Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
13 |
c)
Die Gesellschaft unterstützt selbstlos
Personen, die infolge ihres körperlichen,
geistigen oder seelischen Zustandes auf
die Hilfe anderer angewiesen sind. Die
Gesellschaft fördert das öffentliche
Gesundheitswesen, die Altenhilfe, die
Erziehung und Berufsbildung sowie das
Wohlfahrtswesen. Angebote und
Unterstützung der Gesellschaft dienen allen
bedürftigen Menschen ohne Rücksicht auf
Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Religion,
Konfession oder Wohnsitz. Die Gesellschaft
wirkt planmäßig zusammen im Sinne von §
57 Abs. 3 AO mit anderen gemeinnützigen
Körperschaften, die mit ihr gemäß § 15
AktG verbunden sind. Die Gesellschaft hat
der Finanzverwaltung bei Beginn der
Kooperation und bei Änderung der
Kooperationspartner eine Liste der
Gesellschaften, mit denen sie kooperiert,
vorzulegen.
Die Zwecke der Gesellschaft werden
insbesondere verwirklicht durch:
-Ambulante, teilstationäre und stationäre
Dienste und Einrichtungen der
Rehabilitation, Pflege, Behandlung
und Betreuung alter Menschen
-Bereitstellung von Wohnräumen für alte
Menschen
-Ambulante, teilstationäre und stationäre
Dienste und Einrichtungen der
Rehabilitation, Pflege, Behandlung
und Betreuung behinderter und kranker
Menschen
-Ausbildung für sozialpflegerische Berufe
-Die Beschaffung von Mitteln zur Förderung
der Behinderten- und Altenhilfe, des
öffentlichen Gesundheitswesens, der freien
Wohlfahrtspflege sowie der Unterstützung
hilfebedürftiger Personen durch eine
andere steuerbegünstigte Körperschaft
oder durch eine Körperschaft des
öffentlichen Rechts
-Die Erbringung von Service- und
Dienstleistungen an gemeinnützige
Kooperationspartner im Sinne von § 57
Abs. 3 AO, insbesondere in den Bereichen
Buchhaltung, Geschäftsführung,
Überlassung von beweglichen und
unbeweglichen Vermögensgegenständen,
Büroorganisation und
Personalrechnungswesen
Die Gesellschaft ist berechtigt, alle
Nebengeschäfte zu betreiben, die dem
Hauptzweck der Gesellschaft dienen. Sie
ist berechtigt, Verwaltungs-, Versorgungs-
und sonstige Dienstleistungen auch Dritten
gegenüber zu erbringen. Darüber hinaus
darf sie sich an anderen Gesellschaften
und Rechtsträgern, insbesondere der
Altenhilfe, beteiligen sowie die
Betriebsführung von anderen Unternehmen
und Rechtsträgern mit vergleichbarer
Zielsetzung übernehmen. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 28.10.2024 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 2,9,13,15,16,17
und mit ihr u.a. die Änderung des
Unternehmensgegenstandes beschlossen. |
a)
04.02.2025
Röbke |
12 |
|
|
b)
Geschäftsführer:
Schwarz, Henrik, Bremen, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
|
|
a)
25.01.2024
Muchow |
HRB 121562: Evangelische Dienste Lilienthal gemeinnützige GmbH, Lilienthal, An der Martinskirche 12, 28865 Lilienthal. Nicht mehr Geschäftsführer: Marquardt, Götz Johannes, Bremen, * ‒.‒.‒‒. Geschäftsführer: Holi, Heide Dagny, Bremen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt.
HRB 121562:Evangelische Dienste Lilienthal gemeinnützige GmbH, Lilienthal, An der Martinskirche 12, 28865 Lilienthal.Nicht mehr Geschäftsführer: Mencke, Hans, Lilienthal, * ‒.‒.‒‒. Geschäftsführer: Marquardt, Götz Johannes, Bremen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt.
HRB 121562:Evangelische Dienste Lilienthal gemeinnützige GmbH, Lilienthal, An der Martinskirche 12, 28865 Lilienthal.Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Die Gesellschaft unterstützt selbstlos Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Gesellschaft fördert das öffentliche Gesundheitswesen, die Altenhilfe, die Erziehung und Berufsbildung sowie das Wohlfahrtswesen. Angebote und Unterstützung der Gesellschaft dienen allen bedürftigen Menschen ohne Rücksicht auf Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Religion, Konfession oder Wohnsitz. 2. Die Zwecke der Gesellschaft werden insbesondere verwirklicht durch: - Ambulante, teilstationäre und stationäre Dienste und Einrichtungen der Rehabilitation, Pflege, Behandlung und Betreuung alter Menschen - Bereitstellung von Wohnräumen für alte Menschen - Ambulante, teilstationäre und stationäre Dienste und Einrichtungen der Rehabilitation, Pflege, Behandlung und Betreuung behinderter und kranker Menschen - Ausbildung für sozialpflegerische Berufe - Die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der Behinderten- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, der freien Wohlfahrtspflege sowie der Unterstützung hilfebedürftiger Personen durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Gesellschafterversammlung vom 22.05.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § § 2,6,7,10,11,12 und mit ihr u.a. die Änderung des Gegenstandes beschlossen.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen