Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
5 |
|
|
|
|
b)
Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen
Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. |
a)
20.09.2024
Windeler |
4 |
|
|
|
|
b)
Durch Beschluss des Amtsgerichts Düsseldorf (Az. 502 IN
59/18) vom 20. März 2024 ist das Insolvenzverfahren nach
Vollzug der Schlussverteilung (§ 200 InsO) aufgehoben. |
a)
05.04.2024
Schulz |
HRB 17505: ExpertenKompakt GmbH, Neuss, Hellersbergstraße 14, 41460 Neuss. Durch Beschluss des Amtsgerichts Düsseldorf (502 IN 59/18) vom 4. September 2018 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen.
HRB 17505: ExpertenKompakt GmbH, Neuss, Hellersbergstraße 14, 41460 Neuss. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Uth, Hans-Jürgen, Mühlacker, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Bourdon, Thomas, Düsseldorf, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
HRB 17505:ExpertenKompakt GmbH, Neuss, Hellersbergstraße 14, 41460 Neuss.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 16. Dezember 2013. Geschäftsanschrift: Hellersbergstraße 14, 41460 Neuss. Gegenstand: Marketing und Vertrieb von Seminaren und Weiterbildungsveranstaltungen sowie sämtliche damit zusammenhängende und den Geschäftszweck fördernde, nicht erlaubnispflichtige Tätigkeiten. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung kann einem oder mehreren Geschäftsführern die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft stets einzeln zu vertreten. Jeder Geschäftsführer kann durch Gesellschafterbeschluss von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden. Geschäftsführer: Dr. Uth, Hans-Jürgen, Mühlacker, * ‒.‒.‒‒, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.