HRB 24165: FairJob gGmbH, Wasserburg a. Inn, Attel 13, 83512 Wasserburg a. Inn. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Geschäftsführer: Zwingler, Guido, Wasserburg a. Inn, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt.
HRB 24165: FairJob gGmbH, Wasserburg a. Inn, Attel 13, 83512 Wasserburg a. Inn. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Heitauer, Alfred, Truchtlaching, * ‒.‒.‒‒. Bestellt: Geschäftsführer: Zwingler, Guido, Wasserburg a. Inn, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
HRB 24165: FairJob gGmbH, Wasserburg a. Inn, Attel 13, 83512 Wasserburg a. Inn. Die Gesellschafterversammlung vom 18.04.2016 hat die Änderung des § 7 (Vertretung und Geschäftsführung) der Satzung beschlossen.
HRB 24165:FairJob gGmbH, Wasserburg a. Inn, Attel 13, 83512 Wasserburg a. Inn.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 13.02.2015. Geschäftsanschrift: Attel 13, 83512 Wasserburg a. Inn. Gegenstand des Unternehmens: Integration von Menschen mit geistiger oder psychischer Behinderung bzw. mit schwerer Körper-, Sinnes- oder Mehrfachbehinderung zur Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben, die Wiedereingliederung von älteren Arbeitnehmern, von sozial benachteiligten Menschen und von Interessenten, die aufgrund erschwerter Vermittlungsfähigkeit, Langzeitarbeitslosigkeit und anderer hemmender Gründe erschwerten Zugang zum allgemeinen Arbeitsmarkt besitzen. Zur Realisierung des Gegenstandes der Gesellschaft ist die Schaffung von geeigneten Arbeitsplätzen unter den Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes vorgesehen. In der Zukunft sollen über dieses lntegrationsprojekt auch Möglichkeiten für verhaltensauffällige und Iernbehinderte Jugendliche und andere schwer behinderte Schulabgänger zur Erlangung motorischer Fähigkeiten und Fertigkeiten in Form von Dienstleistungsaufgaben der verschiedensten Fachbereiche und der damit in Zusammenhang stehenden Erhöhung ihrer Vermittlungs- und Eingliederungsfähigkeit in den allgemeinen Arbeitsmarkt zur Verfügung gestellt werden. Dabei sind die Formen berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen, Berufsausbildung, fortführende Weiterbildungsmaßnahmen, Praktika und Trainings geplant. Die notwendige Assistenz bei berufsbegleitenden Tätigkeiten wird mit Unterstützung der Inntal Werkstätten erfolgen. Die Geschäftsfelder der Gesellschaft gliedern sich in: 1. Fahrdienste, 2. Malerarbeiten, 3. Außenanlagepflege, 4. sonstige Geschäftsfelder, die der Erfüllung des Gesellschaftszweckes dienen. Die Aufgabenfelder erstrecken sich auf Dienstleistungen, die innerhalb der Stiftung Attl entstehen. Darüber hinaus übernimmt die Gesellschaft alle Dienstleistungen innerhalb der beschriebenen Geschäftsfelder, die mit Fremdkunden auf der Basis der Angebotsabgabe vertraglich vereinbart werden. Darüber hinaus kann die Gesellschaft alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Heitauer, Alfred, Truchtlaching, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt.