HRA 12606: Franz Juchem GmbH & Co. KG, Lebach, Franz-Juchem-Straße 1, 66822 Lebach. Nach Firmenänderung und Sitzverlegung neu vorgetragen als: Persönlich haftender Gesellschafter: Franz Juchem Geschäftsführungs-GmbH, Lebach (Amtsgericht Saarbrücken HRB 104772).
HRB 43417: Franz Juchem GmbH, Eppelborn, Juchemstr. 1, 66571 Eppelborn. Nicht mehr Geschäftsführerin: Juchem, Andrea, Eppelborn, * ‒.‒.‒‒. Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 27.08.2019 im Wege des Formwechsels in die Franz Juchem GmbH & Co. KG mit Sitz in Lebach (Amtsgericht Saarbrücken HRA 12606) umgewandelt. Der Formwechsel ist mit Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform (Amtsgericht Saarbrücken 12606) am 02.10.2019 wirksam geworden. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der formwechselnden Umwandlung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der formwechselnden Umwandlung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die formwechselnden Umwandlung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
HRA 12606: Franz Juchem GmbH & Co. KG, Lebach, Franz-Juchem-Straße 1, 66822 Lebach. (Der Handel mit Agrarerzeugnissen und deren Weiterverarbeitung (z.B. Reinigen, Trocknen, Schälen, Beizen, Verpacken), der Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen, Geräten und jeglichem Bedarf landwirtschaftlicher Betriebe sowie die Planung, der Bau und die Instandhaltung von Anlagen der Lebens- und Futtermittelindustrie.). Kommanditgesellschaft. Geschäftsanschrift: Franz-Juchem-Straße 1, 66822 Lebach. Allgemeine Vertretungsregelung: Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich haftende Gesellschafter sowie dessen jeweilige Geschäftsführer sind befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Persönlich haftender Gesellschafter: 301. Vermögensverwaltungsgesellschaft Dillingen mbH, Dillingen (Amtsgericht Saarbrücken HRB 104772). Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der Franz Juchem GmbH, Eppelborn (Amtsgericht Saarbrücken HRB 43417) nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 27.08.2019. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der formwechselnden Umwandlung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der formwechselnden Umwandlung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die formwechselnden Umwandlung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
HRB 43417:Franz Juchem GmbH, Eppelborn, Juchemstr. 1, 66571 Eppelborn.Der mit der Juchem Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Eppelborn (Amtsgericht Saarbrücken, HRB 43119) am 25.08.2003 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 26.06.2014 zum 31.12.2014 aufgehoben. Geschäftsanschrift: Juchemstr. 1, 66571 Eppelborn. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Der anderen Vertragsteil hat den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrags in das Handelsregister nach § 10 des Handelsgesetzbuchs bekannt gemacht worden ist, Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zweck bei ihm melden.
Franz Juchem GmbH, Eppelborn (Prümburgstraße 3, 66571 Eppelborn). Die Gesellschafterversammlung vom 28.08.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 448.000,00 EUR auf 500.000,00 EUR zum Zwecke der Aufnahme der Ausgliederung aus der Juchem Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eppelborn (AG Saarbrücken HRB 43119) beschlossen. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 28.08.2007 mit Änderung vom 06.09.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 06.09.2007 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 06.09.2007 einen Teil des Vermögens der Juchem Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Eppelborn (AG Saarbrücken HRB 43119) - die Teilbetriebe "Mischfutterwerk", "Fettwerk", "Roggenmühle" und "Weizenmühle" in Lebach gemäß Urkunde Nr. 1189/07 des Notars Dr. Kretzer, Tholey - als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung - zur Aufnahme - gemäß §§ 123 Abs. 3, 126 ff UmwG übernommen. Die Ausgliederung ist wirksam geworden mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 13.09.2007. Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen