Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

FEUERSTROM gGmbH, Bad Reichenhall (HRB 34003)

Firmendaten

Anschrift
c/o c/o HKT Rechtsanwälte und Steuerberatungskanzlei
Poststr. 21
83435 Bad Reichenhall
Frühere Anschriften: 1
Rechtsanwält , 81825 München
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2021
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 7 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 34003
Amtsgericht: Traunstein
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die FEUERSTROM gGmbH aus Bad Reichenhall ist im Handelsregister Traunstein unter der Nummer HRB 34003 verzeichnet. Nach der Gründung am 03.02.2021 hat die FEUERSTROM gGmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Gesellschaft verfolgt folgende Zwecke: Zweck der FEUERSTROM gGmbH ist die Förderung der Religion, die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie sowie die Förderung der Hilfe für religiös Verfolgte. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch Aktivitäten zur Wiederherstellung der Einheit der Christen, gemäß Dekret der römisch-katholischen Kirche "Unitatis Redintegratio", Dekret über den Ökumenismus. Christen in diesem Sinne sind alle Menschen, die den dreieinigen Gott anrufen und Jesus als Herrn und Erlöser bekennen, und zwar nicht nur einzeln für sich, sondern auch in ihren Gemeinschaften, in denen sie die frohe Botschaft vernommen haben und die sie ihre Kirche und Gottes Kirche nennen. Diese streben, wenn auch auf verschiedene Weise, zu einer einen, sichtbaren Kirche Gottes hin, die in Wahrheit allumfassend und zur ganzen Welt gesandt ist, damit sich die Welt zum Evangelium bekehre und so ihr Heil finde zur Ehre Gottes. Darüber hinaus wird der Satzungszweck verwirklicht durch Aktivitäten von Laien der römischkatholischen Kirche zur Erfüllung der allgemeinen Pflicht der Laien gemäß Buch II Volk Gottes, Teil 1 Die Gläubigen, Titel II Pflichten und Rechte der Laien Can. 225 § 1 des Codex des Kanonischen Rechtes mitzuhelfen, dass die göttliche Heilsbotschaft des Evangeliums von allen Menschen überall auf der Welt erkannt und angenommen wird. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: Betreuung der und Veröffentlichung von Inhalten im Sinne von § 2 Absatz 2 Sätze 2 bis 5 auf der Website www.feuerstrom.com; das Angebot von Kursen, Fortbildungen und Seminaren sowohl online als auch in Präsenzveranstaltungen im In- und Ausland mit Inhalten im Sinne von § 2 Absatz 2 Sätze 2 bis 5; regelmäßige Vorträge, die online per Video abrufbar sind, mit Inhalten im Sinne von § 2 Absatz 2 Sätze 2 bis 5; Produktion von Musik, Videos und Print-Medien mit Inhalten im Sinne von § 2 Absatz 2 Sätze 2 bis 5 und deren Veröffentlichung; persönliche Beratungsgespräche und die Organisation von Wallfahrten im In- und Ausland; die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln an eine steuerbegünstigte Körperschaft oder Körperschaft des öffentlichen Rechts zwecks Förderung der Religion, insbesondere zur finanziellen und wirtschaftlichen Unterstützung der Tätigkeit von Priestern, Ordensleuten und Seminaristen sowohl der römischkatholischen Kirche als auch von Angehörigen anderer christlicher Glaubensgemeinschaften, die sich zu den in § 2 Abs. 2 genannten Grundsätzen bekennen, im In- und Ausland; zur finanziellen und wirtschaftlichen Unterstützung zum Bau von Kirchen sowohl der römisch-katholischen Kirche als auch anderer christlicher Glaubensgemeinschaften, die sich zu den in § 2 Abs. 2 genannten Grundsätzen bekennen, im In- und Ausland; zur finanziellen und wirtschaftlichen Unterstützung der Tätigkeit von Bildungseinrichtungen sowohl der römischkatholischen Kirche als auch anderer christlicher Glaubensgemeinschaften, die sich zu den in § 2 Abs. 2 genannten Grundsätzen bekennen, im In- und Ausland; die finanzielle und wirtschaftliche Unterstützung von notleidenden oder gefährdeten Mitmenschen im In- und Ausland, unter anderem durch die Versendung von Nahrungs- und Hilfspaketen an Mitmenschen im In- und Ausland; die Finanzierung von medizinischen Behandlungen für Kranke; von Kindergartengebühren für Alleinerziehende etc.; Ehe- und Paarberatung sowie Familienberatung; Unterstützung von Priestern, Ordensleuten, Seminaristen und Gläubigen im In- und Ausland zum Schutz vor staatlichen Repressalien oder vor christenfeindlichen Angriffen. Alle in § 2 Absatz 2 genannten Zwecke werden angestrebt, wobei unter Umständen nicht alle sofort und in gleichem Maße umgesetzt werden können.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.500,00 EUR. Die FEUERSTROM gGmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 25.04.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 3

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
2 b)
Sitz verlegt, nun:
Bad Reichenhall
Geändert, nun:
Geschäftsanschrift:
Poststraße 21 c/o HKT Rechtsanwälte und
Steuerberatungskanzlei, 83435 Bad
Reichenhall
b)
Sitz verlegt nach Bad Reichenhall (nun Amtsgericht Traunstein
HRB 34003).
a)
24.04.2025
Schubert
1 a)
FEUERSTROM gGmbH
b)
Bad Reichenhall
Geschäftsanschrift:
Poststraße 21 c/o HKT Rechtsanwälte und
Steuerberatungskanzlei, 83435 Bad
Reichenhall
c)
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige und mildtätige
Zwecke im Sinne des Abschnittes
"Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist
selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster
Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die
Gesellschaft verfolgt folgende Zwecke:
Zweck der FEUERSTROM gGmbH ist die
Förderung der Religion, die Förderung des
Wohlfahrtswesens, die Förderung des
Schutzes von Ehe und Familie sowie die
Förderung der Hilfe für religiös Verfolgte.
Der Satzungszweck wird verwirklicht durch
Aktivitäten zur Wiederherstellung der
Einheit der Christen, gemäß Dekret der
römisch-katholischen Kirche "Unitatis
Redintegratio", Dekret über den
Ökumenismus. Christen in diesem Sinne
sind alle Menschen, die den dreieinigen
Gott anrufen und Jesus als Herrn und
Erlöser bekennen, und zwar nicht nur
einzeln für sich, sondern auch in ihren
Gemeinschaften, in denen sie die frohe
Botschaft vernommen haben und die sie
ihre Kirche und Gottes Kirche nennen. Diese
streben, wenn auch auf verschiedene
Weise, zu einer einen, sichtbaren Kirche
Gottes hin, die in Wahrheit allumfassend
und zur ganzen Welt gesandt ist, damit sich
die Welt zum Evangelium bekehre und so
ihr Heil finde zur Ehre Gottes. Darüber
hinaus wird der Satzungszweck verwirklicht
durch Aktivitäten von Laien der römisch-
katholischen Kirche zur Erfüllung der
allgemeinen Pflicht der Laien gemäß Buch
II Volk Gottes, Teil 1 Die Gläubigen, Titel II
Pflichten und Rechte der Laien Can. 225 § 1
des Codex des Kanonischen Rechtes
mitzuhelfen, dass die göttliche
Heilsbotschaft des Evangeliums von allen
Menschen überall auf der Welt erkannt und
angenommen wird. Der Satzungszweck
wird insbesondere verwirklicht durch:
Betreuung der und Veröffentlichung von
Inhalten im Sinne von § 2 Absatz 2 Sätze 2
bis 5 auf der Website
www.feuerstrom.com; das Angebot von
Kursen, Fortbildungen und Seminaren
sowohl online als auch in
Präsenzveranstaltungen im In- und Ausland
mit Inhalten im Sinne von § 2 Absatz 2
Sätze 2 bis 5; regelmäßige Vorträge, die
