50 |
|
|
b)
Bestellt als
Geschäftsführerin:
Milz, Annika Katharina, Königswinter,
* ‒.‒.‒‒ |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer:
Schneider, Dominik, Usingen, * ‒.‒.‒‒
Filipovic, Ivica, München, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Bittner, Claus, Bad Soden am Taunus,
* ‒.‒.‒‒ |
|
a)
25.11.2024
Jordan
b)
Fall 55 |
49 |
c)
Die treuhänderische Übernahme und
Verwaltung von Vermögensgegenstanden
(im folgenden "Treuhandvermögen") zur
Zahlung und Finanzierung von Leistungen
an Arbeitnehmer, insbesondere zum Zweck
- der Sicherung und Erfüllung von
gegenwärtigen und künftigen Ansprüchen
von Rentnern, Hinterbliebenen sowie
aktiven und ausgeschiedenen Anwärtern
aus kollektiv- oder individualrechtlichen
Regelungen bzw. Vereinbarungen zur
betrieblichen Altersversorgung,
- der Sicherung und Erfüllung sonstiger
Arbeitnehmeransprüche, etwa von
Wertguthaben aus
Arbeitszeitkontenmodellen, und etwaigen in
diesem Zusammenhang entstandenen
Ansprüchen auf Abführung von So-
zialversicherungsbeiträgen, sowie
- der Sicherung und Erfüllung von im
Rahmen eines
Altersteilzeitarbeitsverhältnisses
entstandenen Ansprüchen auf
Arbeitsentgelt (ggf. ein-schließlich etwaiger
Aufstockungsbeträge) und in diesem
Zusammenhang entstandenen Ansprüchen
auf Abführung von
Sozialversicherungsbeiträgen.
Die treuhänderische Übernahme und
Verwaltung der Vermögensgegenstände
erfolgt als Dienstleistung auf der Grundlage
von Treuhandverträgen, die von der
Gesellschaft mit Unternehmen
abgeschlossen werden, die Schuldner der
jeweiligen gegenwärtigen oder künftigen
Ansprüche aus Vereinbarungen zur
betrieblichen Altersversorgung oder von
Wertguthaben im Rahmen von
Altersteilzeitarbeitsverhältnissen oder aus
Arbeitszeitkontenmodellen sind.
Die Gesellschaft ist berechtigt, alle
Geschäfte zu betreiben und alle
Maßnahmen zu ergreifen, die diesem
Gesellschaftszweck unmittelbar oder
mittelbar zu dienen geeignet sind, soweit
das Betreiben dieser Geschäfte bzw. das
Ergreifen dieser Maßnahmen entweder
keiner Erlaubnis gemäß § 32 Abs. 1 i.V.m.
§ 1 Abs. 1 S. 1 KWG bedarf oder für das
Betreiben dieser Geschäfte bzw. das
Ergreifen dieser Maßnahmen eine
Freistellung von einer solchen
Erlaubnispflicht vorliegt. Die Gesellschaft
wird treuhänderisch übernommene
Vermögensgegenstände eines Treugebers
getrennt von eigenem Vermögen oder dem
Vermögen anderer Treugeber halten bzw.
verwahren.
Gegenstand des Unternehmens ist zudem
Vertrieb und Marketing von Anteilen an
oder Aktien von Investmentfonds und alle
damit verbundenen Dienstleistun-gen im
rechtlichen zulässigen Umfang unter
Berücksichtigung des Gesellschaftszwecks
gemäß Absatz 1. |
|
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 09.10.2024 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2
(Gegenstand des Unternehmens), 3 (Geschäftsjahr), 6
(Gesellschafterversammlung) und 7 (Geschäftsführung und
Vertretung) beschlossen. |
a)
18.10.2024
Heyden
b)
Fall 54 |
48 |
|
26.001,00
EUR |
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 24.07.2024 hat die
Erhöhung des Stammkapitals um 1,00 EUR zum Zwecke der
Abspaltung und die entsprechende Änderung des
Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital) beschlossen.
b)
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und
Übernahmevertrages vom 24.07.2024 sowie der
Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom
selben Tag Teile des Vermögens der FIL Holdings (Germany)
GmbH mit Sitz in Kronberg im Taunus (Amtsgericht Königstein
im Taunus, HRB 6399) als Gesamtheit im Wege der
Umwandlung durch Abspaltung übernommen. |
a)
12.09.2024
Jordan
b)
Fall 52 |
47 |
|
|
|
Prokura erloschen:
Barion, Alexander, Karben, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
09.08.2024
Jordan
b)
Fall 53 |
46 |
|
|
|
Prokura erloschen:
Valentine, Corinna, Königstein im Taunus,
* ‒.‒.‒‒ |
|
a)
05.02.2024
Jordan
b)
Fall 50 |