Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Finanzwende Recherche gGmbH, Berlin (HRB 224283)

Firmendaten

Anschrift
Motzstr. 32
10777 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 030/20837080
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.finanzwende.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2020
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 5 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 224283
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Finanzwende Recherche gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 224283 verzeichnet. Nach der Gründung am 26.11.2020 hat die Finanzwende Recherche gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'A) die Förderung von Wissenschaft und Forschung, b) die Förderung der Bildung, c) die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, d) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der in dieser Satzung genannten gemeinnützigen Zwecke. Die Gesellschaft verfolgt ihre Zwecke insbesondere durch folgende Aktivitäten: Zu a) die Erstellung oder Förderung von Studien und Recherchen zu Fragen der Behandlung von Finanzmarktthemen in Exekutive, Legislative und Judikative, zur jeweiligen Ausstattung und Kompetenz staatlicher Stellen in bezug auf Finanzmarktthemen, zur Entstehung von Entscheidungen zu Finanzmarktfragen und den Einfluss von Finanzmarktteilnehmern auf diese Entscheidungen, zur Wirkung von Finanzmarktentwicklung auf die Gewaltenteilung und die demokratischen Prozesse, zur ökologischen Wirkung von Finanzanlagen auf Lebensräume von Menschen, Tieren und Pflanzen, zur Finanzierung umweltschädlicher lnvestitionen durch Finanzinstitute oder andere Geldgeber, oder der Rückwirkung des Klimawandels und anderer Umweltveränderungen auf die Rentabilität von Finanzanlagen sowie zur Finanzkriminalität im ln- und Ausland sowie zur behördlichen Tätigkeit gegen Finanzkriminalität, die zeitnahe Veröffentlichung von deren Ergebnissen verbunden mit der Aufklärung und Information der Bevölkerung, die Bereitstellung von Informationen für Journalisten, Entscheidungsträger in Politik, Verwaltung und Wirtschaft, Organisationen der Zivilgesellschaft sowie weitere Multiplikatoren, zu b) die Bereitstellung von allgemein verständlichen Informationen zu Finanzmarktthemen die Informationen zu Finanzmarktthemen Bereitstellung von zielgruppenspezifisch aufbereiteten, die Bereitstellung von Informationen über Finanzmarktthemen für Journalisten, Entscheidungsträger in Politik, Verwaltung und Wirtschaft, Organisationen der Zivilgesellschaft sowie weitere Multiplikatoren, die Durchführung von öffentlich zugänglichen Bildungsveranstaltungen (Vorträge, Seminare, Workshops, Tagungen) sowie die aktive Teilnahme an oder Mitwirkung bei entsprechenden Veranstaltungen anderer Organisationen. Zu c) die Information und Beratung von Verbrauchern zu Finanzprodukten, -produktgattungen oder generell zu Fragen der Altersvorsorge, des Sparens und Finanzierens die Erstellung oder Förderung von Studien und Recherchen zur Wirkung von Gesetzen, Gesetzesvorschlägen oder Aufsichtshandeln in Bezug auf den Verbraucherschutz bei Finanzprodukten, Altersvorsorge, Sparen und Finanzieren sowie die Erarbeitung alternativer Vorschläge die Erstellung oder Förderung von Studien und Recherchen sowie deren Veröffentlichung zu einzelnen verbrauchernahen Finanzthemen die Bereitstellung von Informationen für Journalisten, Entscheidungsträger in Politik, Verwaltung und Wirtschaft, Organisationen der Zivilgesellschaft sowie weitere Multiplikatoren zu verbraucherspezifischen Aspekten des Finanzsektors die allgemeine Aufklärung und Information der Bevölkerung zu Finanzthemen unter verbraucherspezifischen Aspekten. Zu d) die Bereitstellung von Möglichkeiten für Bürger, mitzuwirken an der Diskussion zu Finanzmarktthemen die Schaffung von Gelegenheiten für Bürger, ihre Meinung zu Sachverhalten am Finanzmarkt, künftigen Finanzmarktentwicklungen oder Finanzmarktregeln zu äußern die Bereitstellung von Angeboten für Menschen, die negativ von bestimmten Entwicklungen am Finanzmarkt betroffen sind, sich oder gemeinsam auf diese gegenseitig kennenzulernen Entwicklungen zu reagieren.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Finanzwende Recherche gGmbH weist zur Zeit vier Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 15.11.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 4

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
4 b)
Geschäftsführer:
4.
Brorhilker, Anne, * ‒.‒.‒‒, Köln
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
a)
14.11.2024
Zierl
3 b)
Geschäftsführer:
2.
Mittler, Daniel, * ‒.‒.‒‒, Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
Geschäftsführer:
3.
Dr. Müller, Sascha, * ‒.‒.‒‒, Ber-
lin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
a)
19.02.2024
Schuricht
Calendar 09.02.2022
Veränderung

HRB 224283 B: Firma / Name vormals: Finanzwende gGmbH, Berlin, Motzstraße 32, 10777 Berlin. Firma: Finanzwende Recherche gGmbH; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 11.11.2021 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma).