online per Video abrufbar sind, mit Inhalten
im Sinne von § 2 Absatz 2 Sätze 2 bis 5;
Produktion von Musik, Videos und Print-
Medien mit Inhalten im Sinne von § 2
Absatz 2 Sätze 2 bis 5 und deren
Veröffentlichung; persönliche
Beratungsgespräche und die Organisation
von Wallfahrten im In- und Ausland; die
Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln
an eine steuerbegünstigte Körperschaft
oder Körperschaft des öffentlichen Rechts
zwecks Förderung der Religion,
insbesondere zur finanziellen und
wirtschaftlichen Unterstützung der Tätigkeit
von Priestern, Ordensleuten und
Seminaristen sowohl der römisch-
katholischen Kirche als auch von
Angehörigen anderer christlicher
Glaubensgemeinschaften, die sich zu den in
§ 2 Abs. 2 genannten Grundsätzen
bekennen, im In- und Ausland; zur
finanziellen und wirtschaftlichen
Unterstützung zum Bau von Kirchen sowohl
der römisch-katholischen Kirche als auch
anderer christlicher
Glaubensgemeinschaften, die sich zu den in
§ 2 Abs. 2 genannten Grundsätzen
bekennen, im In- und Ausland; zur
finanziellen und wirtschaftlichen
Unterstützung der Tätigkeit von
Bildungseinrichtungen sowohl der römisch-
katholischen Kirche als auch anderer
christlicher Glaubensgemeinschaften, die
sich zu den in § 2 Abs. 2 genannten
Grundsätzen bekennen, im In- und Ausland;
die finanzielle und wirtschaftliche
Unterstützung von notleidenden oder
gefährdeten Mitmenschen im In- und
Ausland, unter anderem durch die
Versendung von Nahrungs- und
Hilfspaketen an Mitmenschen im In- und
Ausland; die Finanzierung von
medizinischen Behandlungen für Kranke;
von Kindergartengebühren für
Alleinerziehende etc.; Ehe- und
Paarberatung sowie Familienberatung;
Unterstützung von Priestern, Ordensleuten,
Seminaristen und Gläubigen im In- und
Ausland zum Schutz vor staatlichen
Repressalien oder vor christenfeindlichen
Angriffen. Alle in § 2 Absatz 2 genannten
Zwecke werden angestrebt, wobei unter
Umständen nicht alle sofort und in
gleichem Maße umgesetzt werden können.
25.500,00 EUR a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Landauro Ledesma, Gaby, München, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Personendaten geändert, nun:
Geschäftsführer:
Febres Landauro, Janine, Paterna / Spanien,
* ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 03.02.2021.
Die Gesellschafterversammlung vom 24.03.2025 hat die
Änderung des § 1 Abs. 2 (Sitz, bisher München, Amtsgericht
München HRB 264090) der Satzung beschlossen.
a)
17.04.2025
Inderwiesen
Calendar 11.03.2021
Neueintragung

