GSS Gesellschaft für Security und Service GmbH, Frankfurt am Main (Mainzer Landstr. 351, 60326 Frankfurt am Main). Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
GSS Gesellschaft für Security und Service GmbH, Frankfurt am Main (Mainzer Landstr. 351, 60326 Frankfurt am Main). Durch Beschluss des Amtsgerichts Frankfurt am Main (Az. 810 IN 877/07) vom 09.03.2011 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben.
GSS Gesellschaft für Security und Service GmbH, Frankfurt am Main (Mainzer Landstr. 351, 60326 Frankfurt am Main). Die Gesellschaft ist aufgrund Eröffnung des Insolvenzverfahrens aufgelöst.
GSS Gesellschaft für Security & Service mbH, Mainz (Mainzer Landstraße 351, 60326 Frankfurt am Main). Frankfurt am Main. Der Sitz ist nach Frankfurt am Main (jetzt HRB 80281) verlegt.
GSS Gesellschaft für Security und Service GmbH, Frankfurt am Main (Mainzer Landstr. 351, 60326 Frankfurt am Main). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 08.02.2006 mit Änderung vom 20.11.2006. Die Gesellschafterversammlung vom 01.03.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Absatz 2 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Mainz (bisher Amtsgericht Mainz HRB 40257) nach Frankfurt am Main beschlossen. Gegenstand: Sicherheitsdienstleistungen, insbesondere Objekt- und Werksschutz, Personenschutz, Veranstaltungsschutz sowie Detektivdienstleistungen, Kurierdienste und verwandte Tätigkeiten, ferner Handel mit Lebensmitteln und Baustoffen, auch Import und Export. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Nicht mehr Geschäftsführer: von Kirchner, Klaus, Vaihingen, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Stumpf, Andreas, Saalfeld, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.