7 |
|
|
a)
Die Gesellschaft wird durch den Liquidator
vertreten.
b)
Geändert, nun:
Liquidatorin:
Steininger-Rusch, Andrea, Ortenberg,
* ‒.‒.‒‒ |
|
b)
Durch Beschluss des Amtsgerichts Friedberg (Az. 60 IN
85/22) vom 01.10.2022 ist über das Vermögen der
Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Von Amts wegen eingetragen. |
a)
06.10.2022
Heid
b)
Fall 9 |
4 |
a)
Fachklinik Dr. Herzog GmbH |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 10.12.2002 hat die
Änderung der Firma und die entsprechende Änderung des
Gesellschaftsvertrages in § 1 beschlossen. |
a)
06.02.2003
König
b)
Gesellschaftsvertrag
Blatt 71 ff. Sonderband |
3 |
c)
Die Förderung und Weiterentwicklung der
integrativen Krebsbehandlung im In- und
Ausland, sowie der Betrieb der Fachklinik
Dr. Herzog |
|
b)
Ausgeschieden:
Geschäftsführerin:
Kraft, Martina, Ortenberg, * ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Geschäftsführerin:
Steininger-Rusch, Andrea, Ortenberg,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 10.09.2002 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des
Unternehmens) beschlossen. |
a)
12.12.2002
König
b)
Gesellschaftsvertrag
Blatt 52 ff. Sonderband |
2 |
b)
Nidda |
|
b)
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Rusch-Kiening, Lydia Roswitha Margarete, geb.
Kiening, Ortenberg, * ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Geschäftsführerin:
Kraft, Martina, Ortenberg, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines
Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 17.07.2002 hat die
Sitzverlegung nach Nidda und die entsprechende Änderung
des Gesellschaftsvertrages in § 1 beschlossen. |
a)
05.09.2002
König
b)
Gesellschaftsvertrag
Blatt 31 ff. Sonderband |
1 |
a)
Gesellschaft für integrative Krebstherapie
mbH
b)
Ortenberg-Selters
c)
Die Förderung und Weiterentwicklung der
integrativen Krebsbehandlung im In- und
Ausland. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
Durch Gesellschafterbeschluss kann
Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis
erteilt werden. Auch können Geschäftsführer
durch Gesellschafterbeschluss ermächtigt
werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von
Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen
oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt
zu vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Rusch-Kiening, Lydia Roswitha Margarete, geb.
Kiening, Ortenberg, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 21.12.2000 |
a)
21.02.2002
Hedtke
b)
Tag der ersten
Eintragung: 19.02.2001
Dieses Blatt ist zur
Fortführung auf EDV
umgeschrieben worden
und dabei an die Stelle
des bisherigen
Registerblattes getreten.
Gesellschaftsvertrag
Blatt 1 Sonderband |