HRB 264090: FEUERSTROM gGmbH, München, Kreillerstr. 210, c/o FEUCHTINGER Rechtsanwälte, Steuerberater, Herr Josef Feuchtinger, Rechtsanwält, 81825 München. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 03.02.2021. Geschäftsanschrift: Kreillerstr. 210, c/o FEUCHTINGER Rechtsanwälte, Steuerberater, Herr Josef Feuchtinger, Rechtsanwält, 81825 München. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Gesellschaft verfolgt folgende Zwecke: Zweck der FEUERSTROM gGmbH ist die Förderung der Religion, die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie sowie die Förderung der Hilfe für religiös Verfolgte. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch Aktivitäten zur Wiederherstellung der Einheit der Christen, gemäß Dekret der römisch-katholischen Kirche "Unitatis Redintegratio", Dekret über den Ökumenismus. Christen in diesem Sinne sind alle Menschen, die den dreieinigen Gott anrufen und Jesus als Herrn und Erlöser bekennen, und zwar nicht nur einzeln für sich, sondern auch in ihren Gemeinschaften, in denen sie die frohe Botschaft vernommen haben und die sie ihre Kirche und Gottes Kirche nennen. Diese streben, wenn auch auf verschiedene Weise, zu einer einen, sichtbaren Kirche Gottes hin, die in Wahrheit allumfassend und zur ganzen Welt gesandt ist, damit sich die Welt zum Evangelium bekehre und so ihr Heil finde zur Ehre Gottes. Darüber hinaus wird der Satzungszweck verwirklicht durch Aktivitäten von Laien der römisch-katholischen Kirche zur Erfüllung der allgemeinen Pflicht der Laien gemäß Buch II Volk Gottes, Teil 1 Die Gläubigen, Titel II Pflichten und Rechte der Laien Can. 225 § 1 des Codex des Kanonischen Rechtes mitzuhelfen, dass die göttliche Heilsbotschaft des Evangeliums von allen Menschen überall auf der Welt erkannt und angenommen wird. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: Betreuung der und Veröffentlichung von Inhalten im Sinne von § 2 Absatz 2 Sätze 2 bis 5 auf der Website www.feuerstrom.com; das Angebot von Kursen, Fortbildungen und Seminaren sowohl online als auch in Präsenzveranstaltungen im In- und Ausland mit Inhalten im Sinne von § 2 Absatz 2 Sätze 2 bis 5; regelmäßige Vorträge, die online per Video abrufbar sind, mit Inhalten im Sinne von § 2 Absatz 2 Sätze 2 bis 5; Produktion von Musik, Videos und Print-Medien mit Inhalten im Sinne von § 2 Absatz 2 Sätze 2 bis 5 und deren Veröffentlichung; persönliche Beratungsgespräche und die Organisation von Wallfahrten im In- und Ausland; die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln an eine steuerbegünstigte Körperschaft oder Körperschaft des öffentlichen Rechts zwecks Förderung der Religion, insbesondere zur finanziellen und wirtschaftlichen Unterstützung der Tätigkeit von Priestern, Ordensleuten und Seminaristen sowohl der römisch-katholischen Kirche als auch von Angehörigen anderer christlicher Glaubensgemeinschaften, die sich zu den in § 2 Abs. 2 genannten Grundsätzen bekennen, im In- und Ausland; zur finanziellen und wirtschaftlichen Unterstützung zum Bau von Kirchen sowohl der römisch-katholischen Kirche als auch anderer christlicher Glaubensgemeinschaften, die sich zu den in § 2 Abs. 2 genannten Grundsätzen bekennen, im In- und Ausland; zur finanziellen und wirtschaftlichen Unterstützung der Tätigkeit von Bildungseinrichtungen sowohl der römisch-katholischen Kirche als auch anderer christlicher Glaubensgemeinschaften, die sich zu den in § 2 Abs. 2 genannten Grundsätzen bekennen, im In- und Ausland; die finanzielle und wirtschaftliche Unterstützung von notleidenden oder gefährdeten Mitmenschen im In- und Ausland, unter anderem durch die Versendung von Nahrungs- und Hilfspaketen an Mitmenschen im In- und Ausland; die Finanzierung von medizinischen Behandlungen für Kranke; von Kindergartengebühren für Alleinerziehende etc.; Ehe- und Paarberatung sowie Familienberatung; Unterstützung von Priestern, Ordensleuten, Seminaristen und Gläubigen im In- und Ausland zum Schutz vor staatlichen Repressalien oder vor christenfeindlichen Angriffen. Alle in § 2 Absatz 2 genannten Zwecke werden angestrebt, wobei unter Umständen nicht alle sofort und in gleichem Maße umgesetzt werden können. Stammkapital: 25.500,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Febres Landauro, Janine, Piding, * ‒.‒.‒‒; Landauro Ledesma, Gaby, München, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Historie 2

17.04.2025
Adressänderung

Alte Anschrift:
Rechtsanwält
81825 München

Neue Anschrift:
Poststr. 21
83435 Bad Reichenhall

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Gaby Landauro Ledesma
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Frau Janine Febres Landauro
Geschäftsführer

11.03.2021
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Janine Febres Landauro
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Gaby Landauro Ledesma
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 10.03.2021