HRB 14810: Four-senses-schwarz is(s)t bunt gemeinnützige GmbH, Mönchengladbach, Lichtenbroicher Weg 78, 40472 Düsseldorf. Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
HRB 14810: Four-senses-schwarz is(s)t bunt gemeinnützige GmbH, Mönchengladbach, Lichtenbroicher Weg 78, 40472 Düsseldorf. Das Registergericht beabsichtigt, die im Handelsregister eingetragene Gesellschaft gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen zu löschen. Gegen diese Verfügung kann Widerspruch eingelegt werden. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung von Amts wegen ist auf drei Monate festgesetzt.
HRB 14810: Four-senses-schwarz is(s)t bunt gemeinnützige GmbH, Mönchengladbach, Korschenbroicher Straße 170, 41065 Mönchengladbach. Änderung zur Geschäftsanschrift: Lichtenbroicher Weg 78, 40472 Düsseldorf.
HRB 14810: Four-senses-schwarz is(s)t bunt gemeinnützige GmbH, Mönchengladbach, Korschenbroicher Straße 170, 41065 Mönchengladbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Hüsges-Schnabel, Gisela, Kempen, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Baraev, Jakov, Düsseldorf, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Four-senses-schwarz is(s)t bunt gemeinnützige GmbH, Mönchengladbach, Korschenbroicher Straße 170, 41065 Mönchengladbach. Die Gesellschafterversammlung vom 20.08.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Ziffer 1. (Gegenstand des Unternehmens) sowie § 3 Ziffer 2. (Gemeinnützigkeit) und § 11 Ziffer 2. (Auflösung der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: die Förderung der Hilfe für Behinderte durch den Betrieb und die Unterhaltung von Einrichtungen für Beschäftigungs- und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung, insbesondere Sehbehinderte, mit dem Ziel, deren Arbeitsfähigkeit zu fördern, zu erhalten oder wieder herzustellen, um eine dadurch eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, sowie die Durchführung von Integrationsprojekten im Sinne des § 132 Abs. 1 SGB IX in Verbindung mit § 68 Nr. 3c AO. Der Gesellschaftszweck wird vor allem dadurch verwirklicht, dass die Gesellschaft - einen Arbeitsplatz bzw. eine Tätigkeit Menschen mit Behinderung überlässt, die in Folge ihrer Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder im allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, - den Menschen mit Behinderung ermöglicht, ihre Leistungsfähigkeit zu entwickeln, zu erhöhen und wieder zu gewinnen, um ein dem Leistungsvermögen angemessenes Arbeitsentgelt zu erreichen, - ein differenziertes Angebot an produktiven Arbeitsplätzen und Plätzen für Qualifizierung schafft, die Menschen mit Behinderung einen möglichst dauerhaften Arbeitsplatz bieten, - die berufliche Integration und Qualifikation schwerbehinderter Menschen sowie den Übergang der schwerbehinderten Menschen in andere Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes fördert. Hiermit soll die Gesellschaft insbesondere die Beschäftigung von Menschen mit Sehbehinderungen fördern.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen