Fashion Factory GmbH, Duisburg (Theodor-Heuss-Str. 60, 47167 Duisburg). Die Gesellschaft ist gemäß § 394 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
Fashion Factory GmbH, Duisburg (Theodor-Heuss-Str. 60, 47167 Duisburg). Durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen ist die Gesellschaft aufgelöst. Gemäß § 65 Absatz 1 Satz 3 GmbHG von Amts wegen eingetragen.
Fashion Factory GmbH, Moers (Homberger Straße 50, 47441 Moers). Der Sitz ist nach Duisburg (Amtsgericht Duisburg HRB 19685) verlegt.
Fashion Factory GmbH, Duisburg (Theodor-Heuss-Str. 60, 47167 Duisburg). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 18.02.2004. Die Gesellschafterversammlung vom 08.06.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Moers (bisher Amtsgericht Kleve, HRB 6324) nach Duisburg beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom gleichen Tage hat ferner die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Gegenstand: Der Handel mit Waren aller Art, insbesondere der Groß- und Einzelhandel, der Im- und Export sowie der Restpostenverkauf und Lagerverkauf von Textilien, Schuhen und Lederwaren. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer berufen, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluß kann Geschäftsführern die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft einzeln zu vertreten oder im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Nicht mehr Geschäftsführer: Köllner, Sascha, Duisburg, * ‒.‒.‒‒. Neu bestellt als Geschäftsführer: Szewz, Marek, Stargard Szczecinski/Polen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.