GOLDEN AIRLINES Flugcenter GmbH, Düsseldorf (Graf-Adolf-Straße 49, 40210 Düsseldorf). Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
GOLDEN AIRLINES Flugcenter GmbH, Düsseldorf (Graf-Adolf-Straße 49, 40210 Düsseldorf). Das Registergericht beabsichtigt, die im Handelsregister eingetragene Gesellschaft gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen zu löschen. Gegen diese Verfügung kann Widerspruch eingelegt werden. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung von Amts wegen ist auf 3 Wochen festgesetzt. Rechtsbehelfsbelehrung Das Widerspruchsrecht steht jedem zu, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat. Der Widerspruch ist bei dem Amtsgericht Düsseldorf -Registergericht-, Werdener Straße 1, 40227 Düsseldorf schriftlich in deutscher Sprache oder zur Niederschrift der Geschäftsstelle einzulegen. Der Widerspruch kann auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichtes abgegeben werden. Der Widerspruch muss spätestens innerhalb der gesetzten Frist nach dem Datum der Bekanntmachung der Löschungsankündigung bei dem Amtsgericht - Registergericht - Düsseldorf eingegangen sein. Dies gilt auch dann, wenn der Widerspruch zur Niederschrift der Geschäftsstelle eines anderen Amtsgerichtes abgegeben wurde. Die Frist beginnt mit dem Tage der Bekanntmachung der Löschungsankündigung in dem für die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister bestimmten elektronischen Informations- und Kommunikationssystem nach § 10 des Handelsgesetzbuches. Fällt das Ende der Frist auf einen Sonntag, einen allgemeinen Feiertag oder Sonnabend, so endet die Frist mit Ablauf des nächsten Werktages. Der Widerspruch muss die Bezeichnung der angefochtenen Löschungsankündigung sowie die Erklärung enthalten, dass Widerspruch gegen diese Löschungsankündigung eingelegt wird. Er ist zu unterzeichnen und soll begründet werden.
GOLDEN AIRLINES Flugcenter GmbH, Düsseldorf (Graf-Adolf-Straße 49, 40210 Düsseldorf). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 28.04.2006. Gegenstand: 1. Der Flugverkehr zur Beförderung von Fluggästen und der Transport von Luftfracht; 2. der Kauf und Verkauf von Passagier- und Kargoflugzeugen, auch für andere Handelsbereiche; 3. das Vermieten von Flugzeugen an Drittpersonen für Charter- und Regulärflüge, welche die Gesellschaft durch Einkauf oder Leasing erworben hat; 4. Flugtickets, Konnossemente und Frachtbriefe drucken lassen und diese in Verkehr bringen; 5. für Passagier- und Frachtbeförderung in Flughäfen Vertretungen einzurichten und diese zu verwalten; 6. für Passagier- und Frachtbeförderung Service/Catering-Einrichtungen auszubauen und diese zu verwalten; 7. touristische Einrichtungen jeglicher Art aufzubauen, zu verwalten und zu vermieten; 8. im In- und Ausland Reisebüros zu eröffnen und zu verwalten; die Organisation für Reiseführungen vorzunehmen, Verkaufsläden im Touristikbereich zu eröffnen; 9. Tourorganisationen durchführen; 10. Vertretungen anderer Firmen übernehmen; 11. an Messen teilnehmen; 12. im Bereich Marketing, Import und Export tätig werden; 13. an Versteigerungen teilnehmen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Einem oder mehreren Geschäftsführern kann die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft stets einzeln zu vertreten. Jeder Geschäftsführer kann von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden. Geschäftsführer: Bilgen, Nurullah, Istanbul/Türkei, * ‒.‒.‒‒; Yuvali, Celalettin, Türkei, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.