Nummer der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan,
geschäftsführende Direktoren, persönlich
haftende Gesellschafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
6 |
c)
1. Gegenstand der Gesellschaft ist, die
diakonische Arbeit In der Evangelischen
Kirchengemeinde Dülmen anzuregen, zu
fördern und eigene Maßnahmen im Bereich
der Altenhilfe durchzuführen.
2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
der Altenhilfe, der Hilfe für Menschen mit
Behinderung und des Wohlfahrtswesens,
der Volks- und Berufsbildung, die selbstlose
Unterstützung von hilfsbedürftigen
Personen, die infolge ihres körperlichen,
geistigen oder seelischen Zustands auf die
Hilfe anderer angewiesen, oder die
wirtschaftlich hilfsbedürftig im Sinne des §
53 Nr. 2 AO sind sowie die Förderung
weiterer diakonischer Aufgaben.
3. Die Gesellschaft kann Geschäfte tätigen,
die der Erreichung oder Förderung des
Gesellschaftszwecks dienen; sie kann auch
andere selbständige Gesellschaften
gründen, betreiben oder sich an ihnen
beteiligen.
4. Die Gesellschaft wird im Sinne der
Diakonie der evangelischen Kirche in
praktischer Betätigung christlicher
Nächstenliebe betrieben unter
Berücksichtigung wirtschaftlicher
Verhältnisse.
5. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer
2 genannten Zwecke auch im Rahmen
eines planmäßigen Zusammenwirkens mit
weiteren steuerbegünstigten
Körperschaften, die die Voraussetzungen
der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vorliegend mit
den zum Unternehmensverbund um den
Evangelische Perthes-Stiftung e. V.
gehörenden steuerbegünstigten
Gesellschaften, durch das Erbringen oder
die Inanspruchnahme von Service- und
Dienstleistungen aller Art, durch
NutzungsüberlassZu den Service- und
Dienstleistungen gehören
Geschäftsführungs- und
Managementdienstleistungen,
Verwaltungsdienstleistungen,
Gebäudedienstleistungen, Wäscherei- und
sonstige Serviceleistungen.
6. Der Gesellschaftszweck kann gemäß §
58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch
die Weitergabe bzw. Zuwendung eigener
Mittel zur Förderung der in der Abgabenord
nung genannten steuerbegünstigten
Zwecke, soweit diese durch andere
steuerbegünstigte Körperschaften oder
durch Körperschaften des öffentlichen
Rechts verfolgt werden. Die Förderung kann
auch durch die vergünstigte Oberlassung
von Gütern und Dienstleistungen an andere
steuerbegünstigte Körperschaften für deren
steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese
haben die ihnen zugewandten Mittel
ausschließlich und unmittelbar für ihre
steuerbegünstigten Zwecke zu
verwenden.ungen, durch Lieferungen oder
durch Personaldienstleistungen. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung hat am 03.12.2024 die
Neufassung des Gesellschaftsvertrags und mit ihr die
Änderung des Gegenstandes des Unternehmens
beschlossen. |
a)
09.12.2024
Niehues |
HRB 9718: Evangelisches Altenhilfezentrum im Schlosspark zu Dülmen gGmbH, Dülmen, Vollenstraße 12, 48249 Dülmen. Personenbezogene Daten geändert, nunmehr Geschäftsführer: Beernink, Silke, Münster, * ‒.‒.‒‒.
Evangelisches Altenhilfezentrum im Schlosspark zu Dülmen gGmbH, Dülmen, Vollenstraße 12, 48249 Dülmen. Nicht mehr Geschäftsführer: Blees, Helmut, Steinfurt, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Beernink, Silke, Westerkappeln, * ‒.‒.‒‒.
Evangelisches Altenhilfezentrum im Schlosspark zu Dülmen gGmbH, Dülmen, Vollenstraße 12, 48249 Dülmen. Nicht mehr Geschäftsführer: Töberich, Dirk, Münster, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Blees, Helmut, Steinfurt, * ‒.‒.‒‒.
Evangelisches Altenhilfezentrum im Schlosspark zu Dülmen gGmbH, Dülmen (Vollenstraße 12, 48249 Dülmen). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 15.03.2005. Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels des eingetragenen Vereins Evangelisches Altenhilfezentrum im Schloßpark zu Dülmen e. V., Dülmen (Amtsgericht Dülmen; VR 219) nach Maßgabe des Beschlusses der Mitgliederversammlung vom 15.03.2005. Gegenstand: die diakonische Arbeit in der Evangelischen Kirchengemeinde Dülmen anzuregen, zu fördern und eigene Maßnahmen im Bereich der Altenhilfe durchzuführen. Stammkapital: 300.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Hinkelmann, Frank, Coesfeld, * ‒.‒.‒‒; Töberich, Dirk, Münster, * ‒.‒.‒‒.