HRB 101745: FIPS Peine GmbH, Peine, Hagenstraße 12, 31224 Peine. Die Gesellschafterversammlung vom 19.12.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 sowie § 9 (Jahresabschluss, Ergebnisverwendung) und mit ihr insbesondere die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Förderung des Wohlfahrtswesens durch Betreiben von Einrichtungen und Angeboten für psychisch kranke Menschen, seelisch behinderte Menschen und sozial bedürftige Menschen.
HRB 101745:FIPS Peine GmbH, Peine, Hagenstraße 12, 31224 Peine.Die Gesellschafterversammlung vom 09.07.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen.
FIPS Peine GmbH, Peine, Hagenstraße 12, 31224 Peine. Die Gesellschafterversammlung vom 15.12.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Vertretung) beschlossen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Geschäftsführerin: Stelter, Martina, Peine, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Geschäftsführer: Fritzsche, Hans-Jörg, Giesen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt.
FIPS Peine GmbH, Peine, (Hagenstraße 12, 31224 Peine).Die Gesellschafterversammlung vom 08.07.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 100.000,00 EUR auf 125.000,00 EUR sowie die Streichung von § 7 (Gesellschafterversammlung) des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
FIPS Kliniken GmbH, Peine (Hagenstraße 12, 31224 Peine). Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 und 2 und mit ihr die Änderung der Firma und des Gegenstandes beschlossen. Neue Firma: FIPS Peine GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: das Betreiben von Einrichtungen und Angeboten für psychisch kranke Menschen, seelisch behinderte Menschen und sozial bedürftige Menschen.