2 |
|
|
b)
Geändert, nun:
Liquidator:
Wieser, Friedrich, Lohr a. Main, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt.
ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Wieser, Marianne, Dolmetscherin, Lohr a. Main
Geschäftsführer:
Wieser, Hariarme, Dolmetscherill, Lohr a. Main |
|
|
a)
28.04.2003
Hopp |
1 |
a)
Friedrich Wieser Formenbau GmbH
b)
Gemunden/Main
c)
sind die Serien- und Einzelfertigung von
Präzisionsteilen, die Entwicklung,
Konstruktion und Fertigung von Formen für
die Herstellung von Wachsmodellen,
Spritzguß-, Glas- und Keramikteilen, sowie
Entwicklung, Konstruktion und Bau von
Tiefziehwerkzeugen, Spezial- u.
Sonderformen aller Art und von Urmodellen
und der Vertrieb derselben. Die Gesellschaft
darf andere unternehmen gleicher oder
ähnlicher Art übernehmen, vertreten oder
sich an solchen Unternehmen beteiligen.
Sie darf auch Zweigniederlassungen
errichten. |
50.000,00
DEM |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Wieser, Friedrich, Konstrukteur, Lohr a. Main
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen
Geschäftsführer:
Wieser, Marianne, Dolmetscherin, Lohr a. Main
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen
Geschäftsführer:
Wieser, Hariarme, Dolmetscherill, Lohr a. Main
einzelvertretungsberechtigt; |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 10.07.1985
b)
Mit Beschluß des Amtsgerichts Würzburg vom 29.01.1995 1
IN 15/99 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen
der Gesellschaft eröffnet.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Durch Beschluss des Amtsgerichts Würzburg vom 13.07.2001
wurde das Insolvenzverfahren wegen Masseunzulänglichkeit
eingestellt, § 211 Abs. 1 InsO. |
a)
12.12.2002
Kempinski
b)
Tag der ersten
Eintragung: 28.08.1985.
Dieses Blatt ist zur
Fortführung auf EDV
umgeschrieben worden
und dabei an die Stelle
des bisherigen
Registerblattes getreten.
Satzung Bl. 2ff. So. |