Calendar 18.12.2020
Neueintragung

HRB 224283 B: Finanzwende gGmbH, Berlin, Motzstraße 32, 10777 Berlin. Firma: Finanzwende gGmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Motzstraße 32, 10777 Berlin; Gegenstand: a) die Förderung von Wissenschaft und Forschung, b) die Förderung der Bildung, c) die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, d) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der in dieser Satzung genannten gemeinnützigen Zwecke. Die Gesellschaft verfolgt ihre Zwecke insbesondere durch folgende Aktivitäten: Zu a) die Erstellung oder Förderung von Studien und Recherchen zu Fragen der Behandlung von Finanzmarktthemen in Exekutive, Legislative und Judikative, zur jeweiligen Ausstattung und Kompetenz staatlicher Stellen in bezug auf Finanzmarktthemen, zur Entstehung von Entscheidungen zu Finanzmarktfragen und den Einfluss von Finanzmarktteilnehmern auf diese Entscheidungen, zur Wirkung von Finanzmarktentwicklung auf die Gewaltenteilung und die demokratischen Prozesse, zur ökologischen Wirkung von Finanzanlagen auf Lebensräume von Menschen, Tieren und Pflanzen, zur Finanzierung umweltschädlicher lnvestitionen durch Finanzinstitute oder andere Geldgeber, oder der Rückwirkung des Klimawandels und anderer Umweltveränderungen auf die Rentabilität von Finanzanlagen sowie zur Finanzkriminalität im ln- und Ausland sowie zur behördlichen Tätigkeit gegen Finanzkriminalität, die zeitnahe Veröffentlichung von deren Ergebnissen verbunden mit der Aufklärung und Information der Bevölkerung, die Bereitstellung von Informationen für Journalisten, Entscheidungsträger in Politik, Verwaltung und Wirtschaft, Organisationen der Zivilgesellschaft sowie weitere Multiplikatoren, zu b) die Bereitstellung von allgemein verständlichen Informationen zu Finanzmarktthemen die Informationen zu Finanzmarktthemen Bereitstellung von zielgruppenspezifisch aufbereiteten, die Bereitstellung von Informationen über Finanzmarktthemen für Journalisten, Entscheidungsträger in Politik, Verwaltung und Wirtschaft, Organisationen der Zivilgesellschaft sowie weitere Multiplikatoren, die Durchführung von öffentlich zugänglichen Bildungsveranstaltungen (Vorträge, Seminare, Workshops, Tagungen) sowie die aktive Teilnahme an oder Mitwirkung bei entsprechenden Veranstaltungen anderer Organisationen. Zu c) die Information und Beratung von Verbrauchern zu Finanzprodukten, -produktgattungen oder generell zu Fragen der Altersvorsorge, des Sparens und Finanzierens die Erstellung oder Förderung von Studien und Recherchen zur Wirkung von Gesetzen, Gesetzesvorschlägen oder Aufsichtshandeln in Bezug auf den Verbraucherschutz bei Finanzprodukten, Altersvorsorge, Sparen und Finanzieren sowie die Erarbeitung alternativer Vorschläge die Erstellung oder Förderung von Studien und Recherchen sowie deren Veröffentlichung zu einzelnen verbrauchernahen Finanzthemen die Bereitstellung von Informationen für Journalisten, Entscheidungsträger in Politik, Verwaltung und Wirtschaft, Organisationen der Zivilgesellschaft sowie weitere Multiplikatoren zu verbraucherspezifischen Aspekten des Finanzsektors die allgemeine Aufklärung und Information der Bevölkerung zu Finanzthemen unter verbraucherspezifischen Aspekten. Zu d) die Bereitstellung von Möglichkeiten für Bürger, mitzuwirken an der Diskussion zu Finanzmarktthemen die Schaffung von Gelegenheiten für Bürger, ihre Meinung zu Sachverhalten am Finanzmarkt, künftigen Finanzmarktentwicklungen oder Finanzmarktregeln zu äußern die Bereitstellung von Angeboten für Menschen, die negativ von bestimmten Entwicklungen am Finanzmarkt betroffen sind, sich oder gemeinsam auf diese gegenseitig kennenzulernen Entwicklungen zu reagieren; Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: 1. Dr. Schick, Gerhard, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 26.11.2020

Historie 4

14.11.2024
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Anne Brorhilker
Geschäftsführer

19.02.2024
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Daniel Mittler
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Sascha Müller
Geschäftsführer

09.02.2022
Firmenname geändert

alt:
Finanzwende gGmbH

neu:
Finanzwende Recherche gGmbH

18.12.2020
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Gerhard Schick
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 17.12.2020