung seiner Forderung aufgrund der Verschmelzung gefährdet ist. (ii) Gläubiger der BBG können innerhalb eines Monats nach dem die beabsichtigte Verschmelzung in den Niederlanden bekanntgemacht wurde, bei dem Gericht (Rechtbank) in Den Haag einen Antrag auf Aussetzung der Verschmelzung stellen und darin erläutern, dass die Erfüllung ihrer Forderung aufgrund der Verschmelzung gefährdet ist. In dem Antrag ist außerdem die gewünschte Form der Sicherheit anzugeben. (iii) In den Niederlanden kann die Verschmelzung erst dann vollzogen werden, wenn keine Anträge auf Aussetzung der Verschmelzung vorliegen oder etwaige Anträge erfüllt oder als unbegründet zurückgewiesen worden sind. (c) Anschrift für vollständige Auskünfte über die Modalitäten: Unter der vorgenannten Anschrift können im Übrigen vollständige Auskünfte über die Modalitäten für die Ausübung der Rechte der Gläubiger eingeholt werden. Die eingereichten Unterlagen können hier eingesehen werden..
Euring Grundbesitzverwaltung GmbH, Berlin, c/o Herrn Thorsten Schmidt, Mainzer Landstr. 15-17, 60329 Frankfurt. Die Eintragung zu Nr. 4 ist von Amts wegen wie folgt berichtigt:; Geschäftsführer:; de Jonge, Bartholomeus Antonius Johannes, * ‒.‒.‒‒, Noordwijk/Niederlande; Die Eintragung zu Nr. 5 ist von Amts wegen wie folgt berichtigt:; Geschäftsführer:; Kragtwijk, Gijsbertus Nicolaaas Maria, * ‒.‒.‒‒, Lisse/Niederlande.
Euring Grundbesitzverwaltung GmbH, Berlin, c/o Herrn Thorsten Schmidt, Mainzer Landstr. 15-17, 60329 Frankfurt. Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift:; c/o Herrn Thorsten Schmidt, Mainzer Landstr. 15-17, 60329 Frankfurt Nicht mehr Geschäftsführer:; 3. Voster, Cornelis; Geschäftsführer:; 4. de Jonge, Bartholomeus Antonius Johannes, * ‒.‒.‒‒, Niederlande; Geschäftsführer:; 5. Kragtwijk, Gijsbertus Nicolaaas Maria, * ‒.‒.‒‒, Niederlande.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen