Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Franziskus Gesundheitsakademie Münster GmbH, Münster (HRB 8971) inaktiv

Firmendaten

Anschrift
Westfalenstr. 109
48165 Münster
Frühere Anschriften: 2
Zumdreschstr. 9, 48231 Warendorf
Hohenzollernring 72, 48145 Münster
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 1999
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 17 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 8971
Amtsgericht: Münster
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Franziskus Gesundheitsakademie Münster GmbH aus Münster war im Handelsregister Münster unter der Nummer HRB 8971 verzeichnet. Nach der Gründung am 15.06.1999 hat die Franziskus Gesundheitsakademie Münster GmbH ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand war laut eigener Angabe 'Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Rahmen der Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Zweck der Gesellschaft ist ferner die Beschaffung von Mitteln nach § 58 Nr. 1 AO insbesondere für die dem Unternehmensverbund St. Franziskus-Stiftung zugehörigen steuerbegünstigten Gesellschaften zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke. Die Förderung kann auch durch die vergünstigte Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch -den Betrieb des St. Franziskus-Hospitals in Münster; -die Errichtung und den Betrieb von Krankenhäusern sowie von sonstigen, der Förderung und Erhaltung der Gesundheit dienenden stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen, insbesondere der Kranken- und Altenpflege - auch Medizinischen Versorgungszentren im Sinne von g 95 SGB V der Rehabilitation und der vorsorgenden und vorbeugenden Gesundheitspflege und -förderung; -die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Kranken-, Alten- und Heilerziehungspflegern/-pflegerinnen, Heilerziehungshelfern/-helferinnen, Hebammen, Diätküchen-und Küchenpersonal und sonstigen Berufen auf dem Gebiet der Alten und Gesundheitspflege; -die Durchführung von Seminaren, Bildungsveranstaltungen und Fortbildungen von im Gesundheitswesen tätigen Personen, insbesondere auch der Mitarbeiter, sowie die Durchführung von Vorträgen, Kursen und Seminaren zu gesundheitsbezogenen Themen. Die Gesellschaft verwirklicht die genannten Zwecke im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit den nachfolgend benannten steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Dieses Zusammenwirken erfolgt durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen oder durch die Beistellung von Personal zur Erfüllung der gemeinsamen Satzungszwecke. Gegenstand der Gesellschaft ist insbesondere die Erbringung von Laborleistungen, die Weiterberechnung von Sachmitteln (OP-Räumlichkeiten inkl. Gerätschaften) oder Verwaltungsleistungen (i. S. d. Buchführung oder Personalabrechnung), die Gestellung von (medizinischem oder technischen) Personal, die Speisenversorgung sowie die Medikamentenversorgung an die unten genannten Kooperationspartner, soweit diese Leistungen bzw. Lieferungen zur gemeinsamen Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke erforderlich sind. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die St. Franziskus-Stiftung gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften und Förderkörperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, dazu gehören derzeit die folgenden Körperschaften : -St. Franziskus-Stiftung Münster -St. Rochus-Hospital GmbH -St. Clemens GmbH -St. Nikolaus GmbH -St. Vincenz-Gesellschaft mbH -Maria-Josef Hospital Greven GmbH -St. Elisabeth Hospitalgesellschaft Niederrhein mbH -St. Elisabeth-Hospital Beckum GmbH -St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH -St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH -St. Barbara-Klinik Hamm GmbH -St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH -St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH -Elternschule und Gesundheitszentrum der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH -Caritashaus Schwester Reginalda gGmbH -Elisabeth Krankenhaus GmbH, -Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Kamp-Lintfort GmbH -St. Ludgerus-Haus GmbH -Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Lüdinghausen GmbH -Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita GmbH -Medizinisches Versorgungszentrum Hamm/ Bockum-Hövel gGmbH -Ambulante Reha Bad Hamm GmbH -Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup GmbH -Zentrum für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Münster-Hubert-Linckens GmbH -Franziskus Gesundheitsakademie Münster GmbH -Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH -Therastift GmbH -St. Joseph-Stift Dienstleistungs GmbH -Klinik Maria Frieden Telgte GmbH -MediaVita GmbH -sjs catering + management GmbH -Mauritzer Krankenhaus Service (MKS) GmbH -MKS Energie GmbH -medical ORDER services GmbH -medical ORDER instruments GmbH -Mauritzer Krankenhaus Management (MKM) GmbH -FAC'T GmbH -MEDIPLAN Krankenhausplanungsgesellschaft mbH -FAC'T IT GmbH -FAC'T RS GmbH -FAC'T GS GmbH -MKS IT GmbH -BSL Beratungs-, Service-, Logistik GmbH -St. Christophorus Ambulante Pflege GmbH -ZaR Zentrum für ambulante Rehabilitation GmbH -Verein der Freunde und Förderer für die Hospizarbeit e.V. -Altenzentrum Klarastift gGmbH -Ambulante Dienste Klarastift GmbH. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt des Weiteren mit konzernexternen Gesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, dazu gehören die folgenden Körperschaften: - Stadt Ahlen - Feuerwehr und Rettungsdienst Ahlen - Stadt Beckum - Feuer- und Rettungswache Beckum - Klinik Walstedde GmbH - Kreis Coesfeld - Rettungsdienst Kreis Coesfeld - Alexianer Johannisstift GmbH - Fachklinik Hornheide e. V. - Gemeinnützige FSP GmbH - St. Josef-Stift Sendenhorst - Rehazentrum am St. Josef-Stift gGmbH - Kreis Warendorf - Rettungsdienst Kreis Warendorf. Die Gesellschaft hat auf Grund ihrer gesellschaftsrechtlichen Beziehungen zur St. Franziskus-Stiftung in Münster deren Ziele zu berücksichtigen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 27.000,00 EUR. Die Franziskus Gesundheitsakademie Münster GmbH wies zuletzt einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 31.12.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2012 bis zum 31.12.2012
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 29

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
22 c)
Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist
die Förderung des öffentlichen
Gesundheitswesens und der öffentlichen
Gesundheitspflege, der Jugend- und
Altenhilfe, die Unterstützung hilfsbedürftiger
Personen im Rahmen der Förderung des
Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der
Erziehung, Volks- und Berufsbildung
einschließlich der Studentenhilfe sowie die
Förderung von Wissenschaft und
Forschung.
Zweck der Gesellschaft ist ferner die
Beschaffung von Mitteln nach § 58 Nr. 1
AO insbesondere für die dem
Unternehmensverbund St. Franziskus-
Stiftung zugehörigen steuerbegünstigten
Gesellschaften zur Verwirklichung ihrer
steuerbegünstigten Zwecke.
Die Förderung kann auch durch die
vergünstigte Überlassung von Gütern und
Leistungen an andere steuerbegünstigte
Körperschaften für deren steuerbegünstigte
Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen
zugewandten Mittel ausschließlich und
unmittelbar für ihre steuerbegünstigten
Zwecke zu verwenden.
Dieser Zweck wird insbesondere
verwirklicht durch
-den Betrieb des St. Franziskus-Hospitals in
Münster;
-die Errichtung und den Betrieb von
Krankenhäusern sowie von sonstigen, der
Förderung und Erhaltung der Gesundheit
dienenden stationären, teilstationären und
ambulanten Einrichtungen, insbesondere
der Kranken- und Altenpflege - auch
Medizinischen Versorgungszentren im
Sinne von g 95 SGB V der Rehabilitation
und der vorsorgenden und vorbeugenden
Gesundheitspflege und -förderung;
-die Aus-, Fort- und Weiterbildung von
Kranken-, Alten- und
Heilerziehungspflegern/-pflegerinnen,
Heilerziehungshelfern/-helferinnen,
Hebammen, Diätküchen-und
Küchenpersonal und sonstigen Berufen auf
dem Gebiet der Alten und
Gesundheitspflege;
-die Durchführung von Seminaren,
Bildungsveranstaltungen und Fortbildungen
von im Gesundheitswesen tätigen
Personen, insbesondere auch der
Mitarbeiter, sowie die Durchführung von
Vorträgen, Kursen und Seminaren zu
gesundheitsbezogenen Themen.
Die Gesellschaft verwirklicht die genannten
Zwecke im Rahmen eines planmäßigen
Zusammenwirkens mit den nachfolgend
benannten steuerbegünstigten
Körperschaften, die die Voraussetzungen
der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Dieses
Zusammenwirken erfolgt durch das
Erbringen oder die Inanspruchnahme von
Leistungen, durch Nutzungsüberlassungen,
durch Lieferungen oder durch die
Beistellung von Personal zur Erfüllung der
gemeinsamen Satzungszwecke.
Gegenstand der Gesellschaft ist
insbesondere die Erbringung von
Laborleistungen, die Weiterberechnung von
Sachmitteln (OP-Räumlichkeiten inkl.
Gerätschaften) oder Verwaltungsleistungen
(i. S. d. Buchführung oder
Personalabrechnung), die Gestellung von
(medizinischem oder technischen)
Personal, die Speisenversorgung sowie die
Medikamentenversorgung an die unten
genannten Kooperationspartner, soweit
diese Leistungen bzw. Lieferungen zur
gemeinsamen Erfüllung der
steuerbegünstigten Zwecke erforderlich
sind.
Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt
mit den zum Unternehmensverbund um die
St. Franziskus-Stiftung gehörenden
Tochter- und Beteiligungsgesellschaften
und Förderkörperschaften, die die
Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO
erfüllen, dazu gehören derzeit die
folgenden Körperschaften :
-St. Franziskus-Stiftung Münster
-St. Rochus-Hospital GmbH
-St. Clemens GmbH
-St. Nikolaus GmbH
-St. Vincenz-Gesellschaft mbH
-Maria-Josef Hospital Greven GmbH
-St. Elisabeth Hospitalgesellschaft
Niederrhein mbH
-St. Elisabeth-Hospital Beckum GmbH
-St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH
-St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH
-St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
-St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH
-St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln
GmbH
-Elternschule und Gesundheitszentrum der
St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
-Caritashaus Schwester Reginalda gGmbH
-Elisabeth Krankenhaus GmbH,
-Medizinisches Versorgungszentrum
MediaVita Kamp-Lintfort GmbH
-St. Ludgerus-Haus GmbH
-Medizinisches Versorgungszentrum
MediaVita Lüdinghausen GmbH
-Medizinisches Versorgungszentrum
MediaVita GmbH
-Medizinisches Versorgungszentrum
Hamm/ Bockum-Hövel gGmbH
-Ambulante Reha Bad Hamm GmbH
-Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup GmbH
-Zentrum für Nieren- und
Hochdruckerkrankungen Münster-Hubert-
Linckens GmbH
-Franziskus Gesundheitsakademie Münster
GmbH
-Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH
-Therastift GmbH
-St. Joseph-Stift Dienstleistungs GmbH
-Klinik Maria Frieden Telgte GmbH
-MediaVita GmbH
-sjs catering + management GmbH
-Mauritzer Krankenhaus Service (MKS)
GmbH
-MKS Energie GmbH
-medical ORDER services GmbH
-medical ORDER instruments GmbH
-Mauritzer Krankenhaus Management
(MKM) GmbH
-FAC'T GmbH
-MEDIPLAN
Krankenhausplanungsgesellschaft mbH
-FAC'T IT GmbH
-FAC'T RS GmbH
-FAC'T GS GmbH
-MKS IT GmbH
-BSL Beratungs-, Service-, Logistik GmbH
-St. Christophorus Ambulante Pflege GmbH
-ZaR Zentrum für ambulante Rehabilitation
GmbH
-Verein der Freunde und Förderer für die
Hospizarbeit e.V.
-Altenzentrum Klarastift gGmbH
-Ambulante Dienste Klarastift GmbH.
Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt
des Weiteren mit konzernexternen Ge-
sellschaften, die die Voraussetzungen der
§§ 51 bis 68 AO erfüllen, dazu gehören die
folgenden Körperschaften:
- Stadt Ahlen - Feuerwehr und
Rettungsdienst Ahlen
- Stadt Beckum - Feuer- und
Rettungswache Beckum
- Klinik Walstedde GmbH
- Kreis Coesfeld - Rettungsdienst Kreis
Coesfeld
- Alexianer Johannisstift GmbH
- Fachklinik Hornheide e. V.
- Gemeinnützige FSP GmbH
- St. Josef-Stift Sendenhorst
- Rehazentrum am St. Josef-Stift gGmbH
- Kreis Warendorf - Rettungsdienst Kreis
Warendorf.
Die Gesellschaft hat auf Grund ihrer
gesellschaftsrechtlichen Beziehungen zur
St.
Franziskus-Stiftung in Münster deren Ziele
zu berücksichtigen.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 17.12.2024 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die
Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen.
a)
30.12.2024
Oesing
21 Prokura erloschen:
Ass.jur. von Koppenfels, Sebastian, Münster,
* ‒.‒.‒‒
a)
16.10.2024
Leve
20 b)
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach
Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 07.11.2023
sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer
Gesellschafterversammlung vom 07.11.2023 und der
Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers
vom 07.11.2023 mit der Franziskus Gesundheitsakademie
Münster GmbH mit Sitz in Münster (Amtsgericht Münster HRB
8971) verschmolzen.
a)
17.11.2023
Oesing
7 b)
Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach
Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 07.11.2023
sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer
Gesellschafterversammlung vom 07.11.2023 und der
Gesellschafterversammlung des übernehmenden
Rechtsträgers vom 07.11.2023 mit der St. Franziskus-Hospital
GmbH mit Sitz in Münster (Amtsgericht Münster HRB 810)
verschmolzen.
a)
17.11.2023
Oesing
6 b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Drude, Carsten, Münster, * ‒.‒.‒‒
a)
18.08.2023
Langen
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 21

16.10.2024
Entscheideränderung
18.08.2023
Entscheideränderung

Austritt
Herr Carsten Drude
Geschäftsführer

03.11.2022
Entscheideränderung

Austritt
Herr Klaus Abel
Geschäftsführer

16.08.2022
Entscheideränderung

Austritt
Herr Klaus Abel
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Annika Wolter
Geschäftsführer

30.05.2022
Entscheideränderung

Austritt
Herr Karl-Heinz Hedding
Prokurist

Entscheideränderung

Veränderung
Frau Annika Wolter
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen