HRB 108747: Framecom.net UG (haftungsbeschränkt), Hamburg, Plettenbergstraße 2, 21031 Hamburg. Die Gesellschaft ist gemäß § 394 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
Framecom.net UG (haftungsbeschränkt), Hamburg, Plettenbergstraße 2, 21031 Hamburg.Die Gesellschafterversammlung vom 06.10.2009 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere in den §§ 2 (Gegenstand), 3 (Stammkapital) und 5 (Geschäftsführung, Vertretung) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 350,00 EUR. Erstellung und der Vertrieb von Internetpräsenzen, die Planung, Erstellung und Durchführung von Softwareschulungen, die Entwicklung von Software und der Vertrieb von Hard-, Software und Elektronikartikeln sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten und Geschäfte. 650,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
Framecom.net UG (haftungsbeschränkt), Hamburg, Plettenbergstraße 2, 21031 Hamburg.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 18.02.2009. Geschäftsanschrift: Plettenbergstraße 2, 21031 Hamburg. Gegenstand: die Erstellung und der Vertrieb von Internetpräsenzen, die Planung, Erstellung und Durchführung von Softwareschulungen, die Entwicklung von Software und der Vertrieb von Hard-, Software und Elektronikartikeln. Stammkapital: 300,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: Rössel, Kai, Hamburg, * ‒.‒.‒‒, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.