Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH, Berlin (HRB 78424 B)

Firmendaten

Anschrift
Kamenzer Damm 1
12249 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 030/7669060
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.lankwitzer-werkstaetten.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2000
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: f: 500.000,00 EUR - 999.999,99 EUR
Branche: 11 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 78424 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Keywords
Teilhabe Integration teilhabe integration Inklusio Inclusion GmbH gGmbH gemeinützig fördern
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 78424 B verzeichnet. Nach der Gründung am 21.07.2000 hat die FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '(i) Förderung der Mildtätigkeit durch die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen sowie Förderung gemeinnütziger Zwecke durch die Förderung des Wohlfahrtwesens und der Bildung. (ii) Verwirklichung des Unternehmensgegestandes insbesondere durch: Errichtung und Betrieb von Werkstätten und sonstigen Einrichtungen in Berlin und Brandenburg für Menschen mit geistigen, seelischen und körperlichen Behinderungen wie z. B. therapeutische Wohngemeinschaften und Begegnungsstätten mit tagesstrukturierenden Maßnahmen sowie Errichtung und Betrieb von Einrichtungen der beruflichen Fort-, Weiterbildung, Integration und Qualifizierung für behinderte Menschen, Arbeitslose und sonstige Personen im Sinne des § 53 Abgabenverordnung. (iii) Zudem planmäßiges und arbeitsteiliges Zusammenwirken mit anderen Körperschaften gemäß § 57 Abs. 3 Abgabenordnung, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen. Dieses Zusammenwirken erfolgt gemäß dem jeweiligen Kooperationsvertrag mit allen Unternehmen im Verbund der Stiftung zur Förderung sozialer Dienste Berlin (FSD-Stiftung) und der FSD-Stiftung. Diese Zusammenarbeit dient der Gesellschaft zur Verfolgung ihrer steuerbegünstigten Zwecke durch die Inanspruchnahme von - hauswirtschaftlichen Leistungen (insbesondere Catering-Leistungen), - Leistungen des Facility-Managements (insbesondere Vermietung von Räumlichkeiten, Reinigungsleistungen und Dienstleistungen im Bereich Pflege und Unterhaltung von Liegenschaften und Außenanlagen), - Verwaltungsleistungen (insbesondere Geschäftsführungsleistungen, Personalsachbearbeitung und Lohn-/ Gehaltsabrechnung. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken mit den benannten Gesellschaften und der FSD-Stiftung erfolgt auch dergestalt, dass die Gesellschaft Räumlichkeiten an die benannten Gesellschaften und die FSD-Stiftung für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke vermietet und darüber hinaus auch Geschäftsführungsleistungen, hauswirtschaftlichen Leistungen (insbesondere Catering- Leistungen), Leistungen des Facility-Managements (insbesondere Reinigungsleistungen und Dienstleistungen im Bereich Pflege und Unterhaltung von Liegenschaften und Außenanlagen), Leistungen im Bereich des Personalwesens und Buchhaltungsleistungen sowie hiermit im Zusammenhang stehende Dienstleistungen an die Gesellschaften und die FSD-Stiftung erbringt und dadurch die Gesellschaften und die FSD-Stiftung bei der Erfüllung ihrer satzungsmäßigen steuerbegünstigten Zwecke unterstützt.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 750.000,00 EUR. Die FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 10.07.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 10

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
11 c)
(i) Förderung der Mildtätigkeit
durch die selbstlose Unterstüt-
zung hilfsbedürftiger Personen
sowie Förderung gemeinnützi-
ger Zwecke durch die Förderung
des Wohlfahrtwesens und der Bil-
dung.
(ii) Verwirklichung des Unter-
nehmensgegestandes insbeson-
dere durch: Errichtung und Be-
trieb von Werkstätten und sonsti-
gen Einrichtungen in Berlin und
Brandenburg für Menschen mit
geistigen, seelischen und körper-
lichen Behinderungen wie z. B.
therapeutische Wohngemeinschaf-
ten und Begegnungsstätten mit
tagesstrukturierenden Maßnah-
men sowie Errichtung und Betrieb
von Einrichtungen der beruflichen
Fort-, Weiterbildung, Integration
und Qualifizierung für behinderte
Menschen, Arbeitslose und sons-
tige Personen im Sinne des § 53
Abgabenverordnung.
(iii) Zudem planmäßiges und ar-
beitsteiliges Zusammenwirken mit
anderen Körperschaften gemäß §
57 Abs. 3 Abgabenordnung, wel-
che die Voraussetzungen der §§
51 bis 68 Abgabenordnung erfül-
len. Dieses Zusammenwirken er-
folgt gemäß dem jeweiligen Ko-
operationsvertrag mit allen Unter-
nehmen im Verbund der Stiftung
zur Förderung sozialer Dienste
Berlin (FSD-Stiftung) und der
FSD-Stiftung.
Diese Zusammenarbeit dient der
Gesellschaft zur Verfolgung ihrer
steuerbegünstigten Zwecke durch
die Inanspruchnahme von
- hauswirtschaftlichen Leistungen
(insbesondere Catering-Leistun-
gen),
- Leistungen des Facility-Manage-
ments (insbesondere Vermietung
von Räumlichkeiten, Reinigungs-
leistungen und Dienstleistungen
im Bereich Pflege und Unterhal-
tung von Liegenschaften und Au-
ßenanlagen),
- Verwaltungsleistungen (insbe-
sondere Geschäftsführungsleistun-
gen, Personalsachbearbeitung und
Lohn-/ Gehaltsabrechnung.
Das planmäßige und arbeitsteili-
ge Zusammenwirken mit den be-
nannten Gesellschaften und der
FSD-Stiftung erfolgt auch derge-
stalt, dass die Gesellschaft Räum-
lichkeiten an die benannten Ge-
sellschaften und die FSD-Stif-
tung für die Verwirklichung steu-
erbegünstigter Zwecke vermie-
tet und darüber hinaus auch Ge-
schäftsführungsleistungen, haus-
wirtschaftlichen Leistungen (ins-
besondere Catering- Leistungen),
Leistungen des Facility-Manage-
ments (insbesondere Reinigungs-
leistungen und Dienstleistungen
im Bereich Pflege und Unterhal-
tung
von Liegenschaften und Außen-
anlagen), Leistungen im Bereich
des Personalwesens und Buchhal-
tungsleistungen sowie hiermit im
Zusammenhang stehende Dienst-
leistungen an die Gesellschaften
und die FSD-Stiftung erbringt
und dadurch die Gesellschaften
und die FSD-Stiftung bei der Er-
füllung ihrer satzungsmäßigen
steuerbegünstigten Zwecke unter-
stützt.
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 15.03.2023
ist der Gesellschaftsvertrag geän-
dert in § 2 (Unternehmensgegen-
stand).
a)
02.05.2023
Dr. Kuhlmann
Calendar 07.03.2022
Veränderung

HRB 78424 B: FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH, Berlin, Kamenzer Damm 1, 12249 Berlin. Prokura: Nicht mehr Prokurist: 3. Matzdorf, Ulrike

Calendar 28.01.2020
Veränderung

HRB 78424 B: FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH, Berlin, Kamenzer Damm 1, 12249 Berlin. Prokura: 2. Hilbrich, Frank, * ‒.‒.‒‒, Gladigau; Einzelprokura; 3. Matzdorf, Ulrike, * ‒.‒.‒‒, Berlin; Einzelprokura

Calendar 28.06.2019
Veränderung

HRB 78424 B: FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH, Berlin, Kamenzer Damm 1, 12249 Berlin. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 28.05.2019 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 8 (Vertretung).

Calendar 21.08.2017
Veränderung

HRB 78424 B: FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH, Berlin, Kamenzer Damm 1, 12249 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Leonhardt, Klaus; Änderung zu Nr. 3: die Vertretungsbefugnis betreffend: Geschäftsführer: Böhler, Matthias; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 7

07.03.2022
Entscheideränderung

Austritt
Frau Ulrike Matzdorf
Prokurist

28.01.2020
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Frank Hilbrich
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Ulrike Matzdorf
Prokurist

21.08.2017
Entscheideränderung

Austritt
Herr Klaus Leonhardt
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Matthias Böhler
Geschäftsführer

27.03.2015
Entscheideränderung

Austritt
Herr Matthias Böhler
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Matthias Böhler
Geschäftsführer

07.01.2014
Firmenname geändert

alt:
FSE Lankwitzer Werkstätten gemeinnützige GmbH

neu:
FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Matthias Böhler
Prokurist

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen