Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
11 |
a)
Firma geändert; nun:
Forschungsstelle Dialogische Kultur
gemeinnützige GmbH
c)
Gegenstand geändert; nun:
Die Förderung von Wissenschaft und
Forschung sowie die Förderung der Volks-
und Berufsbildung. Der Satzungszweck
wird verwirklicht insbesondere durch die
Durchführung wissenschaftlicher
Forschungs-, Bildungs- und
Ausbildungsvorhaben im Zusammenhang
mit einer dialogisch ausgerichteten Kultur
der Gemeinschaftsbildung und
Zusammenarbeit auf dem Gebiet der
Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften
einschließlich ihrer Rand- und
Nachbargebiete, Erwachsenenbildung und
Nachwuchsförderung. Dazu gehört auch
die Unterstützung entsprechender anderer
gemeinnütziger Einrichtungen, die Vergabe
von Forschungsaufträgen an Einzelne,
Gruppen und Institutionen sowie die
Begründung und Unterhaltung eigener
Forschungseinrichtungen, ferner die
Durchführung und Unterstützung
wissenschaftlicher Tagungen und
Publikationen sowie von
Bildungsangeboten.
Die Gesellschaft kann zur Verwirklichung
ihrer Zwecke alle geeigneten Wege
beschreiten, beispielsweise auch
Forschungsstipendien oder Stipendien an
bedürftige Studenten und Nachwuchskräfte
vergeben. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 14.02.2024 hat die
Neufassung des Gesellschaftsvertrages und dabei
insbesondere auch die Änderung in § 1 (Firma und Sitz der
Gesellschaft) und § 2 (Zweck der Gesellschaft) beschlossen. |
a)
19.02.2024
Wüstemann |
10 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Dietz, Angelika Sophia, Mannheim, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
22.05.2023
Wüstemann |
HRB 334524: Förderfonds für das Friedrich von Hardenberg Institut für Kulturwissenschaften, gemeinnützige GmbH, Heidelberg, Hauptstraße 59, 69117 Heidelberg. Die Gesellschafterversammlung vom 22.01.2018 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen; insbesondere geändert wurden § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft) und § 2 (Zweck der Gesellschaft). Firma geändert; nun: Friedrich von Hardenberg Institut für Kulturwissenschaften gemeinnützige GmbH. Gegenstand geändert; nun: Die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Durchführung wissenschaftlicher Forschungs- und Ausbildungsvorhaben, insbesondere auf dem Gebiet der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften (wie z.B. Philosophie, Geschichte und Geistesgeschichte, Literaturwissenschaft, Anthroposophie) einschließlich ihrer Rand- und Nachbargebiete, Erwachsenenbildung und Nachwuchsförderung. Dazu gehört auch die Unterstützung entsprechender anderer gemeinnütziger Einrichtungen, die Vergabe von Forschungsaufträgen an Einzelne, Gruppen und Institutionen sowie die Begründung und Unterhaltung eigener Forschungseinrichtungen, ferner die Durchführung und Unterstützung wissenschaftlicher Tagungen und Publikationen. Die Gesellschaft kann zur Verwirklichung ihrer Zwecke alle geeigneten Wege beschreiten, beispielsweise auch Forschungsstipendien oder Stipendien an bedürftige Studenten und Nachwuchskräfte vergeben. Bestellt als Geschäftsführer: Dietz, Angelika, Mannheim, * ‒.‒.‒‒; Sandtmann, Angelika, geb. Leibrock, Simmern, * ‒.‒.‒‒. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Kracht, Thomas, Edingen-Neckarhausen, * ‒.‒.‒‒.
HRB 334524: Förderfonds für das Friedrich von Hardenberg Institut für Kulturwissenschaften, gemeinnützige GmbH, Heidelberg, Hauptstraße 59, 69117 Heidelberg. Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 23.08.2016 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 23.08.2016 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Anthropos - wissenschaftliche Forschungsgesellschaft gemeinnützige GmbH", Heidelberg (Amtsgericht Mannheim HRB 333460) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
HRB 334524:Förderfonds für das Friedrich von Hardenberg Institut für Kulturwissenschaften, gemeinnützige GmbH, Heidelberg, Hauptstraße 59, 69117 Heidelberg.Nicht mehr Geschäftsführer: Sauer, Angelika, Heidelberg, * ‒.‒.‒‒.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen