HRB 110086: Fiedler GmbH, Wunstorf, Im Kellerbusch 20, 31515 Wunstorf. Die Verschmelzung ist mit Eintragung des neu gegründeten Rechtsträgers Karl-Heinz Fiedler e.K. (Amtsgericht Hannover HRA 203891) am 10.08.2016 wirksam geworden. Gesellschaft von Amts wegen gelöscht.
HRB 110086: Fiedler GmbH, Wunstorf, Im Kellerbusch 20, 31515 Wunstorf. Die Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 24.06.2016 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 24.06.2016 mit dem Vermögen des Alleingesellschafters verschmolzen, welcher das Unternehmen als eingetragener Kaufmann unter der Firma Karl-Heinz Fiedler e.K. mit Sitz in Wunstorf weiterführt. Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des neuen Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
Fiedler GmbH, Wirkstoffabrik, Wunstorf, Im Kellerbusch 20, 31515 Wunstorf. Die Gesellschafterversammlung hat am 20.06.2012 beschlossen, das Stammkapital (DEM 250.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 127.822,97 um EUR 177,03 auf EUR 128.000 zu erhöhen sowie die Firma und den Unternehmensgegenstandes zu ändern und den Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma, Sitz, Geschäftsräume), § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 5 (Stammkapital und Stammeinlagen), § 6 ( Wettbewerb) und § 13 (Gesellschafterversammlung) zu ändern. Fiedler GmbH. Geschäftsanschrift: Im Kellerbusch 20, 31515 Wunstorf. 1. die Herstellung und Veredelung sowie der Vertrieb von Ginkgo-Blättern zur pharmazeutischen Nutzung sowie die Ausübung aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte, die geeignet sind, den vorstehend genannten Firmenzweck zu fördern, insbesondere das Betreiben einer Plantage von Gingkobäumen (Ginkgo biloba). 2. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere einschlägige Erzeugnisse herzustellen, zu bearbeiten, zu erwerben und zu vertreiben. 3. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen jeder Art übernehmen und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Sie darf auch Zweigstellen errichten. 128.000,00 EUR.